Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
retracto

retracto [Georges-1913]

... ersehnte Bild, Ov.: pedamenta, wieder bearbeiten, Colum.: agrum, wieder vornehmen, -besichtigen, Colum.: cruda vulnera ... ... 2) übtr.: a) wieder-, noch einmal vornehmen, -behandeln, -bearbeiten, umarbeiten, hoc in proximo libro, Varro LL.: verba desueta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368-2369.
infectus [1]

infectus [1] [Georges-1913]

1. īn-fectus , a, um (in u. facio), I) (nach facio no. I, A) = unbearbeitet (Ggstz. factus), argentum, Liv.: aurum, Verg.: rudis atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
incultus [1]

incultus [1] [Georges-1913]

1. in-cultus , a, um, unbearbeitet, I) eig.: A) unangebaut, unkultiviert, locus (Ggstz. locus cultus od. consitus), Cic. u. Quint.: ager (Ggstz. cultus), Varro LL. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incultus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178-179.
suspecto [1]

suspecto [1] [Georges-1913]

1. suspecto , āvī, ātum, āre (Intens. v. ... ... mit Argwohn betrachten, a) eine Pers. = jmd. beargwöhnen, verdächtig halten, alqm, Tac.: suspectari, verdächtig sein, alci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspecto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
subactio

subactio [Georges-1913]

subāctio , ōnis, f. (subigo), die Durcharbeitung, ... ... Vitr.: ciborum subactiones, das Kauen, Arnob. – bildl., die Bearbeitung, Durchbildung des Verstandes, Cic. de or. 2, 131 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
praecolo

praecolo [Georges-1913]

prae-colo , coluī, cultum, ere, vorher bearbeiten, bildl., I) im allg., vorbilden, animi habitus ad virtutem quasi praeculti et praeparati rectis studiis et artibus, Cic. part. or. 80. – II) insbes., einer Sache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
excultor

excultor [Georges-1913]

excultor , ōris, m. (excolo), der Bearbeiter, Anbauer, Tert. de monol. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excultor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2533.
suspectus [1]

suspectus [1] [Georges-1913]

... (v. 1. suspicio), I) beargwöhnt, verdächtig, Verdacht erregend, suspectus regi et ipse eum suspiciens novas ... ... . 4, 44: m. folg. Acc. pers. = jmd. beargwöhnend, gegen jmd. mißtrauisch, Spart. Sev. 15, 5. – Compar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
facilitas

facilitas [Georges-1913]

facilitās , ātis, f. (facilis), I) ... ... die Tunlichkeit, Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, was sich leicht tun, bearbeiten usw. läßt, si f. soli est, wenn der Boden leicht zu bearbeiten ist, Plin.: picea tonsili facilitate, läßt sich leicht beschneiden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2659-2660.
tractatus

tractatus [Georges-1913]

tractātus , ūs, m. (tracto), die Behandlung, Betastung ... ... die Behandlung, die Beschäftigung mit etw., die Bearbeitung, 1) im allg.: ipsarum artium tractatu delectari, Cic.: terra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163-3164.
tractatio

tractatio [Georges-1913]

... f. (tracto), die Betastung, Bearbeitung, Behandlung, I) eig., m. subj. Genet., manuum, ... ... .: farinam assiduā tractatione perdomari, Sen. – II) übtr., die Bearbeitung, Behandlung, Betreibung, 1) im allg.: philosophiae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163.
Herodotus

Herodotus [Georges-1913]

Hērodotus , ī, m. (Ἡρόδοτο ... ... v. Chr.), Vater der griech. Geschichtschreibung, der erst nach vielen Reisen an die Bearbeitung seiner Geschichte (in 9 Büchern) ging († 415 v. Chr. zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herodotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3040.
Euphorion

Euphorion [Georges-1913]

Euphoriōn , ōnis, m. (Ευφορίων), ein griech. Dichter aus Chalcis auf Euböa, Bearbeiter mystisch-religiöser Stoffe, der um 220 v. Chr. lebte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euphorion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2477-2478.
accuratus

accuratus [Georges-1913]

accūrātus , a, um, PAdj. m. Compar. u. Superl. (v. accuro), mit Sorgfalt gemacht, -bearbeitet, sorgfältig, genau, ausführlich, speziell u. tiefer eingehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
Telchines

Telchines [Georges-1913]

Telchīnes , um, Akk. as, m. (Τελ ... ... (und dort bes. nach dem uralten Jalysos) übergesiedelte Priesterfamilie pelasgischen Stammes, als kunstreiche Bearbeiter der Metalle gerühmt, als Zauberer und bösartige, neidische Dämonen berüchtigt, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Telchines«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3039.
prosubigo

prosubigo [Georges-1913]

prō-subigo , ere, I) hervor-, forttreiben, pede ... ... pede, herabwerfen, Prud. perist. 3, 130. – II) vorher bearbeiten, gehörig bereiten, Val. Flacc. 4, 288.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosubigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2033.
malleatus

malleatus [Georges-1913]

malleātus , a, um (Partic. v. *malleo, āre), mit dem Hammer (Schlegel) bearbeitet, -geschlagen, -geklopft, spartum, Colum. 12, 19, 4: libri nondum malleati, Ulp. dig. 32, 1, 52. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malleatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
testarius

testarius [Georges-1913]

tēstārius , iī, m. (testa), der Bearbeiter (Schmelzer?) der Erzstücke, Lex metall. Vipasc. im Corp. inscr. Lat. 2, 5181, I, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3088.
Demophilus

Demophilus [Georges-1913]

Dēmophilus , ī, m. (Δημόφιλος), ein Dichter der neuern attischen Komödie, nach dessen Stücke οναχος Plautus seine Asinaria bearbeitete, Plaut. asin. prol. 10 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Demophilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036.
convexitas

convexitas [Georges-1913]

convexitās , ātis, f. (convexus), I) die Wölbung, gewölbeartige Rundung, Konvexität, sphaeralis, Macr. somn. Scip. 1, 16, 4: mundi, circuli, Plin. 18, 210 u. 217: in quacumque convexitate, unter jedem Himmelskreise, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convexitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1669.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon