Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Hauptseite 
inglorius

inglorius [Georges-1913]

in-glōrius , a, um (in u. gloria), ... ... folg. Infin., Tac. Agr. 9. – übtr., unansehnlich, cassis, ohne Busch, Stat.: rex apium, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inglorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 264.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. plecto), ... ... v. den Polypen), Plin.: barbas (polyporum) vix utroque brachio, Plin.: aram passis capillis, Ov. – od. bittend um Schutz flehend, dextram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

2. cōnspectus , ūs, m. (conspicio), das Erblicken ... ... a conspectu locus, ein Ort, wo man ungesehen ist, Liv.: in publico assistere in conspectu patris, Caes.: densus nimbus conspectum regis contioni aufert, Liv.: cadere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ... ... Haß, 1) Haß hegend, gehässig, aufsässig, ante Iovem passis stetit invidiosa (Ceres) capillis, voll Hasses (gegen den Verführer), Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
praefectus [3]

praefectus [3] [Georges-1913]

3. praefectus , ī, m. (praeficio), ... ... , 9: arcis praesidiique pr., Liv. – bei der Flotte, pr. classis, der B. der Fl., der Admiral, Liv. u.a. (verb. dux praefectusque classis, Cic.); zur Kaiserzeit der B. der zu Misenum u. der B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefectus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1846-1847.
praesidium

praesidium [Georges-1913]

praesidium , iī, n. (praeses), der Vorsitz, das Vorsitzen; ... ... der Schutz, die Hilfe, Bedeckung, a) übh.: classis, praesidium provinciae, Cic.: generis praesidia, die Stützen der Familie, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881-1882.

Hauptseite [Georges-1913]

... (1806–1895) erschließt den großen Reichtum des klassischen Lateins. Mit mehr als 62.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und rund ... ... der Bedeutungsschattierungen einzelner Stichwörter und grammatischer Konstruktionen. Zahlreiche Zitate aus den Schriften der klassischen Autoren dienen als Belege und unterstützen zugleich das Verständnis der Bedeutungsvarianten. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hauptseite
interritus

interritus [Georges-1913]

in-territus , a, um (in u. terreo), ... ... .: sedebat inturbatus, interritus, Plin. pan.: extentam cervicem interritus liberto praebuit, Vell.: classis interrita fertur, Verg.: mit Genet., mens interrita leti, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 385.
contremesco

contremesco [Georges-1913]

con-tremēsco ( con-tremīsco ), tremuī, ere, heftig erzittern ... ... sed illius iudicii, Caecin. in Cic. ep. – provinciam Narbonensem incursu classis et adverso proelio contremuisse, sei in Schrecken geraten, Tac. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contremesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637.
praemeditor

praemeditor [Georges-1913]

prae-meditor , ātus sum, ārī, etwas voraus bedenken, ... ... modice esse, si evenerit, Cic. Phil. 11, 7: absol., praemeditans assistentibus phonascis, vorübend, probend unter Anleitung von Gesanglehrern, Tac. ann. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemeditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
obstupefacio

obstupefacio [Georges-1913]

ob-stupefacio , fēcī, factum, ere, betäuben, erstarren ... ... setzen, ita eum tum timidum illic obstupefecit timor, Ter.: Britannos quoque visa classis obstupefaciebat, Tac.: obstupefecit ea alacritas ducem Romanum, Tac.: in furore obstupefacies gentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstupefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277-1278.
cornicularius

cornicularius [Georges-1913]

corniculārius , iī, m. (1. corniculum), ein mit einem ... ... – dann auch im Zivildienste, eine Art Gehilfen der Magistrate, der Hilfsarbeiter, Assistent, Sekretär usw., Firm. math. 3, 6. Cod. Theod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 212