Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expio

expio [Georges-1913]

ex-pio , āvī, ātum, āre, aussühnen, I) ... ... versöhnen, besänftigen, expiatum est, quidquid ex foedere rupto irarum in nos caelestium fuit, Liv.: poenis manes mortuorum, Cic.: deorum minas caede suorum expiari posse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
peritia

peritia [Georges-1913]

perītia , ae, f. (peritus), die Erfahrung ... ... , die durch Erfahrung erlangte praktische Kenntnis, locorum ac militiae, Sall.: caelestium, Spart.: legum, Tac.: futurorum, Gabe der Vorhersehung, Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607.
incapax

incapax [Georges-1913]

in-capāx , pācis, unfähig zu usw., ... ... usw., absol., Eccl.: mit Genet., sacramenti, Prud.: virtutis, Augustin.: caelestium praeceptorum, Salv. – mit folg. Infin., solvi posse, Prud. perist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incapax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 137.
spectator

spectator [Georges-1913]

spectātor , ōris, m. (specto), I) der Anseher ... ... übh.: Archimedes, unicus spectator caeli siderumque, Liv.: quasi spectatores superarum rerum atque caelestium, Cic.: Albanus exercitus, spectator certaminis, Liv.: certaminis, cui destinatur frequens spectator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750-2751.
observatio

observatio [Georges-1913]

observātio , ōnis, f. (observo), I) die Wahrnehmung, Beobachtung, siderum, Cic.: notitia sui corporis et obs., Cic.: caelestium observationum ratio, Val. Max.: observatio, quae res prodesse soleant (corpori) aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
spectaculum

spectaculum [Georges-1913]

spectāculum , ī, n. (specto), I) was ein spectare ... ... luctuosum, Cic.: deforme, Liv.: deforme semirutae ac fumantis sociae urbis, Liv.: rerum caelestium, Cic.: Euripi, Liv.: alci sp. praebere, Cic.: alci laetum spectaculum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749-2750.
cano

cano [Georges-1913]

cano , cecinī, cantum, ere (vgl. griech. κανάζω, ... ... . Acc. u. Infin., te mihi mater, veridica interpres deûm, aucturum caelestium numerum cecinit, Liv.: nec ei cornix canere potuit recte eum facere, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 961-962.
augeo

augeo [Georges-1913]

augeo , auxī, auctum, ēre (got. bi-aukan, ... ... od. zu hoch angeben, Plaut.: numerum dierum, Cic.: numerum legatorum, Cic.: caelestium numerum, Liv.: numerum ad infinitum, Plin.: annos, Ov.: exercitum, copias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 723-725.
modus

modus [Georges-1913]

modus , ī, m. (verwandt mit meditor), das absolute ... ... Mäßigung, modum suae vitae habere, seine Lebensweise regeln, Ter.: imitari caelestium ordinem vitae modo et constantiā, durch eine geregelte Gleichförmigkeit des Lebens, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 970-972.
ningo

ningo [Georges-1913]

ningo (ninguo), ninxī, ere (v. nix) schneien ... ... flor. 2. p. 2, 13 Kr. – β) tr.: cum ninxerint caelestium molem mihi, Acc. tr. 101. – II) übtr.: ningunt floribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ningo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
colloco

colloco [Georges-1913]

col-loco , āvī, ātum, āre (con u. loco), ... ... unum ex Graecis comitibus suis, Cic. Phil. 2, 94: Herculem in concilio caelestium, Cic. de off. 3, 5, 25: alqm inter astra, Schol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
peritus

peritus [Georges-1913]

perītus , a, um (eig. Partic. v. perior ... ... periti non propagandae vitis, nec inoculandae arboris, Apul.: peritior rei navalis, Caes.: caelestium, Tac.: civilium rerum, Tac.: disciplinae militaris, Gell.: rerum litterarumque veterum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607-1608.
iaculus

iaculus [Georges-1913]

iaculus , a, um (iacio), was geworfen wird, ... ... , illud iaculum (geworfene Steinchen), Min. Fel. 3, 6: missilium caelestium iacula, Apul. de mund. 3: iacula floris serti et soluti, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10-11.
insemino

insemino [Georges-1913]

īn-sēmino , āvī, ātum, āre, I) einsäen, einpflanzen ... ... 117, 11. – II) befruchten, A) eig.: terra ex caelestium imbrium conceptionibus inseminata, Vitr. 8. praef. § 1: non putavit id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
innutrio

innutrio [Georges-1913]

in-nūtrio , īvī, ītum, īre, in od. ... ... armis, Sen.: homo innutritus mari Plin. ep.: amplis innutritus opibus, Suet.: innutritus caelestium praeceptorum disciplinis, Vell.: innutritus pessimis (in allen Lastern), Tac.: certis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innutrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 287.
concilium

concilium [Georges-1913]

concilium , ī, n. (viell. *con-calion v. ... ... Versammlungen der Götter usw., seclusum a concilio deorum, Cic.: collocare alqm in concilio caelestium, Cic.: modo ex deorum concilio descendisse, Cic.: abigi ab sede piorum coetu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1391-1392.
caelestis

caelestis [Georges-1913]

... Acad. 2, 127: pleraque caelestium, Tac. hist. 5, 4: periti caelestium, Sternkundige, Tac. ann. 4, 58: peritia caelestium, Spart. Hadr. 2, 4: cognitio caelestium vel mortalium, Quint. 1, 10, 5. – b) zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 900-901.
descensio

descensio [Georges-1913]

dēscēnsio , ōnis, f. (descendo), das Herabsteigen, ... ... Cic. de fin. 5, 70. – als astron. t. t., caelestium ignium descensiones (Niedergänge) usque ad occasuum submersionem (Ggstz. exaltationes), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2075.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... m. subj. Genet., disc. magorum, Cic.: furis atque divisoris, Cic.: caelestium praeceptorum, Vell.: parentum, Iustin. – pueritiae disciplinae, Unterrichtszweige des Knabenalters, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
superfusio

superfusio [Georges-1913]

superfūsio , ōnis, f. (superfundo), I) das Darübergießen ... ... . Genet., aquarum, Ambros. hexaëm. 3, 2. § 7: nimia aquarum caelestium, Amm. 17, 7, 12: nivis, Serv. Verg. georg. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon