Suchergebnisse (258 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
congener [1]

congener [1] [Georges-1913]

1. congener , eris (con u. genus), von gleichem Geschlechte, Plin. 15, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congener [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congeria

congeria [Georges-1913]

congeria , ae, f. = congeries, Gromat. vet. 211, 10; 227, 16 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
congruens

congruens [Georges-1913]

congruēns , entis, PAdi., bei Spät. auch ... ... nomino, Cic.: oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic.: haec duo pro congruentibus sumere tam vehementer repugnantia, Cic. ... ... – Plur. subst., congruentia, ium, n., Übereinstimmendes, congruentia ad consulem referre, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475-1476.
congeries

congeries [Georges-1913]

congeriēs , ēī, f. (1. congero), eine Menge auf einen Platz zusammengetragener u. ohne Ordnung übereinander geworfener Dinge, die Masse, der Haufen, I) eig.: 1) im allg.: lapidum, Liv. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
congestus [2]

congestus [2] [Georges-1913]

2. congestus , ūs, m. (congero), die Zusammentragung, das ... ... 87. – b) insbes. (vgl. congero no. I, b, β), das Zusammentragen der Vögel, das Bauen, Nisten, herbam (exstitisse) congestu avium, Cic. de div. 2, 68. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
congenero

congenero [Georges-1913]

... nati, id est congenerati, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 316. – aber verbum congeneratum, s. congenerātus. – b) übtr., vereinigen, verbinden ... ... anerzeugen, quibusdam etiam dysenteria congeneratur, Cael. Aur. chron. 4, 3, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466-1467.
congestio

congestio [Georges-1913]

congestio , ōnis, f. (congero), die Aufhäufung, I) eig., meist konkr., terrae, ... ... inc. domin. sacr. 10, 115: nova prorsus fuit honorum deferendorum et insperata congestio, Mamert. grat. act. 22, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
conglacio

conglacio [Georges-1913]

... . deor. 2, 26. – B) übtr.: Curioni nostro tribunatus conglaciat, friert ein = geht untätig vorüber, Cael. in Cic. ... ... 3. – II) tr. zu Eis gefrieren machen; dah. conglaciari, zu Eis gefrieren, Albin. 2, 101. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
congemino

congemino [Georges-1913]

con-gemino , āvī, ātum, āre, I) tr. verdoppeln ... ... ensibus ictus, Verg.: securim (die Beilhiebe) viro, Verg.: numeri et modi congeminati, Apul. – II) intr. sich verdoppeln, Plaut. Amph. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
incongrue

incongrue [Georges-1913]

incongruē , Adv. (incongruus), unschicklich, unpassend, Macr. sat. 5, 13, 31. Augustin ... ... Hieron. epist. 67, 5. Serv. Verg. Aen. 2, 57: non incongrue, Mart. Cap. 9. § 891.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incongrue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
congaudeo

congaudeo [Georges-1913]

con-gaudeo , ēre, sich mit freuen, absol., od. m. Abl. (über), Eccl. – / Perf. congaudi, Alcim. Avit. ep. 41 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congaudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
congialis

congialis [Georges-1913]

congiālis , e (congius), einen congius enthaltend, -fassend, fidelia, Plaut. aul. 622: situli aurei, Vitr. 10, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
congraeco

congraeco [Georges-1913]

congraeco , āre (graecor, āri), auf Griechisch (auf üppige Art) verprassen, aurum, Plaut. Bacch. 743.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congraeco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
congregus

congregus [Georges-1913]

congregus , a, um (con u. grex), zur Herde-, zu Scharen vereinigt (Ggstz. solivagus), aves, Isid. 12, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474.
congestus [1]

congestus [1] [Georges-1913]

1. congestus , a, um, PAdi. (v. congero), angehäuft, vollgestopft, dick, congestior alvo, Auson. Mos. 132.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
congarrio

congarrio [Georges-1913]

con-garrio , īre, häufig schwatzen, Fronto ad amic. 1, 12 (14). p. 182, 3 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
conglisco

conglisco [Georges-1913]

con-glīsco , ere, entglimmen, übtr. = emporwachsen, Plaut. trin. 678.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
recongero

recongero [Georges-1913]

re-congero , (gessī), gestum, ere, zusammenstellen, Heges. 1, 40, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recongero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
congradus

congradus [Georges-1913]

con-gradus , a, um, von gleichem Schritte, gleichlaufend, Avien. Arat. 1239.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congradus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
congestim

congestim [Georges-1913]

congestim , Adv. (congero), aufgehäuft, Apul. apol. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congestim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1469.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon