Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opportune

opportune [Georges-1913]

opportūnē , Adv. (opportunus), bequem, gelegen, zur guten Stunde ... ... pater, opp. advenis, Ter.: ellipt., ambo opp. (sc. adestis); vos volo, Ter. (s. Spengel Ter. Andr. 345): opp. adest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
reviresco

reviresco [Georges-1913]

revirēsco , viruī, ere (Inchoat. v. revireo), wieder ... ... grün werden, I) eig.: silvae revirescunt, Ov.: Ruminalis arbor in novos fetus revirescit, Tac.: Ggstz. caepe revirescit et congerminat decedente lunā, contra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reviresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
recolligo

recolligo [Georges-1913]

re-colligo (reconligo), lēgī, lēctum, ere, I) Zerstreutes, ... ... ova, Colum.: stolam, Plin. ep. – multitudinem, quae passim vagabatur, Iustin.: captivos, Iustin. – B) bildl.: vires, Sen.: rapta spargere, sparsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recolligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229-2230.
pertaedet

pertaedet [Georges-1913]

... empfinden, matrimonii pertaedebat (eum), Gell.: vos iniuriae pertaesum est, Sall. fr.: numquam suscepti negotii eum pertaesum est, ... ... lin. 26 ed. Nipp.: m. folg. Dat., usque adeo pertaesum vos mihi esse, Gracch. fr. bei Diom. 311, 23: non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertaedet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
interpolo

interpolo [Georges-1913]

interpolo , āvī, ātum, āre (interpolis), I) aufstutzen, ... ... 10 (12), 3: novā picturā opus lepidissimum, Plaut. most. 262: veteratores (servos), Ulp. dig. 21, 1, 37. – II) aufstutzend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
permetior

permetior [Georges-1913]

per-mētior , mēnsus sum, īrī, I) durchmessen, ausmessen, ... ... ) meton., durchmessen = passieren, durchwandern, zurücklegen, ad vos viam, Plaut.: campos celeri passu, Enn. fr.: longum iter, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. (aestus), ... ... aestuosissimi dies, Plin. 34, 116 (Detl. liest mit Cod. B. aestivosissimis diebus). – dah. hitzig von Natur, melimela (mala ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
proloquor

proloquor [Georges-1913]

prō-loquor , locūtus sum, loquī, heraussagen, aussprechen, sich ... ... (Ggstz. tacere), I) im allg.: cogitata, Ter.: id apud vos, Plaut.: mendacium parenti, Plaut.: quod pro-loqui piget, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
indulgens

indulgens [Georges-1913]

indulgēns , entis, PAdi. (v. indulgeo), I) ... ... , Nep.: irarum indulgentes ministri, dienstwillige Helfer ihrer Erbitterung, Liv.: civitas in captivos minime indulgens, Liv. – indulgentius nomen maternum, Cic.: avunculus indulgentissimus, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
consolido

consolido [Georges-1913]

cōn-solido , āvī, ātum, āre, fest machen, ... ... eig.: quod infirmum fuit non consolidastis, Vulg. Ezech. 34, 4: c. clavos suos, fest einschlagen, Vulg. Isai. 54, 2: c. rite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
coangusto

coangusto [Georges-1913]

co-angusto , āvī, ātum, āre, einengen, verengen, a) räumlich, alvos apium, Varr.: fistulam, Cels.: aedium aditum, ICt. – v. Personen, coangustari, zusammengedrängt werden, Auct. b. Hisp. 5, 5. Aur. Vict ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coangusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1221-1222.
vivacitas

vivacitas [Georges-1913]

vīvācitās , ātis, f. (vivax), I) das zähe ... ... lange Leben, die lange Lebensdauer, haec impia, Quint.: lenta, Plin.: nervosa, kraftvolles Alter, Val. Max.: tantae multitudinis, Plin. ep.: Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528-3529.
pernimius

pernimius [Georges-1913]

per-nimius , a, um, gar zu groß, gar sehr ... ... severa est, Papin. dig. 48, 3, 2. § 1: nimium inter vos, Demea, pernimium interest, es ist ein gar sehr großer Unterschied, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620.
persaluto

persaluto [Georges-1913]

per-salūto , āvi, ātum, āre, durchweg-, der Reihe ... ... begrüßen, allseitig grüßen, omnes, Cic.: deos, Phaedr.: Troianos et Achivos, Sen.: donec a toto exercitu illud ultimum (nun zum letzten Male) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1633.
madefacto

madefacto [Georges-1913]

madefacto , āre, (Intens. v. madefacio), naß machen, befeuchten, eo (vino) vostros pantices, Plaut. Pseud. 184 (nach Bugges Vermutung im Philol. 31, 252): si tamen est fluvius, quem madefactat homo, Ven. Fort. carm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madefacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 752.
praetango

praetango [Georges-1913]

prae-tango , tāctus, ere, vorher berühren, Cael. ... ... 81: übtr., vorher angreifen, v. heftigen Krankheiten, praetacta nervositas, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 10, 71: praetacta membra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1890.
inclemens

inclemens [Georges-1913]

in-clēmēns , mentis, unglimpflich, schonungslos, unerbittlich streng, non senatus inclementior fuit, quam vos universi, Cic.: dictator, Liv.: inclementiori verbo appellare, Liv.: aulae Siculae inclementissimus incubator, Macr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
inclamito

inclamito [Georges-1913]

inclāmito , āre (Intens. v. inclamo), jmd. anschreien, heftig anfahren, etiam inclamitor quasi servos? Plaut. Epid. 711 G. Vgl. Löwe Prodr. p. 336 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 153.
commercor

commercor [Georges-1913]

com-mercor , ātus sum, ārī, zusammenkaufen, aufkaufen, captivos, Plaut.: arma, tela alia, Sall. – Partiz. Perf. passiv, commercata edulia, Afran. com. 259.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
vaccinium

vaccinium [Georges-1913]

vaccīnium , iī, n. (verdorben aus ὑάκινθος) = hyacinthus no. I, Plin., Verg. u.a.; vgl. Voß Verg. georg. 4, 137. p. 781.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaccinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon