... ausbreiten lassen, in der gehörigen Breite aufstellen, ordines, agmen, aciem, Liv. (s. Drak. ... ... die einer Sache entgegenstehenden Hindernisse wegräumen, die Herbeischaffung (Aufbringung, Bestreitung) einer Sache ermöglichen, etw. beschaffen, auftreiben, aufbringen, rem frumentariam, Caes.: sumptus rei militaris, Auct. b ...
... ) von unten nach oben bringen, a) übh., auftragen, auffahren, humus suggesta, Erderhöhung (Erdwall), Prop. 4, ... ... mi adposita inmensam miluinam suggerant (beibringe), Plaut. Men. 212. – b) an die Hand ... ... , 11: suggerente irā, auf Eingebung seines Unwillens, im Unwillen, ibid. 12, 10. – ...
... etw. denken, auf etw. denken, sinnen, auf od. für etw. ... ... u. = an etw. denken, auf etw. bedacht sein, de Scapulanis hortis toto pectore cogitemus, Cic ... ... Liv. 2, 55, 2. – b) auf od. an etw. denken, auf etw. sinnen, etw. ...
... Cic.: ne opinionem fracti ossis frustra faciat, uns fälschlich zu der Ansicht bringe, der Knochen sei gebrochen, Cels.: non fallam opinionem tuam ( deine ... ... u. Infin., Nep.: laetitia et libido in bonorum opinione versantur, beruhen auf der Einbildung von Gütern, Cic.: vicit opinionem meam, ...
... um etwas beneiden, ihm etwas mißgönnen, auf jmd. eifersüchtig sein, u. als Folge = etwas ... ... ioco dicere, se mihi quod a te tanto opere diligar invidere (sei auf mich eifersüchtig), Fronto ep. ad M. Caes. 1 ...