Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
continuus

continuus [Georges-1913]

continuus , a, um (contineo), zusammenhaftend, -hängend, ... ... , Plin. ep.: obsidio, oppugnatio, Liv.: labor, Quint. u.a.: fragor, Curt.: clamor, Cornif. rhet.: incommoda, Caes.: sterilitates, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1622-1623.
popularis

popularis [Georges-1913]

populāris , e (1. populus), I) (nach populus no ... ... im üblen Sinne der Optimaten die Volksgunst suchend, um die Volksgunst buhlend, demagogisch, revolutionär, animus vere p. (Ggstz. contionator), Cic.: p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779-1780.
caelestis

caelestis [Georges-1913]

caelestis (coelestis), e, Adi. m. Compar. u. ... ... Paul. ex Fest.: prope cael. clamor, des Himmels gewaltige Stimme, Cic.: fragor, Donner, Quint.: ignis, Blitzstrahl, Tac.: fulminis ignis, Lucr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 900-901.
Cornelius

Cornelius [Georges-1913]

Cornēlius , a, um, Name eines der wichtigsten röm. Geschlechter, ... ... der Republik, hochgebildet in Wissenschaft u. Kunst, tapferer Feldherr u. als solcher Zerstörer Karthagos (146 v. Chr.): Plur. Scipiones, Cic. Pis. 58 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cornelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1695-1696.
crebresco

crebresco [Georges-1913]

crēbrēsco (crēbēsco), bruī (buī), ere (creber), in kurzen ... ... mehr (im weiteren Kreise) verbreiten, crebrescunt optatae aurae, Verg.: tum crebrescere fragor, Plin. ep.: donec motum a Vespasiano bellum crebresceret, Tac.: iamque rumor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1735-1736.
nocturnus

nocturnus [Georges-1913]

nocturnus , a, um (noctu), nächtlich, bei Nacht, der ... ... Verg.: lupus nocturnus obambulat, Cic. – imagines, Tibull.; vgl. nocturnae quietis imago, Tac. – iter, via, Liv.: accessus od. adventus ad urbem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nocturnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176-1177.
divinitas

divinitas [Georges-1913]

dīvīnitās , ātis, f. (divinus), I) die Göttlichkeit ... ... .: A) die göttliche Weisheit (Ggstz. humanitas), div. Anaxagorae, Plin.: divinitatis auctores, Cic.: divinitatis cuiusdam esse (Ggstz. humanitatis cuiusdam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251-2252.
morigerus

morigerus [Georges-1913]

mōrigerus , a, um (mos u. gero), willfahrend, ... ... . apol. 74 extr.: natura morigera ad fruges augendas, Lucr. 5, 80: imago ad omnem nutum hominis sui morigera, Apul. apol. 14. – morigeris modis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morigerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1008.
dictatura

dictatura [Georges-1913]

dictātūra , ae, f. (dictator), I) die Diktatur ... ... an beiden Stellen perpetua dictatura). – b) übtr., von der Behörde zu Karthago, Iustin. 19, 1, 7. – II) das Geschäft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
Pisandros

Pisandros [Georges-1913]

Pīsandros u. - drus , ī, m. (Πε ... ... . astr. 2, 24 (Nom. -drus). – III) ein athenischer Demagog aus Acharnä, in der letzten Hälfte des peloponnesischen Krieges tätig, Iustin. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pisandros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1716.
Aegimurus

Aegimurus [Georges-1913]

Aegimūrus , ī, f. u. Aegimoros , ī, f ... ... . Αἰγίμορος), eine von gefährlichen Felsbänken u. Klippen umgebene Insel im Golf von Karthago, j. Al Djamur oder Zimbra, Auct. b. Afr. 44, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegimurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

cōnsuētūdo , inis, f. (consuesco), die Beigewöhnung, I) ... ... . c. vitae, victus u. dgl., s. oben no. a), imago consuetudinis atque vitae (öffentl. Wirksamkeit) Epaminondae, Nep.: deflectere a pristina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

... – m. subj. Genet., disc. magorum, Cic.: furis atque divisoris, Cic.: caelestium praeceptorum, Vell.: parentum, ... ... die rhetor. Schule, Methode, das Lehrsystem, Hermagorae, Cic.: summus doctor istius disciplinae, Cic. – b) Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
immortalis

immortalis [Georges-1913]

im-mortālis , e (in u. mortalis), unsterblich ... ... Iustin.: tributa, Tac.: Falernum (vinum), ewigen Ruhms, Mart.: immortales gratias ago, unendlichen od. außerordentlichen, Planc. in Cic. ep.: amicitiae immortales ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
Agrigentum

Agrigentum [Georges-1913]

Agrigentum , ī, n. (bei den Griechen Ἀκράγας, dah ... ... (j. Fiume Drajo) u. Acragas (j. Fiume di S. Biago), reich durch Handel u. Getreide, Öl u. Wein usw., berühmt durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agrigentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
Clazomenae

Clazomenae [Georges-1913]

... (1. § 89): Geburtsort des Philosophen Anaxagoras, Cic. Tusc. 1, 104. – Im obszönen Wortspiel mit ... ... ;ομένιος), aus Klazomenä, klazomenisch, Anaxagoras, Cic.: vinum, Plin.: Plur. subst., Clazomeniī, ōrum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clazomenae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204.
principatus

principatus [Georges-1913]

prīncipātus , ūs, m. (princeps), die erste Stelle, ... ... . 2, 128, 3. – unter den Kaisern = die kaiserliche Regierung, imago principatus eius, Vell.: principatum alci deferre, Tac.: meton., der Herrscher selbst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »principatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1924.
populariter

populariter [Georges-1913]

populāriter , Adv. (popularis), I) wie das Volk, wie ... ... dem Volke zuliebe, volkstümlich, populär, im üblen Sinne = revolutionär, demagogisch, agere, Cic.: contiones seditiose ac populariter concitatae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1780-1781.
corpulentus

corpulentus [Georges-1913]

corpulentus , a, um, Adi. m. Compar. (corpus), I) wohlbeleibt, korpulent, dick und fett, von Menschen, ... ... B u. 297: Compar. corpulentior videre, Plaut. Epid. 10: corpulentior imago, Chalc. Tim. 46 C.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

circum-spicio , spexī, spectum, ere (circum u. specio), ... ... umsehen, 1) eig.: visum ab se Ambiorigem in fuga, Caes.: fragorem, Stat.: Athin, Verg.: saxum ingens, Verg.: regionem, quā evaderet, Frontin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon