... komische Charaktere u. Leidenschaften durch Deklamation u. Gebärden darstellte u. so das Zwerchfell der Zuschauer zu erschüttern suchte, der Mime, Cic. ... ... Suet., mimos agere, Macr. – bildl., die Komödie, das Possenspiel, die Farce, vitae humanae ...
... geb., Zeitgenosse des Terenz, so geschickter Darsteller römischer Sitten u. Charaktere, daß er mit Menander (den er sich im einzelnen zum Vorbilde genommen haben ... ... Afranius, treuer Anhänger und tüchtiger Legat des Cn. Pompejus M., der ihm das Konsulat i.J. 60 v. Chr. durch Bestechung der ...
... belachenswert, lächerlich, partes, komische Rolle, Petron. 80, 9. v. 8: falsa ridendaque simulacra, ... ... Augustin. in psalm 80, 14: subst., rīdenda, ōrum, n., das Lächerliche, Komische, Auson. cento nupt. 1. p. ...
... χαλκός.) = die Schuhe u. = das Geld abnehmen, Porphyr. Hor. sat. 1, 8, 39. – ... ... , nicht cothurni, wie die tragischen Schauspieler, od. socci, wie die komischen, trugen), Ggstz. cothurnati, Sen. ep. 8, 8. – ...
... (Ggstz. soccus, die Fußbekleidung der komischen Schauspieler), 1) eig.: c. tragicus, Hor. u. ... ... Tragödie, Hor. de art. poët. 80. – b) das tragische Sujet, Iuven. 15, 29. – c) ...