Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effugio

effugio [Georges-1913]

ef-fugio , fūgī, fugitūrus, ere (ex u. fugio), ... ... .: ex vinculis publicis, Nep.: e manibus, Cic.: e proelio, Cic.: e caede, Cic.: de domo alcis (v. Pfau), ICt.: stabulis, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2356.
ignarus

ignarus [Georges-1913]

ī-gnārus , a, um (in u. gnarus), I) ... ... ohne) S., Stat. – m. de u. Abl., de caede Galbae ignari, Tac. hist. 1, 67. – m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 31.
strages

strages [Georges-1913]

strāgēs , is, f. (sterno, strātus), I) das Hingestrecktwerden ... ... exercituum miserabilis strages, Val. Max.: strages barbarorum, Iustin.: umbonibus et gladiis stragem caedemque continuare, Tac.: per arma, per viros late stragem dare (anrichten), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2814-2815.
effusus

effusus [Georges-1913]

effūsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... wilde Flucht, Liv. (vgl. Wölffl. Liv. Krit. S. 17): caedes eff., Liv. – II) übtr., sich gehen lassend, verschwenderisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361-2362.
aversus

aversus [Georges-1913]

āversus (āvorsus), a, um, PAdi. (v. ... ... quendam actorem aversum (dem Publikum den Rücken zukehrend) solitum esse dicere, Cic.: caedebantur aversi, Liv.: aversum hostem transfigit, Dict.: aversos boves in speluncam traxit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
acriter

acriter [Georges-1913]

ācriter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... .: alqm acerrime metuere, Lact.: iniurias acr. ulcisci, Tac.: alqm acr. virgis caedere, Cic.: victoriam acerrime in alqm exercere, Sall. – v. Affekt der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88-89.
clemens

clemens [Georges-1913]

clēmēns , entis (viell. zu clināre, also ›geneigt‹), ... ... Ter.: etsi satis clemens sum in disputando, tamen interdum soleo subirasci, Cic.: in caede principum clementior, Cic.: vir contra audaciam audacissimus, ab innocentia clementissimus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
deposco

deposco [Georges-1913]

dē-pōsco , popōscī, ere, abfordern, herfordern = mit ... ... Cic.: unum ad id bellum imperatorem d. atque expetere, Cic.: pugnam, Suet.: caedem alcis, Suet.: poenam in se ultro, Suet.: votis deposcere poenam, d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deposco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2062.
cruento

cruento [Georges-1913]

... nostro cruentavisse, Sall.: hospitalem mensam hospitis sanguine, Liv.: sacra mensae deosque hospitales caede principis, durch das Blut des ermordeten Kaisers entweihen, Tac.: secures suas ... ... Nep. u. Tac.: collum morsu, blutig beißen, Prop.: se caede nefariā, Cic. fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1773.
ardesco

ardesco [Georges-1913]

ārdēsco , ārsī, ere (Inchoat. v. ardeo), I) ... ... 2) intensiv, v. leidenschaftlicher Aufregung, entbrennen, venere, Lucr.: caede, Ov.: libidiniubus, Tac.: tuendo (durch Anschauen, beim Anblick), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 552-553.
suscito

suscito [Georges-1913]

sus-cito , āvī, ātum, āre (cieo), I) erheben ... ... Liv.: tantum bellum suscitare conari contra bellosum genus, Cael. Antip. fr.: susc. caedem, Verg.: crepitum pede, Prop.: fictas sententias, Enn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suscito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2975.
diripio

diripio [Georges-1913]

dī-ripio , ripuī, reptum, ere (dis u. rapio), ... ... ), 24: ferrum a latere, Tac. ann. 1, 35: arma militibus sine caede direpta, Hor. carm. 3, 5, 21 ed. Stallb. (al. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2187-2188.
immitis

immitis [Georges-1913]

im-mītis , e (in u. mitis), ungelinde, ... ... caelum, Plin. ep.: ara, wegen der Menschenopfer, Ov.: locus, Plin.: caedes, unmenschliches Gemetzel, Liv.: mors, der bittere (weil frühzeitige), Tibull ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
perquam

perquam [Georges-1913]

perquam , Adv. (per = περί u. quam), ... ... magna quaedam, Plin. ep.: perqu. modica quaedam civium merita, Plin. pan.: caedes percu. grata, Curt.: oppido perqu. pauci, Auct. b. Afr. 47 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1631.
obverto

obverto [Georges-1913]

ob-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... etwas hinwenden, ihm zuwenden, milite ad sanguinem et caedes obverso, indem der S. sich nur mit Blutvergießen u. Mord beschäftigte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1290.
Emathia

Emathia [Georges-1913]

Ēmathia , ae, f. (Ἠμαθία), ... ... pharsalisch, vertex, der Pelion, Ps. Verg. Ciris 34: caedes, Ov.: arva, terrae litus, Lucan.: acies, Lucan.: Philippi, Lucan. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Emathia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
purpuro

purpuro [Georges-1913]

purpuro , āvī, ātum, āre (purpura), I) tr., purpurfarbig machen, 1) eig.: virides undas, dunkelbraun schillern lassen, ... ... corporis cruor, Prud.: p. annus floribus, Auct. pervig. Ven.: agnus de caede purpurans, blutigrotes, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094.
ferinus

ferinus [Georges-1913]

ferīnus , a, um (ferus od. fera, s. ... ... II) obj.: a) an wilden Tieren vollbracht, des Wildes, caedes, Erlegen des W., Weidwerk, Ov. met. 7, 675: vulnus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2723.
diadema

diadema [Georges-1913]

diadēma , atis, n. (διάδημα ... ... . accipere, Tac.: d. assumere, Iustin.: d. ponere, Cic.: cruentum fraternā caede d. gerere, Liv. – / Genet. Plur. diadematum u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diadema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126.
ramosus

ramosus [Georges-1913]

rāmōsus , a, um (ramus), voller Äste, astreich, vielästig ... ... Plin. – II) poet. übtr.: nubila, Lucr.: hydra ramosa natis e caede colubris, vielverzweigte, durch die aus dem Blute ihres abgehauenen Kopfes entstandenen jungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ramosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2191.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon