Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
delitesco

delitesco [Georges-1913]

Dē-litēsco (in den besten Hdschrn. dēlitīsco), tuī, ere ... ... tribunicia umbra delitescere consularem virum, Liv.: lusus sub mortuorum nominibus delitescentes, Lact.: umbrā magni nominis, Quint. – est in aliis litteris, ubi interdum delitescas, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
humilitas

humilitas [Georges-1913]

humilitās , ātis, f. (humilis), I) die ... ... die Gedrücktheit, die scheinbare Demut (Ggstz. magnificentia, arrogantia, superbia), saepe magnificentia plus proficit quam humilitas et obsecratio, Cic.: et deiecto (capite) humilitas et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3094.
immanitas

immanitas [Georges-1913]

immānitās , ātis, f. (immanis), die Entsetzlichkeit, ... ... voluptatibus, Cic.: absol., feritas quaedam atque agrestis imm., Cic.: nec enim magnitudo (animi) ista est, sed immanitas, Sen. – Plur., crudelitas omnibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
antecello

antecello [Georges-1913]

ante-cello , ere, eig. hervorragen; dah. ... ... – zugl. m. bl. Abl. wodurch? quae (causa) magnitudine iniuriae et re fere criminibus ceteris antecellet, Cic. Verr. 3, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
confertus

confertus [Georges-1913]

cōnfertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... confertiores steterant (Ggstz. raris ordinibus constiterant), Liv.: numquam conferti, sed rari magnisque intervallis proeliantur, Caes.: rari in confertos illati, Liv. – b) m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1441.
miraculum

miraculum [Georges-1913]

mīrāculum , ī, n. (miror), I) etwas Wunderbares ... ... pictam). – II) das Wunderbare, Auffallende, einer Sache, magnitudinis, ein Wunder von Größe, Liv.: victoriae, Liv.: rei, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 936-937.
manipulus

manipulus [Georges-1913]

manipulus (bei Dichtern auch synkop. maniplus), ī, m. ... ... u. principes 120, bei den triarii 60 Mann), Manipel, Kompagnie (deren 3 eine Kohorte bildeten), so genannt nach dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798-799.
circumsto

circumsto [Georges-1913]

circum-sto , stetī, stāre, im Kreise herum-, umherstehen ... ... Tac. u.a. – b) übtr., circumsteterat interim Palatium publica exspectatio magni secreti impatiens, Tac. hist. 1, 17. – II) insbes., feindlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
impendium

impendium [Georges-1913]

impendium , iī, n. (impendo), der Aufwand ... ... . ad Att. 6, 1, 4: übtr., Cic. Brut. 16: magni impendia mundi, Tribut, Stat. silv. 3, 3, 88. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
oceupätio

oceupätio [Georges-1913]

oceupätio , ōnis, f. (occupo), I) die Besetzung, Einnahme, fori, Cic.: veteri occupatione, durch alte ... ... jmd. beschäftigt ist) observare tempusque aucupari, Cic.: animus nunc requietem quaerit ex magnis occupationibus, Luccei. in Cic. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oceupätio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1301.
pertaedet

pertaedet [Georges-1913]

per-taedet , taesum est, ēre, a) v. impers., ... ... negotii eum pertaesum est, Nep.: pertaesum est (me) levitatis, Cic.: pertaesum est magni incepti, Verg.: pertaesum est mentes regni, Claud. orat. col. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertaedet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
navigatio

navigatio [Georges-1913]

nāvigātio , ōnis, f. (navigo), das Schiffen, die Schiffahrt, zuw. auch = Seereise (Ggstz. ... ... , Auct. b. Alex.: navigationes maritimae, Cael. Aur.: fluminales vel portuosae aut stagni navigationes, Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
generosus

generosus [Georges-1913]

generōsus , a, um (genus), I) edel, 1 ... ... mors, Sen. rhet.: generosissimi ferarum leones, Plin. – generosi animi est et magnifici iuvare, prodesse, Sen. – II) fruchtbar, solum, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
ambulatio

ambulatio [Georges-1913]

ambulātio , ōnis, f. (ambulo), das Wandeln, Auf ... ... Cic.: balnearia et amb., Cic.: amb. pensilis, auf Arkaden, Plin.: Magni, der Portikus des Pompejus, Catull.: Plur.: ambulationes apertae, Sen., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
immunitas

immunitas [Georges-1913]

immūnitās , ātis, f. (immunis), I) das Freisein ... ... , Suet. – II) übtr., das Freisein von etw., magni muneris, Cic. Acad. 2, 121. – / Genet. Plur. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 80-81.
permagnus

permagnus [Georges-1913]

per-māgnus , a, um, sehr groß, numerus, ... ... . 1, 14. – subst., permagnum, etwas sehr Großes, Cic.: permagni nostrā interest m. folg. Acc. u. Infin., es liegt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permagnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
binoctium

binoctium [Georges-1913]

binoctium , ī, n. (bis u. nox; vgl. ... ... binoctium abesse, Tac. ann. 3, 71: biduo et binoctio exanclatis itinerum laboribus magnis, während zweier Tage u. zweier Nächte, Amm. 30, 1, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »binoctium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. plecto), ... ... , cogitatione, mente, cogitatione et mente, scientiā, memoriā, zB. animo rei magnitudinem c., Cic.: animum corpore liberatum cogitatione complecti posse, Cic.: c. omne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die Schätzung, ... ... sui, Vell.: nimia sui, Sen.: honoris, Liv.: virtutum, Vell.: verae magnitudinis eius, Liv.: bonorum (der Guten), Plin.: aestimatione rectā severus, deterius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
aliquantus

aliquantus [Georges-1913]

ali-quantus , a, um (alius u. quantus), bezeichnet ... ... aliquanto planiores, Caes.: aliquanto maiorem locum occuparis, Cic.: Atheniensium res gestae satis amplae magnificaeque fuere, verum aliquanto minores quam famā feruntur, Sall.: omnia breviora aliquanto fuere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313-314.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon