Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tyana

Tyana [Georges-1913]

Tyana , ōrum, n. (Τύανα), ... ... – Dav.: A) Tyanaeus (Thyanaeus), a, um, aus Tyana, tyanäisch, Apollonius, Vopisc. Aur. 24, 5. – B) ... ... (Thyanī), ōrum, m., die Einw. von Tyana, die Tyaner, Vopisc. Aurel. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tyana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3273.
Astyanax

Astyanax [Georges-1913]

Astyanax , actis, Akk. acta, m. (Ἀστυάναξ), I) Sohn Hektors u. der Andromache, nach Trojas Eroberung durch die Griechen von den Mauern Trojas herabgestürzt, weil er nach einem Orakelspruche die Stadt wieder aufbauen sollte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astyanax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665-666.
Thyana

Thyana [Georges-1913]

Thyana , s. Tyana.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thyana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3117.
Cybistra

Cybistra [Georges-1913]

Cybistra , ōrum, n. (τὰ Κύβιστρα), Stadt in Kataonien (später zu Cappadocia secunda gehörig), südlich von Tyana, am Fuße des Taurus, Cic. ep. 15, 2, 2 u. 5 a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cybistra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
Apollonius

Apollonius [Georges-1913]

Apollōnius , ī, m. (Ἀπολλών ... ... . nat. qu. 7, 3, 17. – VI) Apollonius Tyaneus (aus Tyana), Philosoph und Schwarzkünstler im 1. Jahrh. n. Chr., dessen Leben Philostratus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apollonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 498-499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5