Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
detineo

detineo [Georges-1913]

dē-tineo , tinuī, tentum, ēre (de u. teneo), ... ... detinet, wenn nicht etwas dich abhält, wenn du Zeit hast, Hor.: nisi cena prior potiorque puella Sabinum detinet, abhält, Hor. – dah. alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2103-2104.
coorior

coorior [Georges-1913]

co-orior , ortus sum, īrī, sich ins Dasein ... ... Lucr.: ubi quis malā tangit (vomicam) manu, dolores cooriuntur, Plaut.: in ea cena dicitur venenum datum; et mox coortis doloribus etc., Liv. – ε) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1677-1678.
subrigo

subrigo [Georges-1913]

subrigo (surrigo), u. zsgzg. surgo , rēxī, rēctum ... ... eig.: surgedum huc, Plaut.: e lectulo, Cic.: de sella, Cic.: e cena, Plin. ep.: humo, Ov. – poet., surgit ab Arpis Tydides ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872-2873.
exiguus

exiguus [Georges-1913]

exiguus , a, um (exigo), knapp, I) ... ... femur, Hor.: pars terrae, Cic.: gyrus, Cic.: fines, Cic.: Compar., vicenariam exiguiorem faciunt diametro digiti semisse, Frontin. aqu. 32. – neutr. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2558-2559.
redundo

redundo [Georges-1913]

redundo , āvī, ātum, āre (re u. unda), ... ... nunc civis Romani sanguine redundat, Cic. – b) v. Pers.: hesternā cenā redundantes, noch übervoll von der gestrigen Mahlzeit, Plin. pan. 63, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258-2259.
supinus

supinus [Georges-1913]

supīnus , a, um ( zu sub u. super, ... ... et supinus, Quint., securus supinusque, Quint., supinus et neglegens, Sen.: sup. Maecenas, Iuven. – β) v. Lebl.: animus, Catull.: auris, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957-2958.
sponsio

sponsio [Georges-1913]

spōnsio , ōnis, f. (spondeo), das feierliche Versprechen, ... ... übtr., v. ähnlichen Wetten, Cleopatra sponsione provocavit, insumere se posse in una cena HS centies, Macr.: sponsionibus (sc. inter Cleopatram et Antonium) factis, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sponsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2774-2775.
quamvis

quamvis [Georges-1913]

quam-vīs , Adv. u. Coni., wie du willst ... ... , noch so reinen, Colum.: qu. acerbissima fata, Quint.: qu. lautissima cena, Plin. ep.: qu. pessimum flagitium, Tac. Vgl. Krebs-Schmalz Antib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quamvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2133-2134.
venenum

venenum [Georges-1913]

venēnum , ī, n. (aus *venes-num zu ... ... dare venenum in poculo, in pane, Cic. (u. so in ea cena dicitur venenum datum, Liv.: venenum arguis? per quem dedi? Quint.): venenum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3399.
Serapis

Serapis [Georges-1913]

Serāpis (Sarāpis), pis u. pidis, m. (Σέ ... ... p. 280. – C) Serāpicus , a, um, serapisch, cenae, prachtvolle, kostbare, Tert. apol. 39. – / Bei spät. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Serapis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621.
nuptiae

nuptiae [Georges-1913]

nūptiae , ārum, f. (nubo), die Hochzeit, ... ... ad nuptias, um zur H. zu kochen (v. einem Koch), Plaut.: cenare apud alqm in eius nuptiis, jmds. Hochzeitsgast sein, Cic.: numquam de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuptiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228-1229.
Cyclops

Cyclops [Georges-1913]

Cyclōps , clōpis, Akk. clōpem u. clōpa, m. ... ... zyklopisch, saxa, auf Sizilien, Verg. u. Sil.; zu Mycenä, Sen. poët.: regna, libido, Sil.: tela, Blitze, Claud.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyclops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1861.
propago [1]

propago [1] [Georges-1913]

1. propāgo , āvī, ātum, āre (pro u. pag ... ... erweitern, erhöhen, a ducentis sestertiis adusque duo sestertia (2000 S.) sūmptuscenarum propagatus est, Gell. 2, 24, 15. – D) schreibend als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propago [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2000.
recumbo

recumbo [Georges-1913]

recumbo , cubuī, ere, v. n. ( ... ... qui proximus recumbebat, mein nächster Tischnachbar, Plin. ep.: qui recubuit in cena super pectus eius, Vulg.: qui supra pectus dommi in cena recubuit, Augustin. – II) übtr., v. lebl. Subjj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2239-2240.
decumbo

decumbo [Georges-1913]

dē-cumbo , cubuī, ere (de u. *cumbo), ... ... Cels.: decubuisse aliter, Cels. – Insbes.: a) zu Tische, ad cenam vocat; venio, decumbo, Plaut.: prior bibas, prior decumbas, Ter.: tertiā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
offensa

offensa [Georges-1913]

offēnsa , ae, f. (offendo), das Anstoßen, ... ... einer Krankheit, die Unpäßlichkeit, leves offensae, Sen.: offensam sentire in cena, Cels. – 2) der Anstoß, a) der Anstoß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
famosus

famosus [Georges-1913]

fāmōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... f., Sall. – quo (hominum genere) non famosius ullum arctos alit, Claud.: cena famosissima, Suet.: meretrix famosissima Lact. – II) aktiv = üblen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
egregie

egregie [Georges-1913]

ēgregiē , Adv. (egregius), vor allen erlesen, ersehen, ... ... . litasse, Liv.: egregie absolvi, mit Ehren, Liv. – Compar., egregius cenat, Iuven. 11, 12. – 2) wie unser auserlesen, ungemein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egregie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2367-2368.
procudo

procudo [Georges-1913]

prō-cūdo , cūdī, cūsum, ere, I) schmieden, schärfen ... ... . prolem propagando, Lucr. – II) bildl.: a) übh.: ora mercenaria ad expugnandam veritatem, die feile Zunge zur Bekämpfung der Wahrheit spitzen, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946-1947.
catinus [1]

catinus [1] [Georges-1913]

1. catīnus , ī, m. (v. κάτυλος, Pfanne ... ... a.: vitreus, Glasteller (zum Weihrauch), Suet.: cum alqo ex eodem catino cenare, eodem poculo bibere, Apul. – II) übtr.: A) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1034.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon