Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anteverto

anteverto [Georges-1913]

ante-verto (ante-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... .: 1) im Handeln zuvorkommen, absol., atque id ipsum cum tecum agere conarer, Fannius antevortit, Cic. de amic. 16. – m. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
simulatio

simulatio [Georges-1913]

simulātio , ōnis, f. (simulo), der angenommene Schein ... ... immer scheinbar im Abzug begriffen, Caes.: per simulationem vulnerum se recipere, Caes.: agere cum (unter) simulatione timoris, Caes.: ita res agatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2678-2679.
dupondius

dupondius [Georges-1913]

dupondius (dupundius, dipundius), iī, m. (= duo asses pondo), ... ... nonne quinque passeres veneunt dipondio, Vulg. Luc. 12, 6: si d. tuus ageretur, wenn es sich um zwei Asse ( 2 / 12 = 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dupondius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... supra eum (patrem occisum) carpentum inigere, Varr. LL.: per patris corpus carpentum agere, Liv. – b) als Gepäckwagen, carpenta Gallica multā praedā onerata, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
accusatio

accusatio [Georges-1913]

accūsātio , ōnis, f. (accuso), I) jede Anschuldigung ... ... comparare, die Kl. gehörig einleiten, mit nötigen Beweisen unterstützen, Cic.: accusationem peragere, Plin. ep.: accusatione desistere, Cic. fr., od. accusationem dimittere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 71.
silvester

silvester [Georges-1913]

silvester , tris, tre, u. gew. silvestris , e ... ... feritatem illam silvestrem primo servare, deinde mitescere (von wilden Tieren), Liv.: silvestrem agere vitam, Solin. – II) übtr.: A) wild wachsend, wild ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silvester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2671.
inquietus

inquietus [Georges-1913]

inquiētus , a, um, ohne Ruhe, unruhig (Ggstz ... ... , Liv. 3, 46, 2: provincia, Suet.: Gallia, Suet.: nihil inquietum agere, Amm.: gens hominum inquietissima, Vopisc. Sat. 1 (7). § 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquietus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 294.
conversor

conversor [Georges-1913]

con-versor , ātus sum, ārī, verkehren, I) ... ... (in od. an einem Orte), in regia, Curt.: in quo alio loco agere, sedere, conversari, ICt. – absol., dum conversari consuescant (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1663-1664.
ambitiose

ambitiose [Georges-1913]

ambitiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Parteilichkeit, u. dgl., de triumpho ambitiose et de re publica libere agere, Cic.: satis ambitiose utramque partem fovere, aus selbstsüchtigen Nebenabsichten, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367.
navigatio

navigatio [Georges-1913]

nāvigātio , ōnis, f. (navigo), das Schiffen, ... ... so auch Ionii maris, Tac.: ignoti maris, Sen. rhet.: diei, Tagereise zu Schiffe, Plin.: nav. in fero (mari), Cic.: nav. longa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
contagium

contagium [Georges-1913]

contāgium , ī, n. (contingo), bei Dichtern (gew. im ... ... c. morbi, Curt.: contagia morbi, Lucr.: mala vicini pecoris contagia, Verg.: agere contagia late, Ov. – b) die moralische = der üble, verderbliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589.
mirificus

mirificus [Georges-1913]

mīrificus , a, um (mirus u. facio), wunderbar ... ... mirifica in Aegypto visuntur audiunturque, die Wunderdinge, die usw., Gell.: mirificas gratias agere, Cic. – m. folg. Infin., mirificus clandestinis signis sancire omnia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
saccarius

saccarius [Georges-1913]

saccārius , a, um (saccus), zu den Säcken gehörig, ... ... 497; 13, 3700. – b) saccāria, ae, f., die Sackträgerei, saccariam facere, Säcke tragen (als Tagelöhner), den Sackträger machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saccarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
composite

composite [Georges-1913]

compositē , Adv. m. Compar. (compositus), I) wohlgeordnet, a) in Kleidung u. Haltung: c. indutum ... ... eloqui, Cic. – II) gelassen, ruhig, compositius cuncta quam festinantius agere, Tac. ann. 15, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »composite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363.
grassator

grassator [Georges-1913]

grassātor , ōris, m. (grassor), der Herumschwärmer, Herumstreicher ... ... auch anfallende, beraubende u. mordende) Herumschwärmer, der Raufbold, Wegelagerer, Bandit, Cic., Quint. u.a.: nocturnus, Petron.: grassatores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grassator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963.
ludificor

ludificor [Georges-1913]

lūdificor , ātus sum, ārī (ludus u. facio), I) jmd. zum besten haben, foppen, necken, äffen, alqm, Plaut., Liv. ... ... u. Ränke vereiteln, hintertreiben, locationem, Liv.: ea, quae hostes agerent, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 719.
castigate

castigate [Georges-1913]

castīgātē , Adv. m. Compar. (castigatus, eingeschränkt), a) in Worten knapp gehalten, kurz, haec de ... ... § 5: castigatius vivere, Amm. 22, 3, 12: castigatius (behutsamer) agere, Amm. 31, 14, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
epinicium

epinicium [Georges-1913]

epinīcium , iī, n. (επινίκι ... ... 949;πινίκια), das Siegesfest, epinicia agere Ierosolymis, Vulg. 2. Mach. 8, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epinicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2436.
argumentum

argumentum [Georges-1913]

... in einen einheitlichen Zusammenhang bringen, Liv.: agere magis ex argumento et meliores versus facere, Plaut.: argumentum narrare, Ter. ... ... . folg. Acc. u. Infin., Suet.: afferre argumenta, Cic.: agere argumentis, Cic.: astringere breviter argumenta, Cic.: sparsa argumenta colligere, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564-566.
sollicitus

sollicitus [Georges-1913]

sollicitus , a, um (sollus [= totus] u. cio), ... ... Ov.: vita, Hor.: sollicitā prece, Hor. u. Ov.: sollicitam hiemem agere, Liv.: illorum brevissima et sollicitissima aetas est, qui etc., Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2717-2718.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon