Suchergebnisse (202 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tenaciter

tenaciter [Georges-1913]

... Val. Max., tenacius infigere, Macr. – Superl., quibus (vinculis) tenacissime tenebatur (bildl.). Augustin. conf. 9, 3, 5. – ... ... 1. p. 278, 1 D. 2 – Superl., omni isto apparatu tenacissime dissimulato, Apul. met. 5, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3054.
retrorsum

retrorsum [Georges-1913]

retrōrsum u. retrōrsus, Adv. (= retroversum od. vorsum ... ... redeunt, Plin. – II) übtr.: a) umgekehrt, deinde retrorsum vicissim etc., Cic.: sed omnia retrorsum, Flor.: quaedam argumenta retrorsus idem valent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
ferociter

ferociter [Georges-1913]

ferōciter , Adv. (ferox), unbändig, ... ... eo ferocius adequitare Samnites vallo, Liv.: ferocius decernere, Sall.: cum alqo ferocissime stare pro Romana societate adversus Punicum foedus, Liv.: cuius strenua ... ... wild, übermütig, trotzig, respondere, Cic.: ferocius loqui, Nep.: ferocissime obloqui, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730-2731.
pacificus

pacificus [Georges-1913]

pācificus , a, um (pax u. facio), Frieden ... ... 7, 22: scribit in suis illis, ut ille vult pacificis, ut ego sentio mordacissimis litteris, quod numquam a me laesus sit, Hieron. epist. 82, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
sagaciter

sagaciter [Georges-1913]

... odorari, v. Hunden, Colum., v. Geiern, Plin.: olfacere sagacissime, Plin. – II) übtr., v. geistigen Sinne, genau ... ... perspicere naturam alcis, Suet.: tu sagacius odorabere, Cic.: ut odorer, quam sagacissime possim, quid sentiant etc., Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
velociter

velociter [Georges-1913]

vēlōciter , Adv. (velox), schnell, rasch, alqd velociter auferre, Ov.: senescere velociter, Plin.: velocius pervolare in hanc sedem, Cic.: velocissime moveri, Cic.: velocissime (mit Blitzesschnelle) refugere, Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391.
vivaciter

vivaciter [Georges-1913]

vīvāciter , Adv. (vivax), lebhaft, Fulg. myth. ... ... 22 M.: Compar. vivacius, Prud. c. Symm. 2, 333: Superl., vivacissime ab alqo culpari, Boëth. in Porphyr. dial. 1. p. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529.
perdulcis

perdulcis [Georges-1913]

per-dulcis , e, sehr süß, Lucr. 4, 633: übtr., coniugi suo perdulcissimo, Reines, inscr. cl. 20. no. 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdulcis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1580.
furaciter

furaciter [Georges-1913]

fūrāciter , Adv. (furax), diebisch, omnium domos furacissime scrutari, Cic. Vatin. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
consolatio

consolatio [Georges-1913]

cōnsōlātio , ōnis, f. (consolor), die Tröstung, ... ... I) im allg.: c. levis, gravior, Cic.: maxima, Cic.: efficacissima, Sen.: pervulgata, usitata, Cic. – m. subj. Genet., Epicuri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538-1539.
expugnatio

expugnatio [Georges-1913]

expūgnātio , ōnis, f. (expugno), die Eroberung, ... ... Plur., expugnationes nocturnae aedium, Cic.: expugnationes urbium, Cic.: absol., gentes ferocissimas nunc acie nunc expugnationibus in pristinum redegit pacis modum, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
pugnaciter

pugnaciter [Georges-1913]

pūgnāciter , Adv. (pugnax), streitbegierig, d.i. hartnäckig, eigensinnig, mit aller Gewalt, de alqa re certare cum alqo pugnaciter, Cic.: alia sublimius alia pugnacius dicere, Quint.: pugnacissime defendere sententiam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2072.
procaciter

procaciter [Georges-1913]

procāciter , Adv. (procax), frech, verwegen, pr. ortus sermo, Curt.: petulanter et procaciter insultare alci, Augustin.: procacius stipendium flagitare quam ex modestia militari, Liv.: procacissime patris memoriae illudere, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
fallaciter

fallaciter [Georges-1913]

fallāciter , Adv. (fallax), mit Betrug, betrügerisch, ränkevoll, Cic. de off. 3, 68 u.a. – Superl., fallacissime adulteratur Indica murra, Plin. 12, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676.
mendaciter

mendaciter [Georges-1913]

mendāciter , Adv. (mendax), lügenhaft, Solin. 1. § 87 u. Eccl.: Superl. mendācissimē, Augustin. de mor. eccl. 1, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 872.
vicissatim

vicissatim [Georges-1913]

vicissātim , Adv. (vicis) = vicissim, Naev. b. Pun. 4. fr. 2 Vahlen. Plaut. Poen. prol. 46 u. Stich. 532.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicissatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
gallinaceus

gallinaceus [Georges-1913]

gallīnāceus (gallīnācius), a, um (gallina), zu den Hühnern ... ... bl. gallinaceus, Suet. u.a., Hahn, Haushahn: ebenso gallinacei mares salacissimi, Hähne, Col.; vgl. salacitas gallinacea, der Hähne, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
pertinaciter

pertinaciter [Georges-1913]

... ) fest, haerere, Quint.: pertinacissime retinere, sehr fest halten, Plin. – II) übtr., ... ... Liv.: eam rem gerere, Capitol.: pertinacius insequi, Hirt. b. G.: pertinacissime in sententia permansisse, ibid.: pertinacissime liberalibus studiis deditus, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertinaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1651-1652.
refrigeratio

refrigeratio [Georges-1913]

refrīgerātio , ōnis, f. (refrigero), I) die Abkühlung, aurae, Colum. 11, 1, 16: me delectant et refrigeratio et vicissim aut sol aut ignis hibernus, Cic. de sen. 46: caeli refrigerationes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2272.
perspicaciter

perspicaciter [Georges-1913]

perspicāciter , Adv. (perspicax), scharfsichtig, Amm. 26, ... ... , Boëth. de consol. phil. 3. metr. 11, 5. – Superl. perspicācissimē, Boëth. in categ. Aristot. 4. p. 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1644.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon