Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Valentini

Valentini [Georges-1913]

Valentīnī , s. 1. Vibo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Valentini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
nus

nus [Georges-1913]

nūs (νοῦς), rein lat. mens, I ... ... Mart. Cap. 2 § 126. – II) insbes., einer der Äonen des Valentinian, Tert. adv. Val. 7 u. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1229.
Zoe

Zoe [Georges-1913]

Zōē , ēs, f. (ζωή), das Leben, einer der Äonen des Valentinianus, Tert. adv. Valent. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zoe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3574.
solitas

solitas [Georges-1913]

sōlitās , ātis, f. (solus), die Einsamkeit, das Alleinsein, Acc. tr. 354. Apul. met. 9, 18; apol. 22. – personif., einer der Äonen des Valentinian, Tert. adv. Val. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2711.
proarche

proarche [Georges-1913]

proarchē , ēs, f. (προαρχή), der Uranfang, einer der Äonen der Valentinianer, Tert. adv. Valent. 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proarche«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
Acinetos

Acinetos [Georges-1913]

Acīnētos , ī, m. (ἀκίνητος, unbeweglich), einer von den Äonen der Valentinianer, Tert. adv. Val. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acinetos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
Valentinus

Valentinus [Georges-1913]

Valentīnus , ī, m., ein Ketzer im 2. Jahrh. n ... ... Dav. Valentīnlānī , ōrum, m., die Anhänger des Valentinus, die Valentinianer, Tert. adv. Valent. 1 sqq. Lact. 4, 30, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Valentinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
Metagogeus

Metagogeus [Georges-1913]

Metagōg eu s , eī, Akk. ea, m. (μεταγωγεύς), der Herumführer (rein lat. circumductor), einer der Äonen des Valentinian, Tert. adv. Val. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metagogeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
Vibo [1]

Vibo [1] [Georges-1913]

1. Vibo , ōnis, f., die früher Hippo gen. ... ... sinus, Cic.: ager, Liv. u. Mart. Cap. – B) Valentīnī , ōrum, m., die Einw. von Vibo Valentia, die Valentiner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3466.
Valentia [2]

Valentia [2] [Georges-1913]

2. Valentia , ae, f., I) Name mehrerer Städte: ... ... eine Provinz von Britannien im jetzigen Schottland, die den Pikten u. Skoten von Valentinian entrissen worden war, Amm. 28, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Valentia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
succensio [1]

succensio [1] [Georges-1913]

1. succēnsio , ōnis, f. (v. succendo), das ... ... 47. – b) die Heizung, assidue mandantes, congeri ligna ad Valentini lavacri succensionem, Amm. 31, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succensio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2894.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11