Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cappadoces

Cappadoces [Georges-1913]

... ihm leibeigenen Untertanen bestand, die er als Sklaven verkaufte; sie konnten aber wegen ihrer Trägheit u. Treulosigkeit nur zu ... ... 6, 77 (wo griech. Akk. -as); vgl. Böttigers Sabina 2, 202 ff. – Sing. Cappadox , ocis, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cappadoces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 982.
Gangaridae

Gangaridae [Georges-1913]

... . 1050. Avien. descr. orb. 1349: Nom. -ēs, Solin. 52, 8: Genet. nur -um, Plin. 6 ... ... . Val. Flacc. 6, 67: Akk. nur - as, Curt. 9, 2 (7), 3, ... ... die Form Gargaridae gut beglaubigte Variante, die Wernsdorf an den oben angegebenen Stellen vorgezogen hat; vgl. Tzschucke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gangaridae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2902.
praetermeo

praetermeo [Georges-1913]

... (vor), v. Pers., Istri fluenta, Eugipp. vit. S. Sever. 10: v. Kometen, stellas, Sen. nat. qu. 7, 6, 1: ... ... tractus, Amm. 31, 8, 10: tacitas ripas, Claud. de Mall. Theod. cons. 234 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
acerbitudo

acerbitudo [Georges-1913]

acerbitūdo , inis, f. (acerbus) = acerbitas (w.s.), nach Gell. 13, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
adsuefacio

adsuefacio [Georges-1913]

ad-suēfacio , ad-suēsco , s. as-suēfacio, assuesco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adsuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
Aeneanicus

Aeneanicus [Georges-1913]

Aeneanicus , a, um, s. Aenēas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeneanicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 180.
confrequento

confrequento [Georges-1913]

cōn-frequento , āre, oft od. zahlreich besuchen, arenas, Prud.: locum, Inscr.: natale filiae, Inscr. – Viell. auch Col. 9, 13, 13 confrequentatae (vermehrt), s. Schneider not. crit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confrequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460-1461.
causa

causa [Georges-1913]

... in quoquo oratore plurimum esset, ita maxime is pertimesceret, has causas inveniebam duas, Cic. – m. weiterer Ang. des ... ... (= ut eo) ut, ne, quin, quominus (s. Fabri Sall. Cat. 51, 41 ... ... et necessitudines veteres intercedebant, Cic.: ad eas causas quibus inter nos amore sumus, officiis, vetustate coniuncti patriae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
Arcades

Arcades [Georges-1913]

... Arkadierin, unam Arcadem, Schol. ad Stat. Theb. 7, 267. – dah. ... ... α) Merkur, der auf dem arkadischen Berge Kyllene geboren sein soll, Mart. 9, 35 ... ... Lykaon, König der Arkadier (Großvater des Arkas, s. 1. Arcas), Ov. met. 1, 218 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 539-540.
ara [1]

ara [1] [Georges-1913]

... aris admota, dem Altar). – Solche Altäre standen nicht nur in den Tempeln, sondern auch auf den Straßen, ja in den Häusern, ... ... Liv.: auch bl. relictis aris suis trans maria sequi colonos, Sen. ad Helv. 7, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 530.
cornu

cornu [Georges-1913]

... .: c. bubulum Plin.: alias (animantes) esse cornibus armatas, alias habere effugia pennarum, Cic ... ... s. Amalthēa), aus dem Nektar geflossen sein soll, das Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses, das ... ... (subsellii) sedere, Liv.: iacēre cornu sinistro (stibadii), Sidon.: u. so cornibus in summis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1698-1700.
arvus

arvus [Georges-1913]

... et arva, Cic.: repleta arva cultoribus, Sall. fr.: subigere arva, Verg.: arvum colere, Apul. – ... ... magis quam arvo (Getreide) studere, Sall. Iug. 90, 1. – 2) übtr.: ... ... – B) arva , ae, f., Ackerfeld, Saatland, arvas obterere, Naev. tr. 22: arvas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605-606.
Appius

Appius [Georges-1913]

... Kapua ging, von wo aus sie später unter dem Kaiser Trajan bis nach Brundisium fortgeführt wurde, via ... ... Appias , adis, f., a) die Statue einer Nymphe am Springbrunnen der aqua Appia, Ov. rem. 660 ... ... Venus, der nicht weit von dem Springbrunnen der via Appia stand, Ov. art. am. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510-511.
inclino

inclino [Georges-1913]

... (die Masten), Liv.: super Actaeas arces cursus, Ov.: aquas ad litora, hinleiten, ... ... wanken, Cic.: fortuna se inclinat, neigt sich (zum Schlimmern), wendet sich, Caes. – 2) ... ... der Ansicht nach, ad Stoicos, Cic.: sententia senatus inclinat ad pacem, Cic.: inclinant animi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155-156.
indiges [1]

indiges [1] [Georges-1913]

... die nach ihrem Tode als Schutzgötter des Landes verehrt wurden, α) Sing., v. Äneas, ind. Aeneas, Verg. Aen. 12, 794; vgl. ... ... Aufl. Bd. 1. S. 90 ff. R. H. Klausen Äneas u. die Penaten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiges [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

... milites disponit non certis spatiis intermissis, sed perpetuis vigiliis stationibusque, ut contingant inter se ... ... erreichen, treffen, quam regionem cum superavit animus naturamque sui similem contigit atque agnovit, Cic. Tusc ... ... usw.) in Berührung (Beziehung) stehen, alqm sanguine, Sen.: alqm sanguine ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... Strebens und der Neigung, bei den Substst. cupiditas, aviditas, alacritas u.a. (w.s ... ... .: seu ad metum virium seu ad spem veniae cum dedissent sese, Liv.: in suspensa ... ... . in einem Augenblick, Cic.: ad Kalendas Graecas, s. Calendae. – / ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
aio

aio [Georges-1913]

... Redensart (ut aiunt, wie das Sprichwort sagt; aiunt, sagt das Sprichwort, s. Spengel Ter. Andr. 805), docebo sus ... ... verwundert, was sagst du? ist's möglich? so? das wäre! ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281-282.
bes

bes [Georges-1913]

... etc.). – d) vom as als Münze (s. Varr. LL. 5, 172), fenus ... ... , 2 / 3 von 6 (s. as no. II) = 4, griech. δίμοιρος, ... ... . 8. 14. 16 (Metrol. scriptt. p. 72 sqq. ed. Hultsch). Prisc. de fig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 816-817.
cedo [1]

cedo [1] [Georges-1913]

... parum, Suet.: opinione tardius, Suet.: pro bono, Suet.: citra spem omnium, Flor.: supra vota, Aur. Vict.: utcumque ... ... od. de oppido, Cic.: ab urbe sua, Ov.: de sede secunda aut quarta, Hor.: Italiā, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1054-1056.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon