Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ami

ami [Georges-1913]

āmi (ammi) n. indecl. (ἆμι), ... ... ein Doldengewächs, Form ami, Plin. 20, 163 u. 20, 264; Form amium, Scrib. 121 extr. (wo viell. statt amii zu lesen ist ami).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ami«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
amio

amio [Georges-1913]

āmio , s. hāmio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amita

amita [Georges-1913]

amita , ae, f. (ἀμμάς, ... ... magna, Schwester des Großvaters, Großtante, ICt.: dies. bl. amita, Tac. ann. 2, 27: maior, Schwester des Urgroßvaters (sonst proamita): maxima, Schwester des Ururgroßvaters, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amice

amice [Georges-1913]

amīcē , Adv. m. Superl. (amicus), freundschaftlich, geneigt, ... ... pauperiem pati, willig, gern, Hor.: amicissime vivere cum alqo, Cic.: amicissime loqui de Caesare, Caes.: m. Dat., vivere vitae hominum amice, als Menschenfreund leben, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377-378.
amico

amico [Georges-1913]

amīco , āre (amicus), zum Freunde-, gewogen machen, Stat. ... ... 3, 470: dah. omnibus amicatus, bei a. beliebt, Rossi inscr. christ. 355. – Depon. amīcor , ārī, sich als Freund ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 379.
amias

amias [Georges-1913]

amiās , ae, f. (ἀμίας), der Thunfisch (Scomber Thynnus, L.), Lucil. sat. fr. inc. 53 (b. Varr. LL. 7, 47), Plin. 9, 49; vgl. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
amito

amito [Georges-1913]

amito (Intens. v. amo), sehr lieben, Virg. gramm. p. 57, 1; vgl. Varr. LL. 8, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 383.
amica

amica [Georges-1913]

amīca , ae, f., s. amīcus no. II, B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
amicus

amicus [Georges-1913]

... .: α) absol., amicus od. amicissimus animus, Cic.: amicae civitates, Caes.: ... ... si umquam erga te animo esse amico sensisti eum, Ter.: amicus amico Acc. fr., Komik. ... ... esse affirmabant, Liv.: amica luto sus, Hor.: amicus patriae, amicus legibus, Treb. Poll.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380-382.
amitto

amitto [Georges-1913]

... Trag. fr. coroll. p. LV), Ast. amitte, sine. Di. amitto intro, Plaut.: hunc, ihn (den ... ... u. so liberi amissi, Ggstz. superstites, Plin. ep.: amissi aut gladio aut morbo ... ... amisti, Ter. Eun. 241; Hec. 251: amissis st. amiseris, Plaut. Bacch. 1188.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 383-384.
amicio

amicio [Georges-1913]

... syrmate, ut est habitus, quo Liberum patrem amiciri videmus, Solin.: simulacrum amiciebatur cotidie veste, quali ipse uteretur, Suet.: dah. amicire u. se amicire, den Mantel (die Toga) umwerfen, ... ... , 1. – häufiger im Partiz., palliolatim amictus, Plaut.: plumato amictus, Publ. Syr.: amictus togā, laenā, pallio, Cic.: amictus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378.
Amisus

Amisus [Georges-1913]

Amīsus (Amīsos), ī, f. (Ἄμισος), ... ... 4, 42 (4, 1). – Dav. deren Einw. Amīsēnī , ōrum, m., die Amisener, Plin. ep. 10, 93 (94).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
Amisia

Amisia [Georges-1913]

Amīsia , ae, m. (ὁ Ἀμισίας), ein Fluß im nördl. Germanien, j. die ... ... Ems, Tac. ann. 1, 60. – Ders. Amissis ( Amīsis ), Mela 3, 3. § 3. Plin. 4, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amisia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amigro

amigro [Georges-1913]

ā-migro , āre, fortziehen, sublatis rebus amigrant Romam, Liv. 1, 34, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amiger

amiger [Georges-1913]

amiger , s. hamiger.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
Amisos

Amisos [Georges-1913]

Amīsos , s. Amīsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amisos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amictus

amictus [Georges-1913]

amictus , ūs, m. (amicio), I) das Umwerfen ... ... bei öffentl. Spielen, Graeci amictus, Tac.; vgl. Graius amictu, Stat. – Sprichw. ... ... ist, ziehen, Lucr.: nebulae amictus, Verg.: curvi vomere dentis scindite amictus, das den Boden verhüllende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 379-380.
amissio

amissio [Georges-1913]

āmissio , ōnis, f. (amitto), das Verlieren, der ... ... bonorum, Lact.: Plur., hae amissiones, Sen. ep. 98, 11: amissiones castrorum, Amm. 23, 5 ... ... (s. Bünem. Lact. 3, 28, 8), liberorum, propinquorum, amicorum, Cic.: am. carissimorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
amicula

amicula [Georges-1913]

amīcula , ae, f. (Demin. v. amica, s. Diom. 326, 20), die liebe Freundin, ... ... Suet. Cal. 33. Lact. epit. 39, 7: concubinae paelices atque amiculae, Arnob. adv. nat. 4, 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
Calamis

Calamis [Georges-1913]

Calamis , midis, m. (Κάλαμις), einer der größten Bildhauer aus dem Zeitalter des Phidias (um 470 v. Chr.), Cic. Brut. 78. Plin. 34, 71. Quint. 12, 10, 7. Prop. 3, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calamis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon