Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Syros

Syros [Georges-1913]

Sȳros , ī, f. (Σύρος u. Σῦρος), eine Insel im Ägäischen Meere, zwischen Delos u. Paros, ... ... Sȳrius , a, um (Σύριος), syrisch, von Syros gebürtig, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
Syron

Syron [Georges-1913]

Sȳron , s. Scīrōnno. I, B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
Syrophoenix

Syrophoenix [Georges-1913]

Syrophoenīx , īcis, m. (Συροφοίνιξ), ein Syrophönizier (aus Phönizien an Syriens ... ... ), Lucil. 497. Iuven. 8, 159 sq. – Dav. Syrophoenissa , ae, f., eine Syrophönizierin, Hieron. in Isai. 5, 23, 12. Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syrophoenix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
olus

olus [Georges-1913]

olus (holus), eris, n., I) jedes Grünkraut, ... ... .a.: olerum fasciculi, Hieron.: olus prandere, Hor. – Sprichw., multa Syrorum olera (griech. πολλὰ Σύρων λάχανα), Plin. 20, 33. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1340.
Syrius [2]

Syrius [2] [Georges-1913]

2. Sȳrius , a, um, s. Sȳros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syrius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Didymae

Didymae [Georges-1913]

Didymae , ārum, f. (Δίδυμαι, Zwillinge), zwei kleine Inseln neben Syros, Ov. met. 7, 469.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Didymae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2142.
Syricus

Syricus [Georges-1913]

Sȳricus , a, um, s. Sȳros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Pherecydes

Pherecydes [Georges-1913]

Pherecȳdēs , is, m. (Φερεκύδης), I) ein berühmter Philosoph von der Insel Syros, Lehrer des Pythagoras, Cic. Tusc. 1, 38; de div. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pherecydes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1684.
Sciron

Sciron [Georges-1913]

... – B) (Sciron, Scyron, Siron, Syron) ein Epikureer, Zeitgenosse Ciceros u. Vergils, Cic. Acad. 2 ... ... Cic. ep. 6, 11, 2 (Baiter Sironem, Wesenb. Syronem). Verg. cat. 7, 9 u. 10, 1 (codd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sciron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2533.
degenero

degenero [Georges-1913]

dē-genero , āvi, ātum, āre (degener), I) v. ... ... , qui Seleuciam ac Babyloniam, quique alias sparsas per orbem terrarum colonias habent, in Syros Parthos Aegyptios degenerarunt, Liv. 38, 17, 11. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1991-1992.
munditia

munditia [Georges-1913]

munditia , ae, f. u. (nicht bei Cic.) ... ... Plur., m. non odiosa neque exquisita nimis, Cic.: mundities vehiculorum, Sen.: Syrorum munditiae, Front.: munditiae urbanae, Sall.: simplex munditiis, Hor.: immundissimis se expolire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munditia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1050-1051.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

in-gredior , gressus sum, gredī (in u. gradior), ... ... Cic. – v. Lebl., ingreditur nostrum pelagus terras, Mela: Euphrates primum Syros, tum Arabas ingressus, Mela. – B) feindl. auf jmd. losgehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12