Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Syene

Syene [Georges-1913]

Syēnē , ēs, f. (Συήνη), ... ... 943;της), aus Syene, syenitisch, lapis, der rote Granit, aus dem die ... ... – Plur. subst., Syēnītae, ārum, m., die Einwohner von Syene, die Syeniten, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2989.
madeo

madeo [Georges-1913]

madeo , uī, ēre (altind. mádati, ist trunken, ... ... vino madebant, Cic.: terra madet sanguine, ist getränkt von Blut, Verg.: Syene madet, ist beregnet, Mart.: Persae madent unguento, Plin.: madent unguento ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 752-753.
porphyrites

porphyrites [Georges-1913]

porphyrītēs , ae, m. (πορφυρί ... ... 140. Anmerk. 513) = der schöne rote Granit von Syene, nach Letronne (Recueil des inscriptions de l'Égypte vol. 1. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porphyrites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
supra

supra [Georges-1913]

suprā (altlat. suprād), Adv. u. Praepos. ... ... = oberhalb, jenseit, exercitus, qui supra Suessulam Nolae praesideret, Liv.: Syene est supra Alexandriam, Plin. – bildl., supra caput, über dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2966-2967.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... , Liv.: claustra Nili fluminis, Curt.: Corinthus, claustra Peloponnesi, Vell.: Elephantine ac Syene claustra olim Romani imperii, Tac.: in Alpes, id est claustra Italiae, ferebantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
Elephantine

Elephantine [Georges-1913]

... Fruchtbarkeit berühmte Insel des Nils in Oberägypten, Syene gegenüber, j. Assuan, mit einer gleichnamigen Stadt, j. Djesiret ... ... Sag (die blühende Insel) od. Djesiret Assuan (die Insel von Syene), Form -īnē, Varro r. r. 1, 7, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elephantine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2381-2382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6