Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
declino

declino [Georges-1913]

... , āvi, ātum, āre (vgl. acclino), abneigen = von der geraden Bahn abbiegen, ablenken, abwenden, ... ... = abbiegen, ausbiegen, abweichen, ausweichen, se, etiamsi in acie occurrerit, declinaturum, Liv.: Cumanae cohortes, arte adversus vim usae, declinavere paululum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
aspicio

aspicio [Georges-1913]

... laevam aspice! Enn. fr.: aspice vultus ecce meos! Ov.: quem ut procul aspexit, Titin. fr.: ... ... Cic. Rosc. Am. 63. – asp. m. Acc. u. Infin., tristem astare aspicio, Plaut.: derepente aspicio ex nemore pavidum et properantem egredi, Acc. tr. 184: aspicio Triptolemum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626-628.
disicio

disicio [Georges-1913]

... Naev. com. fr.: muros (moeros), Acc. fr. u. Verg.: munitiones, Nep.: statuas, Suet.: alcis ... ... disiectae terrae motu civitates, Suet.: disiecta tempestate statua, Liv.: ni rota stipitis occursu fracta et disiecta esset, Ov. – b) zu einem Ganzen Verbundenes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2208-2209.
attendo

attendo [Georges-1913]

... pars, Cic. – ββ) durch Acc. u. Infin.: non attendere superius illud eā re a se esse concessum, Cic. – γγ) durch folg. indir. Fragesatz: forte lubuit attendere, quae res ... ... hüten vor usw., ab alqo u. ab alqa re, Eccl. (s. Rönsch Itala p. 350 sq.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 685-686.
abscedo

abscedo [Georges-1913]

... Ter. – β) vermindernd abgehen, wegfallen (Ggstz. accedere), cives earum urbium, quae regno (Antiochi) abscedunt, Liv.: cui aliquid accedere potest, id imperfectum est; cui aliquid abscedere ... ... Geldsumme abgehen, abscedent enim minae, non accedent (im Wortspiel), Plaut.: ne quid abscederet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28-29.
exsurgo

exsurgo [Georges-1913]

ex-surgo (exurgo), surrēxī, surrēctum, ere, sich in ... ... Knienden, exsurgite a genibus ambae, Plaut. – v. Liegenden, ubi erit accubitum semel, ne quoquam exsurgatis, donec etc., Plaut.: exsurge toris, Claud.: mollibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2626-2627.
assisto

assisto [Georges-1913]

... ) eig.: a) übh.: accede, nate, assiste, Cic. poët.: assiste ilico, Plaut.: ego ... ... m. Dat., capiti, Claud. b. G. 329: m. Acc., illas trabes, Val. Flacc. 5, 640: hos equos, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 644.
computo

computo [Georges-1913]

... bene computes, damna sunt, Sen.: computa et tibi; plus duo quam accepi, Petr.: copo, computemus! Wirt, wir wollen zusammenrechnen! ... ... (s. Bünem. Lact. 1, 18, 17), mit dopp. Acc., eversiones urbium populorumque summam gloriam c., Lact.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »computo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1374-1375.
eventus

eventus [Georges-1913]

... Curt., rerum, Curt.: eventus rerum qui accĭderunt, Cic.: belli, Caes. u.a.: eius diei, Caes.: ... ... ev. prosper, Liv.: eventus varii, Caes., varii orationis, Cic.: sine successu et bono eventu, Varro: pugnare dubio eventu od. cum dubio eventu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2487.
clamito

clamito [Georges-1913]

... 12. – γ) m. folg. Ausruf in indirekter Rede, im Acc. m. Infin., horrendum miserandum impium esse clamitant, Tragic. inc. ... ... Ang. wen? u. was? durch dopp. Acc., laut nennen, alqm sycophantam, Ter.: eum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
armiger

armiger [Georges-1913]

armiger , gera, gerum (arma u. gero), I) Waffen tragend, 1) die eigenen = bewaffnet, corpus, Acc. fr.: deus, Mars, Sil.: inter cives armigera dissensio, Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580-581.
dedeceo

dedeceo [Georges-1913]

... . Subjekts- Infin., m. od. ohne Acc. wen? nec te Maeoniā lascivae more puellae incingi zonā dedecuisse ... ... decere), α) m. Subjekts- Nom., m. u. ohne Acc. wen? admovi preces, quarum me dedecet usus, ... ... m. Subjekts- Infin., mit u. ohne Acc. wen? oratorem irasci minime decet, simulare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedeceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1938-1939.
auguror

auguror [Georges-1913]

... Cic.: futurae pugnae fortunam, Tac.: imperia, Plin. – m. Acc. u. Infin., quam (diem) non procul auguror esse, Ov ... ... .: adversa secundis, futura praeteritis, Plin. ep. – m. folg. Acc. u. Infin., recte auguraris de me nihil a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
dissero [2]

dissero [2] [Georges-1913]

... negotii initium, ordinem, finem curatius, Tac.: m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: m. folg. indir. Fragesatz (m. ... ... (bes. m. de) m. u. ohne (bes. allg.) Acc., quae Socrates supremo vitae die de immortalitate animorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2222.
aucupor

aucupor [Georges-1913]

... dig. 47, 10, 13. § 7. – β) m. Acc. = einem Tiere ... ... rud. 1093 (Schöll liest palpatur). – gew. m. Acc., accessum hostium, Auct. b. Afr.: alcis absentiam, Iustin.: occasionem, Auct. b. Afr.: verba, Cic.: errores hominum, Cic.: inanem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
canorus

canorus [Georges-1913]

canōrus , a, um (canor), wohltönend, melodisch, harmonisch, ... ... Sprache u. wohltönende Stimme, Cic.: vox canora, eine wohltönende, melodische, Acc. fr., Cic. u.a.; aber der vox languens gegenüber als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 963-964.
demiror

demiror [Georges-1913]

dē-mīror , ātus sum, āri, mit Verwunderung bei ... ... ), dem. responsum eius, Gell.: quod demiror, Cic.: m. folg. Acc. u. Infin., sed eum demiror non venire ut iusseram, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demiror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2028.
associo

associo [Georges-1913]

as-socio (ad-socio), āvī, ātum, āre, I) eine Person beigesellen, alqm, Cassiod. var. 8, 12: alqm curae, Acc. Charis. dig. 1, 11, 1 pr. (M.). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »associo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
assulto

assulto [Georges-1913]

... I) im allg.: feminae pellibus accinctae assultabant ut sacrificantes aut insanientes Bacchae, Tac.: assultant illi (pisciculi) protinus, Plin.: assultantes pisciculi, Plin.: ... ... assultatum (est) castris, Tac. ann. 2, 13. – m. Acc., berennen, stürmen, latera et frontem (agminis) modice ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648.
eloquor

eloquor [Georges-1913]

ē-loquor , locūtus sum, loquī, I) heraussagen, herausreden, ... ... ): absol., es heraussagen, es aussprechen, mit der Sprache herausgehen, Acc. fr., Komik, u.a. – insbes., v. Redner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2391.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon