Suchergebnisse (202 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invisus [2]

invisus [2] [Georges-1913]

2. invīsus , a, um (invideo), I) passiv = ... ... invisius animal ullum cogitari potest, Cic. de rep. 2, 48: cuius marito inimicissimus, ipsi invissisimus fuerat, Plin. ep.: homo Labieno invisissimus, Sen. rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432.
calesco

calesco [Georges-1913]

calēsco , caluī, ere (Inchoat. v. caleo), warm ... ... potest illa aetas (das Greisenalter) aut calescere vel apricatione melius vel igni aut vicissim umbris aquisve refrigerari salubrius? Cic. de sen. 57: cum corpus motionibus in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925-926.
classis

classis [Georges-1913]

classis , is, f. (κλασις ... ... Schiffe, zur See, zB. classe proficisci, Nep.: classi pugnare, Liv.: classi felicissime geruntur res, Liv. (vgl. Fabri Liv. 24, 40, 2). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »classis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1194-1195.
prudens

prudens [Georges-1913]

prūdēns , entis (zsgz. aus providens), gleichs. voreinsichtig, ... ... vir pr. et acutus, Cic.: nemo (Catone) prudentior, Cic.: vos homines amicissimi ac prudentissimi, Cic. – übtr., v. Lebl.: animi sententia, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050-2051.
iuventa

iuventa [Georges-1913]

iuventa , ae, f. (iuvenis), die Jugend, ... ... exiret, Tac.: spatium iuventae transit, Ov.: quid in senectute felicius, quam quod dulcissimum est in iuventa? Plin. ep.: neque iuventam (seine J.) armis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuventa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 507-508.
admodum

admodum [Georges-1913]

admodum , Adv. (ad u. modus), bis zu dem ... ... voce adm. quam suavi cecinit, Gell. – mit dem Superlativ, adm. paucissimi, Amm. u. Augustin.: quae maxime adm. oratori accommodata est, Cornif ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138-139.
refugio

refugio [Georges-1913]

re-fugio , fūgī, fugitum, ere, I) intr. zurückfliehen ... ... , Suet.: ex alto, Caes.: mille fugit refugitque vias, Verg.: absol., velocissime, Caes.: oppido capto, Caes.: saepius simulato quam vero pavore, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273-2274.
clemens

clemens [Georges-1913]

clēmēns , entis (viell. zu clināre, also ›geneigt‹), ... ... tamen interdum soleo subirasci, Cic.: in caede principum clementior, Cic.: vir contra audaciam audacissimus, ab innocentia clementissimus, Cic. – v. Tieren, zahm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
modulus

modulus [Georges-1913]

modulus , ī, m. (Demin. v. modus), I) ... ... Gell.: moduli Lydii, Plin.: dulces lyrae moduli, Amm. 15, 9, 8: dulcissimis modulis animos audientium remulcebant, Apul. met. 5, 15: flebilibus modulis, Auson ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 969-970.
probrum

probrum [Georges-1913]

probrum , ī, n. (prober), I) die ... ... Plaut.: alquam gravidare probro, Caecil. com. fr.: probri insimulare uxorem, Plaut., pudicissimam feminam, Cic.: sine probri suspicione, Suet.: si probrum et adulterium admisissent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1936-1937.
resurgo

resurgo [Georges-1913]

re-surgo , surrēxī, surrēctum, ere, wieder aufstehen, -sich ... ... vestigio resurgens, Tac.: luna resurgit, geht auf, Ov.: claustra mobilia coniventia vicissim et resurgentia, v. einem Ventil, Gell. 17, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2360-2361.
perquam

perquam [Georges-1913]

perquam , Adv. (per = περί u. quam), ... ... met. 2, 7: perqu. scientissimus, Amm. 34, 1, 3: perqu. infelicissimus, Corp. inscr. Lat. 9, 1724. – β) bei Advv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1631.
apricus

apricus [Georges-1913]

aprīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... – 2) sonnig = heiter, caeli status, Col.: mensis, Col.: apricissimus dies, Col. – od. warm, sol, Apul.: Spiritus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
obtutus

obtutus [Georges-1913]

obtūtus , ūs, m. (obtueor), I) das Hinsehen ... ... Anschauen, Betrachten, Ov. trist. 4, 1, 39. – Plur., perspicacissimi oculorum obtutus, Cassian. coen. inst. 5, 18: nostri obtutus, Sidon. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1288.
laniena

laniena [Georges-1913]

laniēna , ae, f. (lanius), I) die Fleischbank ... ... 10, 498: lan. carnificinae (Genet.), Apul. met. 4, 24: atrocissima virilitatis lan., ibid. 7, 25: vicariam pro me lanienam susceptare, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laniena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 554.
pudicus

pudicus [Georges-1913]

pudīcus , a, um (pudeo), schamhaft, verschämt, ... ... Gatten liebt, Hor. – Compar. pudicior, Ov. Ib. 347: Superl. pudicissimus, Cic. Phil. 2, 99. Plin. 7, 120. Aur. Vict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2065-2066.
meracus

meracus [Georges-1913]

merācus , a, um (merus), lauter, rein, unvermischt, ... ... libertas, Cic. (vgl. merus no. I): libido dominandi meracior, Augustin.: meracissimus scientiae fons, Sidon. epist. 3, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meracus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
infeste

infeste [Georges-1913]

īnfēstē , Adv. (infestus), feindlich, feindselig, als entschiedener Gegner, Liv. 26, 13, 7. Vell. 2, 45, ... ... , 29, 8. – Superl., Quint. 12, 8, 10: verb. inimicissime atque infestissime, Cic. Quinct. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
contraho

contraho [Georges-1913]

con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... übtr. auf die Pers., tum (sol) quasi tristitiā quādam contrahit terram tum vicissim laetificat, Cic.: ut et bonis amici (des Fr.) quasi diffundantur et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... sie Streit anfangen konnten) fuit, Liv. – bes. gerichtlich, c. inimicissime atque infestissime, Cic.: vulgari et pervagatā declamatione, Cic.: u. (unpers.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon