Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
supereo

supereo [Georges-1913]

super-eo , īre, über etwas gehen, salsas lacunas, Lucr. 3, 1029 Bern. Vgl. Lachm. zu Lucr. p. 205, der den ganzen Vers beanstandet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
honestus

honestus [Georges-1913]

honestus , a, um (honor), I) ehrenhaft, ansehnlich, anständig, schicklich, ehrenvoll, ehrenwert (Ggstz. turpis, pravus), 1) im allg.: res, Cornif. rhet.: magna laus et honesta oratio, ein achtbares Wort, Cic.: victoria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3071.
indignor

indignor [Georges-1913]

indignor , ātus sum, āri (indignus), etwas für unwürdig-, für unanständig-, für empörend halten, über etwas unwillig-, unmutig-, entrüstet sein oder werden, sich entrüsten, a) v. Pers.: alqd, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198.
turpiter

turpiter [Georges-1913]

turpiter , Adv. (turpis), häßlich, garstig, I) ... ... claudicare, Ov.: desinere in piscem, Hor. – II) übtr., häßlich, unanständig, garstig, schmählich, schimpflich, unsittlich (Ggstz. honeste), vivere, Nero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3266.
indecens

indecens [Georges-1913]

in-decēns , centis, unschicklich, unanständig, häßlich, a) v. Lebl.: risus, Suet.: status signorum, Vitr.: nasus, morbus, Mart.: nihil est indecentius, quam etc., Sen. rhet.: indecentissima rubore facies, Petron.: indecentissimum est materiae unius simplex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 187.
speciose

speciose [Georges-1913]

... schön, glänzend, prächtig, voll od. mit Anstand, sp. vehi, Plin.: sp. dictum, Quint.: speciosius instratus equus quam uxor vestita, Liv.: hasta speciosissime (mit sehr viel Anstand) contorta, Quint.: duobus consulatibus et dictaturā speciosissime (mit großer Auszeichnung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speciose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
indecore

indecore [Georges-1913]

indecōrē , Adv. (indecorus), a) übel lassend, unschön, ... ... Ant. imp. 1, 2. p. 96, 21 N. – b) unanständig, unschicklich, ne quid ind. effeminateve faciat, Cic.: fit contra quoque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
saltator

saltator [Georges-1913]

saltātor , ōris, m. (salto), der Tänzer (bei den Römern, denen das Tanzen für unanständig galt, immer mit verächtlichem Nebenbegr.). Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464-2465.
munditer

munditer [Georges-1913]

munditer , Adv. (1. mundus) = munde, I) sauber, Plaut. Poen. 235. – II) übtr., ehrbar, wohlanständig, munditer dicere, Apul. apol. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1050.
euscheme

euscheme [Georges-1913]

euschēmē , Adv. (ευσχήμως), mit stattlichem Anstand, Plaut. mil. 213 u. trin. 625.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euscheme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
indecorus

indecorus [Georges-1913]

... äußern Erscheinung usw. nach, unziemlich, unanständig, übel lassend, unschön, häßlich, forma, Tac.: habitus, Curt.: ... ... , 28. – b) ethisch, nicht geziemend, ungeziemend, unschicklich, unanständig, unehrenhaft, unrühmlich, α) v. Lebl.: si nihil malum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
elegantia

elegantia [Georges-1913]

ēlegantia , ae, f. (elegans), die geschmackvolle-, feine ... ... feine-, geschmackvolle Äußere od. Auftreten, der feine Anstand, in bezug auf Pers.u. pers. Eigenschaften, verb. elegantia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379-2380.
eleganter

eleganter [Georges-1913]

ēleganter , Adv. m. Compar. u. Superl. (elegans), gewählt, geschmackvoll, fein, anständig, schicklich, geschickt, zweckmäßig, a) übh.: alqm accipere (aufnehmen, bewirten), Cic.: psallere et saltare elegantius (kunstgerechter) quam necesse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eleganter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379.
inhoneste

inhoneste [Georges-1913]

in-honestē , Adv., I) mit Unehren, unehrenhaft, unrühmlich, ... ... Acc. u. Infin., Vell. 2, 37, 4. – II) unanständig, unsittlich, schändlich (Ggstz. honeste), parare divitias, Ter. Andr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhoneste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272.
perturpis

perturpis [Georges-1913]

per-turpis , e, sehr unanständig, Cic. Cael. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturpis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
verecundus

verecundus [Georges-1913]

... v. der Rede usw., oratio, Cic.: verba parum verecunda (anständige), Quint.: translatio, nicht übertriebene, natürliche, Cic.: causa, Quint ... ... 1, 56: transire in diversa subsellia parum verecundum est, zeugt von wenig Anstand, Quint. 11, 3, 133. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3421.
deformiter

deformiter [Georges-1913]

dēfōrmiter , Adv. m. Compar. (deformis), entstellt, ... ... def. formati, Apul. met. 8, 27. – II) übtr., unanständig, schmählich, schimpflich, sonare, Quint. 8, 3, 45: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1984-1985.
indecenter

indecenter [Georges-1913]

indecenter , Adv. m. Compar. u. Superl. (indecens), unschicklich, unanständig, häßlich, Sen. u.a. – Compar., Sen. ep. 27, 5. – Superl., Quint. 8, 3, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 187.
perdecorus

perdecorus [Georges-1913]

per-decōrus , a, um, sehr anständig, sehr schön, Plin. ep. 3, 9, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdecorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1575.
dehonestus

dehonestus [Georges-1913]

dehonestus , a, um, entehrend, unanständig, Gell. 19, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon