Suchergebnisse (302 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flammicomans

flammicomans [Georges-1913]

flammicomāns , antis (flamma u. comans), feurige Haare habend, poet. = flammend, taeda, Iuvenc. 4, 201 (wo synk. Gen. Plur. flammicomantum taedarum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammicomans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2783.
pravicordius

pravicordius [Georges-1913]

prāvicordius , a, um (pravus u. cor), ein böses Herz habend, Augustin. in psalm. 146. no. 7. Vulg. Sirach 3, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pravicordius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908.
praeputiatus

praeputiatus [Georges-1913]

praepūtiātus , a, um (praeputium), die Vorhaut habend, unbeschnitten, Tert. adv. Marc. 5, 9 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeputiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
praedigestus

praedigestus [Georges-1913]

praedīgestus , a, um (prae u. digero), wohl verdaut habend, corpus, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedigestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
exfornicatus

exfornicatus [Georges-1913]

exfornicātus , a, um (ex u. fornicor), Unzucht ausgeübt habend, Vulg. epist. Iud. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exfornicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
congregabilis

congregabilis [Georges-1913]

congregābilis , e (congrego), a) leicht und gern sich zusammengesellend, Trieb zur Geselligkeit habend, gesellig, apium examina congregabilia naturā sunt, Cic. de off. 1, 157: ut omnium genera animantium congregabilia naturā sint, Ambros. de off. 1, 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1472.
advesperascit

advesperascit [Georges-1913]

ad-vesperāscit , āvit, ere, es beginnt Abend zu werden, es dämmert, iam advesperascit, Ter.: cum (iam) advesperasceret, Cic.: sub noctem, cum advesperasceret, Gell.: quoniam advesperascit, Vulg.: ubi coepit advesperascere, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advesperascit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
haemorrhoicus

haemorrhoicus [Georges-1913]

haemorrhoicus (aemorroicus), a, um (αἱμοῤῥοϊκός), die Hämorrhoiden habend, Plur. subst., Firm. math. 3, 2, 14; 4, 11, 6 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haemorrhoicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3003.
invesperascit

invesperascit [Georges-1913]

in-vesperāscit , ere, der Abend kommt heran, -bricht herein, cum primum invesperasceret, Cic. Verr. 5, 91: iam invesperascebat, Liv. 39, 50, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invesperascit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
praefocabilis

praefocabilis [Georges-1913]

praefōcābilis , e (praefoco), erstickende Kraft habend, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 35, 185 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefocabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
significativus

significativus [Georges-1913]

sīgnificātīvus , a, um (significo) = (σημαντικός, bezeichnende Kraft habend, zur Bezeichnung einer Sache dienend, res (Plur.), Augustin. in pentat. 2, 124: sanguis, Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2661.
medicamentosus

medicamentosus [Georges-1913]

medicāmentōsus , a, um (medicamentum), Arzneikräfte habend, heilkräftig, aqua, Vitr. 8, 3, 4 (bei Cato r. r. 157, 2 zw.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
monotriglyphus

monotriglyphus [Georges-1913]

monotriglyphus (os), um (on) (μονοτρίγλυφος), nur einen Dreischlitz habend, Vitr. 4, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monotriglyphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
ludificabundus

ludificabundus [Georges-1913]

lūdificābundus , a, um (ludificor), zum besten habend, verhöhnend, Sidon. epist. 7, 14, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludificabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 719.
determinabilis

determinabilis [Georges-1913]

dēterminābilis , e (determino), ein Ende habend, endlich, Tert. adv. Herm. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »determinabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
hexecontalithos

hexecontalithos [Georges-1913]

hexēcontalithos , ī, m. (εξηκοντάλιθος, die Farben von sechzigerlei Steinen habend), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 167. Solin. 31, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexecontalithos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
reciprocicornis

reciprocicornis [Georges-1913]

reciprocicornis , e (reciprocus u. cornu), eingebogene-, zurückgebogene Hörnerhabend, Laber. b. Tert. de pall. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reciprocicornis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226.
praerogativarius

praerogativarius [Georges-1913]

praerogātīvārius , a, um (praerogativus), gewisse Vorrechte genießend, -habend, pr. veterani (milites), die Anwartschaft hatten, zur Belohnung kaiserliche Trabanten zu werden, Cassiod. var. 11, 27; vgl. Symm. epist. 3, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872-1873.
habeo

habeo [Georges-1913]

... Habsucht, Rutil. Lup.; dass. habendi amor, Verg. u.a.; u. habendi cupido, cura, studium, Plin. ep., Phaedr. u. Aur. ... ... 5, 4: u. habentes ( wie οἱ εχοντες) = die Wohlhabenden, Ggstz. non habentes (οἱ ουκ εχοντες ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

... Cic.: quae cura boum, qui cultus habendo sit pecori... hinc canere incipiam, Verg. – b) subst.: tu ... ... es mit einem Partizip zusammensteht, non sunt ea bona dicenda nee habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum, bei denen man trotz ihres Übermaßes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon