Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
salebra

salebra [Georges-1913]

salebra , ae, f. (salio), die holperige Stelle ... ... Plur., Hor. Colum. u.a. – übtr., senile guttur salebris spiritus gravavit, das ungleiche (bald stärkere, bald schwächere) Atemholen, Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salebra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2458.
ingravo

ingravo [Georges-1913]

in-gravo , āvī, ātum, āre, schwerer machen, beschweren, ... ... , Sil. 4, 669. – c) moralisch verhärten, Pharaon ingravavit cor suum, Vulg. exod. 8, 15: ingravatum est cor Pharaonis, Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266.
depravo

depravo [Georges-1913]

dē-prāvo , āvī, ātum, āre (de u. pravus), ... ... Cic.: vetustas pauca non depravat, multa tollit, Varro LL.: arbores, quas aliqua depravavit causa, Sen.: depravata facies, Sen.: depravari in malum, Sen. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3