Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
resolvo

resolvo [Georges-1913]

re-solvo , solvī, solūtum, ere, wieder auflösen, ... ... . – c) aufheben, vernichten, ungültig machen, stipulationem, ICt.: iura pudoris, verletzen, Verg.: disciplinam militarem, Tac.: fraudes, vereiteln, Sil.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2347-2348.
contego

contego [Georges-1913]

con-tego , tēxī, tēctum, ere, bedecken, I) ... ... verdecken, verhüllen = verbergen, verheimlichen, libidines fronte et supercilio, non pudore et temperantiā, Cic.: impium pectoris vulnus (unerlaubte Liebe) piā dissimulatione, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1590-1591.
monstro

monstro [Georges-1913]

mōnstro (archaist. mōstro), āvī, ātum, āre (eig. ... ... zeigen, anraten, antreiben, bene, Plaut.: m. Infin., conferre manum pudor iraque monstrat, Verg. Aen. 9, 44: m. ut u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 998.
tacitus [1]

tacitus [1] [Georges-1913]

1. tacitus , a, um, PAdi. (v. taceo), ... ... still, geheim, offensiones, Vell.: vulnus, Verg.: iudicium, Cic.: ira, pudor, Ov.: sensus, dunkles Gefühl, Cic. – II) aktiv: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tacitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3007-3008.
sanctus

sanctus [Georges-1913]

sānctus , a, um, PAdi. (v. sancio), I) ... ... Hor.: manus, Val. Max.: mores, Iuven.: coniunx, Verg.: mulier sancti pudoris, Tibull.: nulla umquam res publica nec maior nec sanctior, Liv.: quod ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
alioqui

alioqui [Georges-1913]

aliō-quī od. aliō-quīn (beide Formen finden ... ... u. konzessiv, 1) im engern Sinne: a) exzeptional: nunc pudore a fuga contineri, alioquin pro victis haberi, Liv.: vitiis mediocribus ac mea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alioqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310-311.
spongia

spongia [Georges-1913]

spongia (spongea), ae, f. (σπογγ&# ... ... imbuere, Colum.: spongeā frigidā cerebrum umefacere Plin.: spongiam exprimere, Cels.: detergere spongiā sudorem in facie, Cels.: detergere spongiā labra (bovis), Colum.: corpus (alcis) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spongia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2772-2773.
urbanus

urbanus [Georges-1913]

urbānus , a, um (urbs), zur Stadt (bes ... ... , unverschämt, frons, Hor. ep. 1, 9, 11 (Ggstz. pudor subrusticus, Cic. ep. 5, 12, 1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3312.
diffluo

diffluo [Georges-1913]

dif-fluo , flūxī, flūxum, ere (dis u. fluo), ... ... sich auflösen, A) von Pers., von etw, triefen, sudore, Phaedr. u. Plin. – übtr., otio, gleichs. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148-2149.
venatio

venatio [Georges-1913]

vēnātio , ōnis, f. (venor), I) das Jagen ... ... od. Amphitheater (vollst. ludiaria venatio, Treb. Poll. Gallien. 3, 7), ludorum venationumque apparatus, Cic.: curator munerum ac venationum, Suet.: reliquae sunt venationes binae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
priscus

priscus [Georges-1913]

prīscus , a, um (v. prīs, dem griechischen ... ... das goldene Zeitalter bezieht, prisca gens mortalium, Hor.: priscus Inachus, Hor.: priscus pudor, Hor.: u. dah. als Lob (wie antiquus), priscam imitari severitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »priscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1927.
famosus

famosus [Georges-1913]

fāmōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (fama), voll von Nachrede, dah. I ... ... u. Suet.: libelli, Schmähschriften, Tac.: stuprum, schändend, Lact.: pudor, Ov.: litterae famosissimae, Spart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
illotus

illotus [Georges-1913]

il-lōtus (illautus, illūtus), a, um (in u. ... ... § 1. – β) Form illautus (inlautus), Titin. com. 1: sudor, unrein, schmutzig, Verg. georg. 3, 443 Ribb.: übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51-52.
sugillo

sugillo [Georges-1913]

sūgillo (suggillo, suggilo, sūgilo), āvi, ātum, āre (wahrsch ... ... ) verhöhnen, beschimpfen, verletzen, alqm, Liv.: iura, Val. Max.: pudorem, ICt. – 2) einbläuen, einkäuen, eingeben, an die Hand geben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sugillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2915.
defloro

defloro [Georges-1913]

dē-flōro , āvi, ātum, āre, I) abblüten, ... ... . Bob. ad Cic. pro Sull. 5. p. 361 B.: deflorato virginitatis pudore, entblättert, Ambros. de Iacob 2, 7, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defloro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
perfluo

perfluo [Georges-1913]

per-fluo , flūxī, flūxum, ere, I) durchfließen, ... ... 1, 10, 68. – b) über und überfließen, -triefen, sudore frigido, v. Pers., Apul.: pluvialibus nimbis, v. Tempeln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
rivulus

rivulus [Georges-1913]

rīvulus , ī, m. (Demin. v. rivus), das ... ... . met. 4, 6: interloquentibus rivulis, Itin. Alex. 20 (51): ut sudor ex ea (manu) rivulo laberetur, Apul. flor. 9. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rivulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2399.
rebello

rebello [Georges-1913]

re-bello , āvī, ātum, āre, den Krieg ... ... sich widersetzen, widerstreben, rebellat saepe umor, Plin.: cito rebellat affectus, Sen.: pudor rebellat, Sen. poët. – 2) wieder hervorbrechen, sich wieder zeigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2212.
madesco

madesco [Georges-1913]

madēsco , maduī, ere (Inchoat. zu madeo), naß-, ... ... nisi umore, Quint.: spectare oportet, num tempora partesve corporis aliae paulum madescant, quae sudorem venturum esse testentur, Cels. – poet., quibus invito maduerunt sanguine dextrae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 753.
tepesco

tepesco [Georges-1913]

tepēsco , tepuī, ere (tepeo), I) intr. lau werden ... ... tepescunt proxima sunt zephyro, Ov.: fixo ferrum in pulmone tepescit, Verg.: ubi (sudor) quam maxime tepuit, Cels. – B) die Wärme verlieren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3068.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon