Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (258 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conger

conger [Georges-1913]

conger u. gonger , grī, m. (γ&# ... ... 32, 148: Akk. congrum, Plaut. aul. 399. Ter. adelph. 377: vulg. cungrum ... ... grongo), Apic. 10, 453. – / Nomin. überall conger (gonger), gegen Charis. 24, 8 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
congero

congero [Georges-1913]

... γ) verdauen, ventris quoque officio parva et congesta reddente, Cael. Aur. chron. 5, 10, 113. II) ... ... übtr.: a) im allg., zusammenhäufen, si omnia simul congesserit, Brut. in Cic. ep. ad Brut. 1, 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467-1468.
congruo

congruo [Georges-1913]

... aquae converruntur et ibi inter se congruunt et unā confunduntur, Vitr.: Zenon congruere iudicat stellas et radios ... ... discrepare, repugnare): res prout congruunt aut repugnant, Quint.: congruere artes honestas, Tac.: sensus nostri ut ... ... , moribus, armorum genere, institutis ante omnia militaribus congruentes, Liv.: omnes congruunt, Ter.: de re ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1476-1477.
congrex

congrex [Georges-1913]

... nexu, Prud. c. Symm. 2, 635: apud flumen Granicum congreges locant castra, Auct. itin. Alex. 8 ... ... – c) beteiligt bei etw., m. Dat., nullis comissationibus congreges, Tert. de paenit. 11. – / Nom. congrex nur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475.
congelo

congelo [Georges-1913]

... im Passiv = völlig gefrieren, congelatur oleum, Col.: mare congelatum, das Eismeer, Varr.: congelati gutta nasi, Mart. – B) ... ... .: u. refl., ubi se congelaverit adeps, sich verdickt hat, geronnen ist, Scrib. 271. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congemo

congemo [Georges-1913]

con-gemo , gemuī, ere, I) intr. laut aufseufzen, ... ... Vulg. Ierem. 22, 23. – poet. v. gefällten Baum, supremum congemuit, Verg. Aen. 2, 631. – II) tr. heftig beseufzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congemo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congius

congius [Georges-1913]

congius , ī, m. (κόγκη, Muschel, Hohlmaß), ein römisches Hohlmaß für flüssige Dinge, sechs sextarii (3 1 / 4 1) fassend, Cato, Liv. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469-1470.
congrue

congrue [Georges-1913]

congruē , Adv. (congruus), übereinstimmend, angemessen, Porph. Hor. ep. 2, 2, 192. Paul. sent. 2, 3, 1. Cod. Theod. 1, 2, 4. Mart. Cap. 6. § 601. Symm. ep. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475.
Congrio

Congrio [Georges-1913]

Congrio , ōnis, m. (Γογγρίων v. γόγγρος, Meeraal), Name eines Koches, Plaut. aul. 280 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Congrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475.
congyro

congyro [Georges-1913]

congȳro , āvi, āre (con u. gyrus), einen Kreis bilden um jmd., congyraverunt (circa) eam, Vulg. Iudith 13, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congyro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1478.
congrus

congrus [Georges-1913]

congrus , ī, m., s. conger.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1477.
congrego

congrego [Georges-1913]

... examina non fingendorum favorum causā congregantur, Cic.: ciconiae abiturae congregantur in certo loco, Plin. – β ... ... unum locum congregari, Liv.: congregari undique ad Tatium, Liv.: congregari circa Agamemnonem, Auson. perioch. ... ... cernebat, Liv.: cuncti ad portam congregantur, Iustin.: rursus in urbe congregari, Tac.: congregari inter se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1473-1474.
conglobo

conglobo [Georges-1913]

... solida et globosa et undique ipsa in sese nutibus suis conglobata, Cic.: conglobatus homo in semet, Plin.: ... ... promiscua multitudo, Tac. – conglobata inter se pars contionis, Tac.: conglobatae beluae (Elefanten), Liv.: multitudo in unum metu conglobata, Liv.: pulsi et fugā conglobati, Liv.: ducentos equites circa se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
congruus

congruus [Georges-1913]

congruus , a, um (congruo), a) übereinstimmend, im ... ... pl. subst., qui congrua mundo iudicat, Claud. laud. Stil. 1, 89: a quibus cum audiret aetati congrua, Lampr. Heliog. 11, 5: polliciti victui congrua militibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1477-1478.
congerro

congerro [Georges-1913]

congerro , ōnis, m. (zu. gerro, Maulaffe u. gerrae, ... ... / Fulg. serm. antiqu. 49. p. 124, 6 H. congerrones falsch (nach Gloss. V, 566, 11) = Diebe.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1468-1469.
congeste

congeste [Georges-1913]

congestē , Adv. (congestus), gedrängt, Capit. Antonin. Pius 19. § 12. Schol. Bob. Cic. Flacc. 5, 2. 137, 1 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
congener [2]

congener [2] [Georges-1913]

2. con-gener , ī, m. = σύγγαμβρος (Gloss.), der Miteidam, Symm. ep. 8, 40 (al. generi).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congener [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congerra

congerra [Georges-1913]

congerra (concerra, concera), ae, m. = congerro, Lucil. fr. inc. 177 bei Fest. p. 363, 22 (L. Müller concerae); vgl. Fest. p. 297 (b), 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congerra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1468.
Congedus

Congedus [Georges-1913]

Congedus , ī, m., Nebenfluß des Iberus (j. Ebro) im tarrakon. Hispanien, j. Codes, Mart. 1, 49, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Congedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congesto

congesto [Georges-1913]

con-gesto , āre, zusammentragen, -scharren, Augustin. de peccat. merit. 1, 28. Commodian. instr. 2, 22, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon