Suchergebnisse (377 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
appello [2]

appello [2] [Georges-1913]

2. ap-pello (ad-pello), pulī, pulsum, ere, ... ... Sinn auf etw. richten, animum ad scribendum, Ter., ad uxorem, Ter.: mentem ad philosophiam, Cic. – b) alqm ad alqd, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appello [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507.
iaculor

iaculor [Georges-1913]

iaculor , ātus sum, ārī (iaculum), I) intr. den ... ... probris procacibus in alqm, Liv. 42, 54, 1: sententiis obliquis in uxorem, Quint. 9, 2, 73. – II) tr.: A) werfen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10.
consors

consors [Georges-1913]

cōn-sors , sortis, Abl. sorti u. (subst.) ... ... fratris sui (Ggstz. virtutum expers), Vell.: c. tori, thalami, Ov.: uxor, socia tori, vitae c., Ps. Quint. decl.: c. imperii, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542.
deditus

deditus [Georges-1913]

dēditus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... flagitiisque omnibus dedita, Cic.: nimis voluptatibus esse deditum, Cic. – Kompar., uxoribus deditior, Eutr. 10, 15. – Superl., optimus animus ac deditissimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
condico

condico [Georges-1913]

con-dīco , dīxī, dictum, ere, intr. u. tr ... ... , ankündigen, daß man (mit der Gattin) baden werde, Tert. adv. uxor. 2, 4. – 2) als jurist. t. t., c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1422.
quartus

quartus [Georges-1913]

quārtus , a, um (τέταρτο&# ... ... Suet. Ner. 10, 1: insbes. als Erbteil, placet hoc ergo decimas uxoribus dari, quartas meretricibus, Quint. 8, 5, 19. – β) (sc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141.
suppeto

suppeto [Georges-1913]

suppeto , īvī u. iī, ītum, ere (sub u ... ... quia non suppetunt dictis data, Plaut.: v. Pers., deos oro ut (uxor) vitae tuae superstes subpetat, daß sie so weit ausreiche (so weit komme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
amolior

amolior [Georges-1913]

ā-mōlior , ītus sum, īrī, mit Anstrengung wegschaffen, ... ... beseitigen (s. Heräus Tac. hist. 1, 13, 14), Octaviam uxorem, Tac.: alqm specie honoris, Tac.: his verbis alqm a se, loswerden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amolior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388-389.
stuprum

stuprum [Georges-1913]

stuprum , ī, n. (zu Wz. *stup-, schlagen ... ... feminarum esse stupra, Liv.: alqam cogere pati stuprum (notzüchtigen), Sen. rhet.: uxor stuprum pati coacta, Val. Max.: stuprum pati nolle, Liv.: stuprum saevi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stuprum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2833.
probrum

probrum [Georges-1913]

probrum , ī, n. (prober), I) die ... ... erilis filii probrum, Plaut.: alquam gravidare probro, Caecil. com. fr.: probri insimulare uxorem, Plaut., pudicissimam feminam, Cic.: sine probri suspicione, Suet.: si probrum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1936-1937.
luxuria

luxuria [Georges-1913]

lūxuria , ae, f. u. lūxuriēs , ēī, f ... ... Personif. Lūxuria, Plaut. trin. prol. 8. – vulg. Form lūxoria, Hermae pastor vis. 1, 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736-737.
exanimo

exanimo [Georges-1913]

ex-animo , āvī, ātum, āre (ex u. anima ... ... te metus exanimat, Cic.: mortis metus ceteros exanimat, Curt.: aegros, Hor.: exanimata uxor, atemlos, ganz betäubt vor Schreck, Cic.: exanimat lentus spectator, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2507-2508.
maritus

maritus [Georges-1913]

marītus , a, um (mas), I) adi. ehelich, ... ... Gatte (Ggstz. caelebs), Cic. u.a. – maritus et uxor, Isid. orig. 5, 24, 26: mariti, (Eheleute, ICt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 816.
exclamo

exclamo [Georges-1913]

ex-clāmo , āvī, ātum, āre, I) intr. aus ... ... β) alqm, laut (beim Namen) nennen, -anrufen, uxorem tuam, Plaut.: Ciceronem, Anton. b. Cic.: excitari (somno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2526-2527.
attento

attento [Georges-1913]

at-tento (ad-tento) od. at-tempto (ad ... ... .: iura, Hor.: pudicitiam, zu beflecken suchen, ICt.: u. so uxorem alienam, Augustin. serm. 8, 10: annonam, verteuern, ICt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 686.
luxurio

luxurio [Georges-1913]

lūxurio , āvī, ātum, āre, u. lūxurior , ātus ... ... luxuriant animi rebus secundis, Ov.: nimiā gloriā luxuriat ingenium, Liv . – / luxorio geschr. bei Avian. fab. 37, 4 u. Hermae pastor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
accumbo

accumbo [Georges-1913]

ac-cumbo , cubuī, cubitum, ere (ad u. *cumbo ... ... , Capit.: in summo lecto, auf dem obersten Platze des Speisesofas, Plaut.: uxoris loco, immo praetoris, Sen. rhet.: m. Acc. pers., scortum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
offensa

offensa [Georges-1913]

offēnsa , ae, f. (offendo), das Anstoßen, ... ... magna offensa sum apud Pompeium, Cic.: res habet offensam, Quint.: sine offensa cum uxore vivere, Plin. ep.: sine offensa edicti, V. gegen das E., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
sarcina

sarcina [Georges-1913]

sarcina , ae, f. (sarcio), die Bürde, ... ... ), Sen.: sarcinas proicere, Caes.: legionem sub sarcinis adoriri, Caes.: salva est uxor sarcinaeque, Habseligkeiten, Mart. – 2) bildl., die Bürde, Last ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2489.
iurgium

iurgium [Georges-1913]

iūrgium , iī, n. (iurgo), der Wortwechsel, Zank ... ... cum alqo, Cic.: magnis certatum inter imperatores iurgiis, Vell.: quotiens inter virum et uxorem aliquid iurgii intercesserat, Val. Max.: alterna iurgia victi victoresque dabant, schleuderten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurgium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 496-497.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon