Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Baptae

Baptae [Georges-1913]

Baptae , ārum, m. (Βάπται = die Täufer, die ihre Novizen bei der Einweihung mit Wasser taufen), die Bapten, Priester der thrazischen, später athenischen Göttin Cotytto, deren Kultus sie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baptae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptes

baptes [Georges-1913]

baptēs , ae, m., ein uns unbekannter Edelstein, viell. ein gefärbter Bernstein, Plin. 37, 149.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptizo

baptizo [Georges-1913]

baptizo , āvī, ātum, āre (βαπτίζω), I ... ... se in fonte aquae, Vulg. Iudith 12, 7. – Nbf. baptizio , Itala (Taurin.) Matth. 3, 6; Marc. 10, 38 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptisma

baptisma [Georges-1913]

baptisma , atis, n. (βάπτισμα), I) das Untertauchen, Abwaschen, Prud. psych. 103 u.a. – II) die christliche Taufe, spät. ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptista

baptista [Georges-1913]

baptista , ae, m. (βαπτιστής), der Täufer, von Johannes, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptismus

baptismus [Georges-1913]

baptismus , ī, m. (βαπτισμός), die christliche Taufe, Eccl.: baptismum percipere, Augustin. in psalm. 80, 2. – Nbf. baptismum , ī, n., Eccl. (s. Rönsch Itala p. 270 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
rebaptizo

rebaptizo [Georges-1913]

re-baptizo , āre, wieder taufen, Eccl. u. spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebaptizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2211.
baptizator

baptizator [Georges-1913]

baptizātor , ōris, m. (baptizo), der Täufer, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptizator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
baptizatio

baptizatio [Georges-1913]

baptizātio , ōnis, f. (baptizo), das Taufen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptizatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
rebaptisma

rebaptisma [Georges-1913]

rebaptisma , atis, n. (rebaptizo), die Wiedertaufe, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebaptisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2211.
baptisterium

baptisterium [Georges-1913]

baptistērium , ī, n. (βαπτιστήρ&# ... ... . – II) die Taufkapelle, Sidon. ep. 4, 15: baptisterium construere, Greg. ep. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baptisterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
rebaptizator

rebaptizator [Georges-1913]

rebaptizātor , ōris, m. (rebaptizo), der Wiedertäufer, Eccl., zB. Augustin. serm. 33, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebaptizator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2211.
rebaptizatio

rebaptizatio [Georges-1913]

rebaptizātio , ōnis, f. (rebaptizo), die Wiedertaufe, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebaptizatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2211.
pseudobaptizatus

pseudobaptizatus [Georges-1913]

pseudobaptizātus , a, um, falsch getauft, Cypr. sent. episc. 4. p. 438, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudobaptizatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
capax

capax [Georges-1913]

capāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. ... ... , mundus, Lucr.: portus, Plin.: urbs, Ov.: urna, Hor.: duo baptisteria abunde capacia, Plin. ep.: spatiosa et capax domus, Plin. ep.: quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 970-971.
sordido

sordido [Georges-1913]

sordido , āvi, ātum, āre (sordidus), voller Schmutz machen, ... ... bildl., sordidat lavatio ista, Cypr. de hab. virg. 19: post gratiam baptismi sordidatos denuo posse purgari, Cypr. op. et eleem. 2 extr.: hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
Theveste

Theveste [Georges-1913]

Thevestē (Thebestē, Tevestē, Tebestē), ēs, f., eine erst ... ... . zerstörte Stadt Tiffesh,. Cod. Theod. 11, 30, 5. Augustin. de bapt. c. Donatist. 6, 38. § 73. Itin. Anton. 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theveste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
plenitudo

plenitudo [Georges-1913]

plēnitūdo , inis, f. (plenus), I) die Fülle ... ... cacuminum modicae plenitudinis, Colum. 4, 30, 4: pl. ventris, Tert. de bapt. 20: homo crescit in longitudinem usque ad ter septenos annos, tum deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plenitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737-1738.
perimpleo

perimpleo [Georges-1913]

per-impleo , plēvī, ēre, vollständig angeben, legis ecclesiasticae regulam, Cypr. sent. episc. no. 29 in. Augustin. de bapt. c. Donat. VI. c. 36. no. 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimpleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
purificus

purificus [Georges-1913]

pūrificus , a, um (purus u. facio), reinigend, Iuppiter, Claud. VI. cons. Hon. 328: baptismus, id est purifici roris perfusio, Lact. 4, 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2092.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon