Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apinor

apinor [Georges-1913]

apinor , ārī, (apinae) den Possenreißer machen, Exc. ex Charis. (VII) 430 not. 1 K. ›apinor, εἰκαιολογῶ (schwatze unbedachtsam)‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
incaute

incaute [Georges-1913]

incautē , Adv. (incautus), unbehutsam, unbedachtsam, unvorsichtig, sorglos vor Gefahr, arglos, verb. inc. et stulte, Cic.: inc. et nimis fortiter, Plin. ep.: inc. et od. atque inconsulte, Quint. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incaute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
omissus

omissus [Georges-1913]

omissus , a, um, PAdi. (v. omitto), sich gehen lassend, nachlässig, unachtsam, bes. in Geldsachen, animo esse omisso, Ter. heaut. 962: ne ab re sint omissiores paulo, mit dem Ihrigen ein wenig zu locker, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1343.
custodia

custodia [Georges-1913]

... Aufsicht, Beaufsichtigung, die achtsame Fürsorge, auch die Sicherheitsmaßregel ( hingegen tutela = ... ... Königs, Iustin. 2, 6, 18: rei publicae, Cic.: sui, Achtsamkeit auf sich selbst, Cels.: conservandi sui, Cic.: urbis, Obhut, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851-1854.
diligens

diligens [Georges-1913]

... Superl. (v. diligo), achtsam (Ggstz. neglegens), I) im allg.: a) ... ... . 8, 7. – b) (objektiv) v. Dingen, die von Achtsamkeit zeugen, assidua ac dil. scriptura, Cic.: dil. cura, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165.
intentio

intentio [Georges-1913]

intentio , ōnis, f. (intendo), I) das Hingerichtetsein, übtr., a) die Spannung, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, absol., Cic. u.a.: velut fatigatus intentione stomachus iudicis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352.
incautus

incautus [Georges-1913]

in-cautus , a, um, PAdi., I) unbehutsam, unbedachtsam, unvorsichtig, nicht od. weniger auf der Hut, sorglos vor Gefahr, arglos (Ggstz. cautus, praeparatus), homo inc. et rusticus, Cic.: homo simplex et inc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incautus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
neglegens

neglegens [Georges-1913]

neglegēns , entis, PAdi. (v. neglego), nachlässig, I) im allg.: unachtsam, lässig, gleichgültig, rücksichtslos, a) v. Pers. (Ggstz. diligens), dux, Cic.: natura, Cic.: in oratione, Sen.: in amicis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neglegens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1130.
cunctator

cunctator [Georges-1913]

cunctātor , ōris, m. (cunctor), der Zögerer, Zauderer, sowohl v. Langsamen od. Unschlüssigen als v. Bedachtsamen, nosti Marcellum, quam tardus et parum efficax sit; itemque Servius quam cunctator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
examinate

examinate [Georges-1913]

exāminātē , Adv. (examinatus), geprüft, d.i. mit Überlegung, mit Sorgfalt, bedachtsam, verb. perpense atque examinate, Ambros. Cain et Abel 1, 2,5: ex. credere, Tert. de praescr. 33: spatiis ex. dimensis, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examinate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

dīligentia , ae, f. (diligo), I) die Achtsamkeit (Ggstz. neglegentia), A) im allg. = die Aufmerksamkeit, Umsicht (Vorsicht), Gewissenhaftigkeit, umsichtige, gewissenhafte Sorgfalt (Genauigkeit), Pünktlichkeit, Gründlichkeit, gründliche Genauigkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
diligenter

diligenter [Georges-1913]

dīligenter , Adv. m. Compar. u. Superl. (diligens), achtsam, aufmerksam, pünktlich, gründlich, eingehend, gewissenhaft, umsichtig (Ggstz. neglegenter), ut d. nunties patri, Ter.: iter caute diligenterque facere, Caes.: alqm benigne et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165-2166.
indiligens

indiligens [Georges-1913]

in-dīligēns , entis, I) aktiv = unachtsam, nachlässig, saumselig, nicht energisch, v. Pers., a) im allg.: vide quaeso, ne quis tractet illam (Bacchidem) indiligens, Plaut. Bacch. 201: si indiligentiores fuerint, Caes. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
neglegentia

neglegentia [Georges-1913]

neglegentia , ae, f. (neglegens), die Nichtachtung, I) die Nachlässigkeit, Unachtsamkeit (Ggstz. diligentia), in accusando, Cic.: epistularum, Saumseligkeit im Briefschreiben, Cic. ad Att. 1, 6, 1; 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neglegentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1130-1131.
neglegenter

neglegenter [Georges-1913]

neglegenter , Adv. (neglegens), nachlässig, sorglos, unachtsam, n. scribere adversaria, Cic.: aut n. aut malitiose facere, Nep.: haud n. corpus occultare, Liv.: n. se et avare agere, Eutr.: neglegentius asservare alqd, Cic.: neglegentius attendere cetera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neglegenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1130.
inobservans

inobservans [Georges-1913]

inobservāns , antis (in u. observo), unachtsam, Pallad. 1, 35, 12. – Adv. inobservanter , Ignat. epist. ad Trall. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inobservans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
animadversio

animadversio [Georges-1913]

animadversio , ōnis, f. (animadverto), das Hinrichten des Geistes auf etwas; dah. I) die Beobachtung, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, hoc totum est sive artis sive animadversionis, Cic.: excitare animadversionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 435-436.
indiligentia

indiligentia [Georges-1913]

indīligentia , ae, f. (indiligens), der Mangel an Sorgfalt, -an Energie, die Unachtsamkeit, Nachlässigkeit, Aeduorum, Caes.: m. obj. Genet., litterarum missarum, in usw., Cic.: veri, in Untersuchung der Wahrheit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
inconspectus

inconspectus [Georges-1913]

in-cōnspectus , a, um (in u. conspicio), unbedachtsam, ne in sermonibus forte inconspectum aliquid super aetate atque vita clariorum virorom diceremus, eine unb. Äußerung tun, Gell. 17, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconspectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
indiligenter

indiligenter [Georges-1913]

indīligenter , Adv. (indiligens), unachtsam, nachlässig, leichtsinnig, Plaut. mil. 28. Cic. de inv. 2, 11; ad Att. 16, 3, 2. – Compar. indīligentius, Caes. b. G. 2, 33, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiligenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon