Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pernox

pernox [Georges-1913]

per-nox , noctis (nur im Nom. u. Abl ... ... , 212), somnus, Fronto: luna p. erat, Liv.: lunā pernocte, bei Vollmond, Ov.: luna alias pernox (die ganze Nacht hindurch scheinend), alias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
astrion

astrion [Georges-1913]

astrion , ī, n. (ἀστήρ), ein indischer Edelstein, der von innen wie ein Stern mit dem Glanze des Vollmonds leuchtet, nach einigen die weißliche Art des Sternsaphirs, nach andern unser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
semestris [2]

semestris [2] [Georges-1913]

2. sēmēstris (sēmēnstris), e (v. semi u. mensis), halbmonatlich, luna, Vollmond, Apul. met. 11, 4: so auch species (lunae), Amm. 20, 3, 1. Vgl. Gloss. II, 181, 49 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semestris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
interlunium

interlunium [Georges-1913]

interlūnium , iī, n. (interlunis), die Zeit des Neumonds, der Neumond, Ggstz. plenilunium (Vollmond), Plin. 7, 38 u. 18, 324. Not. Tir. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 373.
plenilunium

plenilunium [Georges-1913]

plēnilūnium , iī, n. (plenus u. luna), der Vollmond, Colum. 11, 2, 85. Plin. 7, 42. Amm. 20, 3, 7: Plur., Plin. 9, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plenilunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
Anna

Anna [Georges-1913]

Anna , ae, f., a) Schwester der Dido, Verg. ... ... jung werdenden Mondes im laufenden Jahre, der an den Iden (also zur Zeit des Vollmonds) des Frühlingsmonats März ein fröhliches, durch Scherze u. Gelage gewürztes Fest (des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6