Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cales

Cales [Georges-1913]

Calēs , ium, f. (Nbf. Calēnum , ī, n., Plin. 3, 63), Stadt der Caleni (einer kleinen ausonischen Völkerschaft in Kampanien), von den Römern kolonisiert, berühmt durch trefflichen Wein, j. Calvi, Cato r. r. 135, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925.
calesco

calesco [Georges-1913]

calēsco , caluī, ere (Inchoat. v. caleo), ... ... hic (sanguis) celerrime vel calescit vel refrigescit, Cels. 4, 6 (3). p. 128, 12 ... ... Flamme, Ov. met. 2, 410: accede ad ignem hunc, iam calesces plus satis, nur näher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925-926.
bancales

bancales [Georges-1913]

bancalēs , Lagerstätten, Gloss. V, 624, 14 ›bancales sunt stratoria‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bancales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
incalesco

incalesco [Georges-1913]

in-calēsco , caluī, ere, I) intr. warm-, ... ... incalescere, ut etc., Solin.: nec (adamas) umquam incalescit, Isid.: lacrimis incaluisse togam, Prop. – b) v. ... ... incaluit pelagi deus, Ov. – II) tr. warm machen, incalescente vino, da man ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
recalesco

recalesco [Georges-1913]

recalēsco , caluī, ere (recaleo), wieder warm werden, ... ... . 2, 26. – bildl., mens recalescit, Ov.: cineres Thessalici incendii (i.e. proelii) recaluere, Flor.: ... ... ex integro (beim Schreiben), Plin. ep.: hāc potione post longam famem recalescentes, Oros. 5, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2213.
Mycalesos

Mycalesos [Georges-1913]

Mycalēsos , ī, m. (Μυκαλησός), ... ... Plin. 4, 26. Stat. Theb. 7, 272. – Dav. Mycalēsius , a, um (Μυκαλήσιος ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mycalesos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1078.
excalesco

excalesco [Georges-1913]

ex-calēsco , ere, erwärmt werden, Th. Prisc. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513.
concalesco

concalesco [Georges-1913]

con-calēsco , caluī, ere (Inchoat. v. concaleo), ... ... , 42: si (olea) reposita in tabulatum fuerit, celeriter concalescet, Col. 12, 52, 17: quia (triticum) spissitate suā concalescit ... ... , 304: ne (frumentum) concepto umore vitietur et concalescat, Sen. de brev. vit. 19, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
percalesco

percalesco [Georges-1913]

per-calēsco , caluī, ere, durch und durch heiß werden, durchhitzen, Lucr. 6, 281. Ov. met. 1. 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
russus

russus [Georges-1913]

russus , a, um ( zu ruber), rot, fauces, Enn. tr. fr.: gingiva, Catull.: tunicae russae militares oder ducales, Valer. imp. b. Treb. Poll. u. Vopisc.: vinum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »russus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
recaleo

recaleo [Georges-1913]

re-caleo , ēre, wieder und wieder-, fort und fort ... ... Tiberina fluenta sanguine, Verg. Aen. 12, 35. – übtr., in nostris recales medullis, Auson. prof. 7, 15: ebenso Amm. 28, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2213.
Calenus [1]

Calenus [1] [Georges-1913]

1. Calēnus , s. Calēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calenus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 924.
Calenum

Calenum [Georges-1913]

Calēnum , s. Calēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 924.
contagio

contagio [Georges-1913]

contāgio , ōnis, f. (contingo), die Berührung, ... ... est somno sevocatus animus a societate et contagione corporis, Cic.: anima... calescit contagione pulmonum, Cic.: quae potest igitur contagio ex infinito intervallo pertinere ad lunam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contagio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588-1589.
usitatus

usitatus [Georges-1913]

ūsitātus , a, um, PAdi. (*usito), gewöhnlich, gebräuchlich, ... ... vocabula, Cic.: facimus usitatius hoc verbum, Cic.: utatur verbis quam usitatissimis, Cic.: semivocales geminare diu non fuit usitatissimi mo is, Quint.: quod usitatius esse coepit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
insonans

insonans [Georges-1913]

īnsonāns , antis (in u. sono), lautlos, vocales (Ggstz. sonae u. semisonantes), Isid. orig. 1, 4, 4 Otto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insonans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
concaleo

concaleo [Georges-1913]

con-caleo , ēre, durch und durch-, ganz warm sein, Plaut. Pers. 88. – Perf. s. con-calēsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
collatero

collatero [Georges-1913]

col-latero , āre (con u. latus), zur Seite ... ... dominum, alii collaterati sequantur, Verecund. cant. Azar. 15: übtr., C vocales utrimque collaterat, Mart. Cap. 3. § 249.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collatero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
dichronus

dichronus [Georges-1913]

dichronus , a, um (δίχρονος), doppelzeitig (= kurz u. lang), vocales, Ter. Maur. 1306. Serg. de litt. 476, 24. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dichronus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2133.
instigatio

instigatio [Georges-1913]

īnstīgātio , ōnis, f. (instigo), die Anstachlung, ... ... 19, 2: illorum instigationes, Augustin. de civ. dei 2, 25 extr.: novercales, Aufhetzereien, Gaius dig. 5, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon