Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
finis

finis [Georges-1913]

fīnis , is, m., zuw. f. (viell. aus ... ... aperta pertinebant, Caes. – Plur. fines, die Grenzen, agrorum, Cic.: fines propagare, Cic.: ambigere de finibus, Ter.: fines regere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »finis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2767-2768.
enudo

enudo [Georges-1913]

ē-nūdo , (āvī), ātum, āre, entblößen = berauben, alqm agrorum fructibus, Cassiod. var. 4, 50, 1: Romam suis civibus, ibid. 10, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
vastus

vastus [Georges-1913]

vāstus , a, um (vgl. ahd. wuosti, öde, ... ... Cic.: vasta ac deserta urbs, Liv.: ager vastus et desertus, Liv.: genus agrorum propter pestilentiam vastum atque desertum, Cic. – dies per silentium vastus (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3375.
ubertas

ubertas [Georges-1913]

ūbertās , ātis, f. (2. uber), die Fruchtbarkeit ... ... reiche Ertrag, die Ergiebigkeit, a) eig.: agrorum, Cic.: metalli (einer Grube), Sen.: fluminum, Reichtum an Fischen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3280.
bonitas

bonitas [Georges-1913]

bonitās , ātis, f. (bonus), die gute Beschaffenheit ... ... Sache, die Güte, I) in materieller Hinsicht, agrorum, praediorum, vocis, Cic.: mutuum eādem bonitate solvatur, quā datum est, ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 847.
molitio [1]

molitio [1] [Georges-1913]

1. mōlītio , ōnis, f. (molior), das In ... ... . 33, 5, 6. – 2) das Umgraben, Umpflügen, agrorum, Colum.: so auch terrena, Colum. – II) meton., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molitio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 980.
penuria

penuria [Georges-1913]

pēnūria , ae, f. (von πεινα, der Hunger), ... ... Verg., an Speise: omnium rerum, Liv.: aquarum, Sall.: argenti, Liv.: agrorum, Plin. ep.: sapientium civium bonorumque, Cic.: penuriā discipulorum, aus Mangel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1558.
montanus [2]

montanus [2] [Georges-1913]

2. montānus , a, um (mons), I) auf Bergen ... ... -entspringend, Berg-, Gebirgs - (Ggstz. campester), genus agrorum campestre, collinum et montanum, Varro: locus planus an montanus, Quint.: loca ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »montanus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999-1000.
collinus

collinus [Georges-1913]

collīnus , a, um (collis), I) zum Hügel gehörig, am Hügel befindlich, -wachsend usw., hügelig, Hügel-, genus agrorum (Ggstz. campestre, montanum), Varr.: loca, Col.: aqua, Col.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
irreptor

irreptor [Georges-1913]

irrēptor , ōris, m., (irrepo), der Erschleicher, agrorum, Cod. Theod. 2, 26, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
populatio [1]

populatio [1] [Georges-1913]

... . u. übtr.: a) eig.: popul. agrorum ceterorum, Liv., agrorum suorum, Iustin., agrorum atque vicorum, Flor., villarum vicorumque, Curt.: Asiae ... ... vexare, Amm.: terram eam a populatione vindicare, Curt. – Plur., populationes agrorum, Flor.: Veientes pleni iam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1781.
separatio

separatio [Georges-1913]

sēparātio , ōnis, f. (separo), die Absonderung, Trennung ... ... ., Cic.: animi et corporis in morte, Gell.: animae, Mythogr. Lat.: separationes agrorum, Gromat. 11, 30. – II) übtr.: sep. criminum, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
profectus

profectus [Georges-1913]

prōfectus , ūs, m. (proficio), der Fortgang, ... ... , I) im allg., Sen., Quint. u.a.: Plur., agrorum profectus, Varro r. r. 1, 2, 23: in similitudine et temporum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
irrigatio

irrigatio [Georges-1913]

ir-rigātio , ōnis, f. (irrigo), die Bewässerung, ... ... 81: mit obj. Genet., irrigationes agri, Cic. de sen. 53, agrorum, Cic. de off. 2, 14: irr. (Erfrischung) ossium tuorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 452.
viriditas

viriditas [Georges-1913]

viriditās , ātis, f. (viridis), I) die grüne Farbe einer Sache, das Grün, pratorum, Cic.: agrorum, Ambros.: maris, Plin. – II) bildl., die Jugendfrische, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
fertilitas

fertilitas [Georges-1913]

fertilitās , ātis, f. (fertilis), die Tragbarkeit, Fruchtbarkeit ... ... eig.: a) der Erde u. Gewächse, m. subj. Genet., agrorum, Cic.: loci, Caes.: m. obj. Genet., odorum, an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
assignatio

assignatio [Georges-1913]

assīgnātio (adsīgnātio), ōnis, f. (assigno), die Anweisung ... ... ICt. – bes. die Anweisung von Ländereien an Kolonisten, agrorum, Cic.: popularis assignationis modum non excessit, nahm nicht mehr, als dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 641.
sterilitas

sterilitas [Georges-1913]

sterilitās , ātis, f. (sterilis), die Unfruchtbarkeit, I) eig. u. übtr.: a) eig.: agrorum, Cic.: terrarum, Lact.: mulierum, Plin.: arborum, Plin.: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sterilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2796.
exaequatio

exaequatio [Georges-1913]

exaequātio , ōnis, f. (exaequo), I) das Ebenmachen, Abebnen, agrorum, Serv. Verg. georg. 1, 95. – meton., die Ebene, geebnete Fläche, Vitr. 5, 12, 4. – II) die Gleichmachung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaequatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
mensuratio

mensuratio [Georges-1913]

mēnsūrātio , ōnis, f. (mensuro), das Messen, iugeri, Gromat. vet. 359, 11: agrorum, Iul. Vict. art. rhet. 3. § 5. p. 379, 12 H.: eius capacitatis (Räumlichkeit) est mensuratio comperta nobis hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 881.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon