Circē , ēs (u. lat. [wie von Circa], ae ... ... Circēiī): terra, das Circejische, Verg.: moenia, Tuskulum, nach dessen Erbauer Telegonus, dem Sohne der Circe, Hor.: dorsum, der Hügel von Tuskulum, ...
Aeaeē , ēs, f. (Αἰαίη νησος), ... ... dah. Aeaeae artes, Aeaea carmina, Zauberkünste, -sprüche, Ov.: Aeaeus Telegonus, Sohn der Circe, Prop. – b) Beiname der Kalypso, ...
Ulixēs , is, Akk. em, m., lat. (nach ... ... Ul. u. der Göttin Circe (= Abkömmling von der Mamilia, der Tochter des Telegonus, den Ulixes mit der Circe erzeugte, des Gründers der Burg von Tuskulum), ...