Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tagus [1]

Tagus [1] [Georges-1913]

1. Tagus , ī, m., ein Fluß in Hispanien, span. Tajo, portug. Tejo, bekannt wegen des Goldsandes, den er mit sich führte, Mela 3, 1, 6 (3. § 8). Liv. 21, 5, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tagus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3011-3012.
Tagus [2]

Tagus [2] [Georges-1913]

2. Tagus , ī, m., ein Führer der Rutuler, Verg. Aen. 9, 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tagus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3012.
patagus

patagus [Georges-1913]

patagus , ī, m. (πάταγος), eine Krankheit, Plaut. b. Macr. sat. 5, 19. § 12. Paul. ex Fest. 221, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1504.
attagus

attagus [Georges-1913]

attāgus , ī, m. (ion. ἄττηγος) = hircus, Arnob. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 684.
catagusa

catagusa [Georges-1913]

catagūsa , ae, f. (κατάγουσα), die Hinabführende, Statue der die Proserpina zum Hades hinabführenden Ceres, Werk des Praxiteles, Plin. 34, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catagusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
vertagus

vertagus [Georges-1913]

vertagus , ī, m., s. vertragus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3437.
Olisipo

Olisipo [Georges-1913]

Olisipo ( auch Olisippo u. Ulisippo geschr.), ōnis, m., Stadt Lusitaniens am rechten Ufer des Tagus, j. Lissabon od. Lisboa, Varro r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Olisipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338.
piscosus

piscosus [Georges-1913]

piscōsus , a, um (piscis), I) voller Fische, fischreich, amnis, Ov.: scopuli, Verg.: vada, Ov.: Tagus, Mart.: profundum, Mart.: flumina, Sen. de ben. 6, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
Lusitania

Lusitania [Georges-1913]

Lūsītānia , ae, f., früher = das Land der Lusitaner zwischen den Flüssen Durius (j. Duero) u. Tagus (j. Tajo) vom Meere bis an die östl. Grenzen des heutigen Königreichs Portugal, später (als röm. Provinz) = das j. Portugal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lusitania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 730.
Carpetani

Carpetani [Georges-1913]

Carpetānī , ōrum, m., die Karpetaner, eine der mächtigsten hispanischen Völkerschaften am Anas u. Tagus, im j. Kastilien u. Estremadura, mit der Hauptstadt Toletum (j. Toledo), Liv. 21, 5, 7. – Dav.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carpetani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
aurifluus

aurifluus [Georges-1913]

aurifluus , a, um (aurum u. fluo), goldfließend, Tagus, Prud. adv. Symm. 2, 604.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 736.
veho

veho [Georges-1913]

veho , vēxī, vectum, ere (altind. váhati, fährt, ... ... ingentem, mit sich führt, Liv. u. so vehit aurum suo amne Tagus, Ov.: dum caelum stellas, dum vehet amnis aquas, Tibull.: übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383-3384.
ululo

ululo [Georges-1913]

ululo , āvī, ātum, āre (verw. mit dem griech. ... ... ululata proelia, Stat. – 3) mit Heulen beklagen, urbem, Prud.: Tagus nymphis ululatus, Sil. – 4) herheulen, heulend absingen, carmina, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ululo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289-3290.
Munda

Munda [Georges-1913]

Munda , ae, f., I) Stadt in Hispania Bätika, nordöstl ... ... , Auct. b. Hisp. – II) Fluß in Lusitanien, zwischen dem Tagus u. Durius, j. Mondejo, Mela 3, 1, 7 (3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Munda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1049.
exspuo

exspuo [Georges-1913]

ex-spuo (expuo), spuī, spūtum, ere, ausspeien, ... ... Fackel), Plin. – v. Gewässern, alqm spumantibus undis, Catull.: quidquid Tagus exspuit auri, Lucan.: fimo similia exspuuntur in litus purgamenta, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618-2619.
celebro

celebro [Georges-1913]

celebro , āvī, ātum, āre (celeber), 1) zahlreich ... ... quam multā madidae celebrantur arundine fossae, Ov. trist. 5, 6, 37: Tagus auriferis arenis celebratur, im T. findet sich häufig Goldsand, Plin. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
aurifer

aurifer [Georges-1913]

aurifer , fera, ferum (aurum u. fero), I) ... ... a) Gold mit sich führend, amnis, Catull. u. Tibull.: Tagus, Ov. u. Mart.: fons, aquae, Claud.: arenae, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 736.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17