Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vaticinius

vaticinius [Georges-1913]

vāticinius , a, um (vates), weissagend, Weissage-, vaticinii libri, Liv. 25, 1, ... ... 39, 16, 8 H. (wo H. Müller u. Madv. vaticini). – subst. vāticinium , iī, n., die Prophezeiung, Weissagung, Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaticinius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3376.
conticinium

conticinium [Georges-1913]

conticinium , ī, n. (conticeo), nach Varro u. Nonius der Teil der Nacht, wo alles schweigt, die Zeit vor und nach Mitternacht, nach Späteren genauer die Zeit nach dem gallicinium, das düstere Morgengrauen, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
vaticinus

vaticinus [Georges-1913]

vāticinus , a, um (vates), prophetisch, weissagend, weissagerisch, furores, Ov. met. 2, 640. Vgl. vaticinius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaticinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3377.
increditus

increditus [Georges-1913]

incrēditus , a, um (in u. credo), ungeglaubt, vaticinia Cassandrae, Apul. de deo Socr. 18. – / Sen. contr. 5, 1 (30), 6 jetzt Bursian u. Kießling ita creditam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 172.
prophetalis

prophetalis [Georges-1913]

prophētālis , e (propheta), prophetisch, weissagerisch, vaticinium, Hieron. epist. 96, 3: os, ibid. 54, 17: vox, Ven. Fort. vit. S. Mart. 1, 97: außerdem oft bei a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prophetalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2005-2006.
Ticinus

Ticinus [Georges-1913]

Tīcīnus , ī, m., einer der größten Nebenflüsse des Padus (Po) im zisalp. Gallien, auf dem Berge Adula entspringend, berühmt durch den Sieg Hannibals ... ... ticinensisch, Aur. Vict. – B) Tīcīnus , a, um, ticinisch, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ticinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3123.
discumbo

discumbo [Georges-1913]

dis-cumbo , cubuī, cubitum, ere, jeder an seinem Platz ... ... , Tac.: supra alqm, Petron.: apud Simbruina stagna, Tac.: u. so Ticini (zu T.), Tac. – b) zum Schlafen: cenati discubuerunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2204.
conticesco

conticesco [Georges-1913]

con-ticēsco ( con-ticīsco ), ticuī, ere (Inch. von ... ... – b) v. Tieren: sequitur gallicinium, cum galli canere incipiunt, dein conticinium, cum conticescunt, Censor. 24, 2. – c) v. personif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607-1608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8