Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multiplico

multiplico [Georges-1913]

... , 6, 41: crescentibus multiplicari usuris, v. einem ausgeliehenen Kapital, Ambros. de virgin. 1): regnum Eumenis, Liv.: domum, erweitern, ... ... . 252, 8. – / Partiz. Pers. im Compar., multiplicatior, Ambros. de off. min. 1, 31, 161.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
incentivus

incentivus [Georges-1913]

incentīvus , a, um (incino), I) anstimmend, tibia ... ... 2, 15. – dass. subst., illa theatralis incentiva (sc. tibia), Ambros. in Luc. 7. § 237. – II) übtr., anregend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incentivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142.
iuvenculus

iuvenculus [Georges-1913]

... jung, I) adi.: bos iuvenculus, Ambros. de Tob. 7. § 25: iuv. virgo, Augustin. serm. ... ... Aur. Vict. epit. 41, 2. Hieron. epist. 128, 3. Ambros. apol. David 3. § 12. Porphyr. Hor. carm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506.
cardinalis

cardinalis [Georges-1913]

cardinālis , e (cardo), I) zur Türangel gehörig, ... ... Serv. Verg. Aen. 1, 131. Isid. 13, 11, 14: virtutes, Ambros. expos. in Luc. 5. § 49 u. de exc. fratr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996-997.
Cabillonum

Cabillonum [Georges-1913]

Cabillōnum , ī, n., bedeutende Stadt der Äduer am Arar im ... ... sur-Saône, Caes. b. G. 7, 42, 5 u. 90. Ambros. ep. 24, 11. Sidon. ep. 4, 25: Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cabillonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 883.
columnatus

columnatus [Georges-1913]

columnātus , a, um (columna), durch Säulen (Pfeiler) getragen ... ... gestützt, tholus, Varr. r. r. 3, 5, 12: diversoria, Ambros. de Cain et Abel 1, 5, 19: pons, Ampel. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1288.
insincerus

insincerus [Georges-1913]

īn-sincērus , a, um, I) ... ... a) unaufrichtig, philosophus, Gell. 5, 3, 7: oblatio, Ambros. de Cain et Abel 2, 6. § 18: insincerum proferentes quidquid etc., Ambros. in psalm. 118. serm. 11. § 20 extr. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insincerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das ... ... Wunden, Scrib. 209. Hier. ep. 146, 7 u. 8. Ambros. ep. 2, 1: Plur., Hieron. homil. in Ierem. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
maestitudo

maestitudo [Georges-1913]

maestitūdo , inis, f. (maestus), die Traurigkeit, ... ... Sulp. Sev. ep. 2, 2: m. subj. Genet., animae, Ambros. de viduis 6. § 36: m. obj. Genet., novae captivitatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maestitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 757.
lucrativus

lucrativus [Georges-1913]

lucrātīvus , a, um (lucror), I) gewonnen, erübrigt, ... ... Fronto ad Anton. imp. 2, 2. p. 105, 9 N.: potus, Ambros. in Luc. 2. § 72. – II) nur mit Gewinn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
indiscrete

indiscrete [Georges-1913]

indiscrētē , Adv. (indiscretus), ohne Unterschied, Plin. 11 ... ... Boëth. inst. mus. 1, 7. Iul. Val. 1, 36 (35). Ambros. de Iob 5, 6, 17. – Compar., Itin. Alex. 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiscrete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 201.
beneplaceo

beneplaceo [Georges-1913]

bene-placeo , uī, itum, ēre, wohl gefallen, ... ... beneplacitus , a, um, wohlgefällig, Vulg. Sirach 34, 21. Ambros. de Isaac et anima 7, 57 in. – u. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneplaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
compunctio

compunctio [Georges-1913]

compūnctio , ōnis, f. (compungo) I) das Einstich machen, der Einstich, ligni, Ambros. in psalm. 118. serm. 3. § 8; cant. cantic. c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373-1374.
consumptor

consumptor [Georges-1913]

cōnsūmptor , ōris, m. (consumo), der Verzehrer, ... ... . de nat. deor. 2, 41: u. so (v. Feuer) Ambros. in Luc. 7. § 132. – v. Pers., c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
opertorium

opertorium [Georges-1913]

opertōrium , iī, n. (operio), I) ... ... 36, 19 u. 39, 33; psalm. 101, 27. Ambros. de off. 2, 29, 147. – bildl., op. peccati, Ambros. in psalm. 118. serm. 7. § 31 u. cant. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opertorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356-1357.
imperatrix

imperatrix [Georges-1913]

imperātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imperator), die Gebieterin, ut esset animae tamquam imperatrici suae caro subditiva, Ambros. de instit. virg. 2. § 11. – u. insbes. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
illusorius

illusorius [Georges-1913]

illūsōrius , a, um (illudo), zum Verspotten geeignet, verspottend, ... ... b. Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, 25: adoratio, Ambros. in Luc. 10, 23. – subst. illūsōrium, iī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illusorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55.
perfunctio

perfunctio [Georges-1913]

perfūnctio , ōnis, f. (perfungor), die Verrichtung, Verwaltung, Überstehung, honorum, Cic. de or. 3, 7: ... ... von Lebl., annua fertur ei totius spatii esse perfunctio, die Vollendung, Ambros. hexaëm. 4, 5. § 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1594.
deliciosus

deliciosus [Georges-1913]

dēliciōsus , a, um, weichlich, verwöhnt, v. Pers., Augustin. in euang. Ioann. tract. 47, 8 extr. Ambros. de paenit. 1, 9, 24. Sedul. prol. 8: mollities, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
imperialis

imperialis [Georges-1913]

imperiālis , e (imperium), kaiserlich, Kaiser-, fasces, Aur. Vict.: statuta, ICt.: ornamenta, Capit.: molestia, Aur. Vict.: potestas, Ambros.: leges, Augustin. – neutr. plur. subst., imperium et omnia imperialia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon