Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
toxicon

toxicon [Georges-1913]

toxicon u. toxicum , ī, n. (τοξικόν), I) Gift zum Bestreichen der Pfeile, Pfeilgift, Ov. ex Pont. 4, 7, 11. Plin. 16, 51. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toxicon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
Toxandri

Toxandri [Georges-1913]

Toxandrī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Gallia Belgica, ... ... Scaldis (der Schelde), Plin. 4, 106. – Dav. Toxiandria , ae, f., im Gebiete der Toxandrer von den Franken gegründete Stadt, Amm. 17, 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Toxandri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
epitoxis

epitoxis [Georges-1913]

epitoxis , idos, f. (επιτοξίς), die Höhlung der catapulta, worin die Sehne ruht, die Nuß, Vitr. 10, 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epitoxis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439-2440.
toxillae

toxillae [Georges-1913]

tōxillae , ārum, f., s. 1. tōnsillae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toxillae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
toxicatus

toxicatus [Georges-1913]

toxicātus , a, um (toxium), mit Gift bestrichen, sagitta, Ambros. de Tob. 7. § 26. Mythogr. Lat. 1, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toxicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
Aristoxenus

Aristoxenus [Georges-1913]

Aristoxenus , ī, m. (Αριστόξεν&# ... ... 132 u. ö. – appellat. = Musiker, tuus ipse frater cibarius fuit Aristoxenus, ein hausbackener zweiter Aristoxenus, Varr. sat. Men. 360.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristoxenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
hippotoxota

hippotoxota [Georges-1913]

hippotoxota , ae, m. (ἱπποτοξότης), der Bogenschütze zu Pferde, der berittene Bogenschütze (rein lat. eques sagittarius), Caes. b. c. 3, 4, 5. Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hippotoxota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3058.
Argyrotoxus

Argyrotoxus [Georges-1913]

Argyrotoxus , ī, m. (ἀργυρότοξος), mit silbernem Bogen, Beiname Apollos, Macr. sat. 1, 17, 47 (ed. Ian griech. geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argyrotoxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569.
velox

velox [Georges-1913]

vēlōx , ōcis (vgl. vēles), schnell, geschwind, rasch ... ... Verg.: amnis, Lucan.: Athesis, Claud. u. Sidon.: flamma, Lucr.: toxicum, schnell wirkend, Hor.: venenum, Gell.: arbor, schnell wachsend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391.
repeto

repeto [Georges-1913]

re-peto , īvī u. iī, ītum, ere, I) ... ... ad terram affixit, Liv.: bis cavere, bis repetare, nachstoßen, Quint.: alqm toxico, Suet.: repetuntur pectora luctu, wieder ergriffen, befallen, Val. Flacc.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322-2324.
Thestius

Thestius [Georges-1913]

... der Leda und Althäa, des Plexippus u. Toxeus, Hyg. fab. 77. 155. 174. Ov. met. 8, ... ... (= ein männl. Nachkomme des Thestius), Thestiadae duo, Plexippus u. Toxeus, Ov.: respice Thestiaden, Meleager, Sohn der Althäa, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thestius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3111.
asclepias

asclepias [Georges-1913]

asclēpias , adis, f. (ἀσκληπιάς), ( gemeine ) Schwalbenwurz (Asclepias Vincetoxicum, L.), Plin. 27, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asclepias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613.
habitaculum

habitaculum [Georges-1913]

habitāculum , ī, n. (habito), der Wohnplatz, ... ... Menschen, hab. pastorum, Vulg.: agrestia habitacula, Amm.: in Romano solo apud Toxiandriam locum habitacula sibi figere, Amm. – der Tiere, leonis, Gel.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2997.
quidem

quidem [Georges-1913]

quidem , Coni. (viell. verkürzt aus quî-dem, sc. ... ... quidem uno die, Cic.: doleo, ac mirifice quidem, Cic.: Dicaearchus quidem et Aristoxenus, zum Beispiel, Cic.: si quidem, wenn nämlich, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2157-2158.
expugno

expugno [Georges-1913]

ex-pūgno , āvī, ātum, āre, I) im Kampfe ... ... Petron.: flumen montem expugnat, durchbricht den Berg, Plin.: lacte equino venena et toxica expugnantur, werden entkräftet, Plin.: horror ipse per eadem, quae supra praescripta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600-2601.
proficio

proficio [Georges-1913]

prōficio , fēcī, fectum, ere (pro u. facio), ... ... m. folg. ne u. Konj., profecit poto Mithridates saepe veneno, toxica ne possent saeva nocere sibi, Mart. 5, 76, 1. – non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964.
transigo

transigo [Georges-1913]

trānsigo , ēgī, āctum, ere (trans u. ago), ... ... ferro, Tac.: iuvenem cuspis transigit, Sil. – übtr., hominem (amoris) toxico, Caecil. com. 53. – II) übtr.: 1) eine Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3188-3189.
strenuus

strenuus [Georges-1913]

strēnuus , a, um (vgl. στρηνος, Kraft, στρηνής ... ... ., v. lebl. Subjj.: navis, Ov.: corpus, Gell.: manus, Cels.: toxicum, stark wirkendes, starkes, drastisches, Colum.: u. so remedium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strenuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2818-2819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon