Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
impressior

impressior [Georges-1913]

impressior , ōris, PAdi. (imprimo), tiefer liegend, oculi impressiores, Auct. physiogn. b. Rose Anecd. 1, 106, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impressior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112.
subhumidus

subhumidus [Georges-1913]

sub-hūmidus , a, um, etwas feucht, näßlich, oculi (des Fieberkranken), Cels. 3, 6. p. 86, 15 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subhumidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
circumviso

circumviso [Georges-1913]

circum-vīso , ere, ringsumher ansehen, sed angues oculis omnes circumvisere, Plaut. Amph. 1110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumviso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
bibliotheca

bibliotheca [Georges-1913]

bibliothēca , ae, f., (βιβλιοθ ... ... a) = Büchergestell, Bücherschrank, Repositorium, bibliothecae parietibus inhaerentes, ICt.: parieti cubiculi in bibliothecae speciem armarium insertum est, quod non legendos libros, sed lectitandos capit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibliotheca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819-820.
truculentus [1]

truculentus [1] [Georges-1913]

1. truculentus , a, um (trux), finster in den ... ... . u. übtr.: 1) eig., Ter. u. Cic.: truculentis oculis, Plaut.: quo truculentior visu foret, Tac.: vultu etiam truculentior factus est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
firmamentum

firmamentum [Georges-1913]

fīrmāmentum , ī, n. (firmo), das Befestigungsmittel, ... ... esse possint, Caes. b. c. 2, 15, 2: ossa nervique et articuli, firmamenta totius corporis, Sen. de ira 2, 1, 2: Graeci vincula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2770-2771.
deridiculus

deridiculus [Georges-1913]

dērīdiculus , a, um (derideo), auslachenswert, höchst lächerlich, is deridiculus est, Plaut.: ii deridiculi sunt, Gell.: aliud est ita deridiculae vanitatis, Gell.: quod est deridiculum, Varro: alterum deridiculum esse se reddere rationem, quos etc. (daß er Rechenschaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
tractabilis

tractabilis [Georges-1913]

tractābilis , e (tracto), betastbar, angreifbar, behandelbar, I ... ... .: tractabile omne necesse est esse, quod natum est, Cic.: quia (corpus) oculis manuque tractabile est, Lact.: ulcera tractabiliora, Plin.: mare nondum tractabile nanti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163.
circumiaceo

circumiaceo [Georges-1913]

circum-iaceo , ēre, rings herumliegen, I) eig.: ... ... ornamenta capiti et collo circumiacent, Apul. de deo Socr. 23: omnia quae circumiacent oculis tuis, Augustin. serm. 72, 5. – II) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
momentaneus

momentaneus [Georges-1913]

mōmentāneus , a, um (momentum), nur augenblicklich, zeitlich, motus oculi, Tert. adv. Marc. 5, 10; de res. carn. 42: ardor gentium, Tert. adv. Marc. 3, 17: regula, Schol. Pers. 4, 10: felicitas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
pauperculus

pauperculus [Georges-1913]

... , Hor.: (liberi, Freie) plerique pauperculi, Varro. – v. Lebl., domus, Augustin. serm. 23, ... ... pauperculae, Plaut. Pers. 345. – subst., a) Plur. masc., pauperculi, ōrum, die Armen, Schol. Pers. 3, 103 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pauperculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1518.
retinaculum

retinaculum [Georges-1913]

... , Zügel, Verg.: mulae retinacula religat, Stränge, Hor.: tignum distinetur retinaculis, Vitr. – bildl., vitae retinacula abrumpere, die Bande des Lebens, Plin. ep.: abruptis ardentissimi desiderii retinaculis, Apul. – / Synkop. retinaclis, Prud. c. Symm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retinaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2365.
hystriculus

hystriculus [Georges-1913]

hystriculus , a, um (hystrix), dichthaarig, rauhhaarig, ... ... pall. 4: pusio, Arnob. 5, 25 R. (cod. P abgekürzt striculi wie noch Oehler). – bildl., histriculae et lividae mentis homo, Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hystriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
introductio

introductio [Georges-1913]

introductio , ōnis, f. (introduco), das Einführen, Zuführen ... ... nobilium introductiones, Cic. ad Att. 1, 16, 5: übtr., introd. saeculi, Tert. adv. Marc. 5, 6: introd. melioris spei, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 407.
languidulus

languidulus [Georges-1913]

languidulus , a, um (Demin. v. languidus), gar ... ... Quint. 8, 3, 66 u. bei Aquil. Rom. § 2: oculi, Anthol. Lat. 33, 2 (621, 3): somni, der Schlummer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »languidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 553.
scirpiculus

scirpiculus [Georges-1913]

scirpiculus (sirpiculus, surpiculus), a, um (scirpus), zu den Binsen gehörig, aus Binsen bestehend, -geflochten, I) adi.: falces, ... ... ī, m., der geflochtene Korb, Varro u. Prop.: surpiculi piscarii, Fischreusen, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scirpiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2533.
insubiectus

insubiectus [Georges-1913]

īnsubiectus , a, um (in u. subicio) = ἀνυπότακτος, nicht unterworfen, absol., v. Christus (Ggstz. subiectus), Hieron ... ... 5: m. Dat., afflatu nostri oris, Prud. ham. 699 Dressel: oculis, Avien. progn. 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insubiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
tributorius

tributorius [Georges-1913]

tribūtōrius , a, um (tributor), das Verteilen betreffend, ... ... die Entschädigungsklage gegen den Herrn oder Vater, der sich bei der Verteilung der merces peculiares eines dolus schuldig gemacht, ICt.: dafür subst. bl. tributōria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tributorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3212.
passerculus

passerculus [Georges-1913]

passerculus , ī, m. (Demin. v. passer), ... ... Cic. de div. 2, 65. Arnob. 7, 8: scherzh. passerculi et columbuli mei, v. poet. Versuchen, Plin. ep. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passerculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
lectiuncula

lectiuncula [Georges-1913]

lēctiuncula , ae, f. (Demin. v. lectio), das ... ... Nol. in Augustin. epist. 121, 1: per eos dies matutina tempora lectiunculis consumpseris, Cic. ep. 7, 1. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 601.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon