Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
agonium

agonium [Georges-1913]

agōnium , ī, n., s. Agōnius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Cartago

Cartago [Georges-1913]

Cartāgo , s. Carthāgo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cartago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
Carthago

Carthago [Georges-1913]

Carthāgo (Karthāgo), inis, f. (griech. Καρχηδών, phöniz. ... ... Plin. 31, 94: Hispaniensis Carthago gen., Serv. Verg. Aen. 1, 159 Thilo. – Dav. Carthāginiēnsis (Karthāginiēnsis), e, karthagisch, aus-, von Karthago, u. zwar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carthago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
Agonalia

Agonalia [Georges-1913]

Agōnālia , ium u. iōrum, n., die ... ... p. 10, 6. – Dav. Agōnālis , e, I) zu den Agonalien gehörig, dies (Plur.) = Agonalia, Varr. LL. 6, 12: ... ... Alexander an der Stelle erbaut, wo die Opfer an den Agonalien gebracht wurden, s. Donat. de Urbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Diagoras

Diagoras [Georges-1913]

Diagorās , ae, m. (Διαγόρας), I) ein Dichter u. Philosoph aus Melos (Melius), mit dem Beinamen Ἄθεος Zeitgenosse des Pindar u. Simonides, Cic. de nat. deor. 1, 2. Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diagoras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
fragosus

fragosus [Georges-1913]

fragōsus , a, um (fragor), I) voller Brüche, brüchig, zerbröckelt ... ... A) eig.: fragosa putri corpore, Lucr. 2, 860. – B) übtr., ... ... Rede, oratio, Quint.: versus, Diom.: neutr. plur. subst., fragosis offendi, Quint. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
agonicus

agonicus [Georges-1913]

agōnicus , a, um (ἀγωνικός), zum Wettkampf gehörig, certamen, Acro ad Hor. carm. 3, 12, 8: circenses, Acro ad Hor. sat. 1, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
agonizor

agonizor [Georges-1913]

agōnizor , āri, (ἀγωνίζεσθαι) u. agonizo , āre, kämpfen, Eccl. (s. Rönsch Itala p. 247).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonizor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
agonista

agonista [Georges-1913]

agōnista , ae, m. (ἀγωνιστής), der Wettkämpfer in den Kampfspielen, Augustin. serm. 343, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
ferulago

ferulago [Georges-1913]

ferulāgo , inis, f., eine niedrige Art der Pflanze ferula, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 12, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferulago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2735.
cunilago

cunilago [Georges-1913]

cunīlāgo , ginis, f., eine Art der Pflanze cunila (w. s.), Plin. 19, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunilago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1810.
halagora

halagora [Georges-1913]

halagora , as, f., der Salzmarkt, Plaut. Poen. 1313 Goetz u. Loewe.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halagora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
exagonum

exagonum [Georges-1913]

exagōnum , - us , s. hexagōnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exagonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
citreago

citreago [Georges-1913]

citreāgo , s. citrāgo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citreago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1183.
circumago

circumago [Georges-1913]

circum-ago , ēgī, āctum, ere, I) im Kreise-, ringsherum führen, -drehen, A) im allg.: impera suovetaurilia circumagi, Cato: suovetaurilibus circumaguntur verres, aries, taurus, Varr.: fundum meum (um mein Grundstück) suovetaurilia circum agi iussi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147-1148.
hexagonum

hexagonum [Georges-1913]

hexagōnum (exagōnum), ī, n. (εξάγωνο ... ... orig. 15, 8, 2 (Variante hexagonium). – Nbf. hexagōnium , iī, n., Ambros. hexaëm. 5, 21, 69. – u. exagōnus , ī, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexagonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043-3044.
diagonios

diagonios [Georges-1913]

diagōnios , on (διαγώνιο ... ... , Vitr. 6, 8, 7. – Spät. Nbf. diagōnus , ī, m., die Diagonallinie, Diagonale, Gromat. vet. 186, 12. Boëth. art. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diagonios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
Agonensis

Agonensis [Georges-1913]

Agōnēnsis , e, I) Ag. porta, das sonst ... ... , s. Paul. ex Fest. 10, 7. – II) Salii Agonenses, Priester, die auf dem mons Agonus (i.e. Quirinalis, nach Paul. ex Fest. 10, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
cartilago

cartilago [Georges-1913]

cartilāgo , inis, f. (vgl. κάρταλος u. cratis), der Knorpel am tierischen Körper, Cels. u.a.: übtr., an Pflanzenkörpern, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartilago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012.
caragogos

caragogos [Georges-1913]

caragogos , ī, f. (κάρα, Kopf, u. ἄγω, ich führe), eine Heilpflanze, die die schlechten Säfte des Kopfes abführte, Ps. Apul. herb. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caragogos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 993.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon