Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
absisto

absisto [Georges-1913]

ab-sisto , stitī, stitum, ere (ἀφίστ ... ... me reliquit atque abstitit, Plaut.: limine, luco, Verg. – als milit. t.t., ab signis, Caes.: u. so absol., nec absistens nec congrediens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31-32.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) beschatten, ... ... adumbratae comarum praesidio, nicht verdeckt, Petr. 105. – II) als t.t. der Malerei, von etw. einen Schattenriß machen, eine Skizze entwerfen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
alluvio

alluvio [Georges-1913]

... anspülende Herandringen, Vulg. Iob 14, 19: m. subj. Genet., umentis imbris, Ambros. ... ... Apul. de mundo c. 23. – II) insbes., als t.t. der Juristen u. Agrimensoren, die durch einen Fluß od. durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331-332.
delatio

delatio [Georges-1913]

dēlātio , ōnis, f. (defero), die Angabe, ... ... recens captorum, Amm. 16, 11, 9. – b) als publiz. t. t., das Angeben, die Denunziation, delationem nominis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006-2007.
depurgo

depurgo [Georges-1913]

dē-pūrgo , āvī, ātum, āre, reinigen, I) ... ... herba graminibusque, Cato: caules, Col. – b) insbes., als mediz. t. t., reinigen, abführen, eas partes, ex quibus sputa feruntur (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
agnitio

agnitio [Georges-1913]

agnitio , ōnis, f. (agnosco), das Anerkennen, ... ... veluti sui cadaveris agnitionem fugientes, Plin. 10, 194. – als jurist. t.t., qualicumque agnitione (contractus) adhibitā, Cod. Iust. 8, 40, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258-259.
apertio

apertio [Georges-1913]

... – II) insbes., 1) als spät. mediz. t. t., a) = die Leibesöffnung, Cael. ... ... . chron. 3, 8, 111. – 2) als t. t. der Religionsspr., die feierliche Tempelöffnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
decurio [1]

decurio [1] [Georges-1913]

... in Dekurien einteilen, a) als milit. t. t.: suā voluntate ipsi inter se equites decuriati, centuriati pedites ... ... 22, 38, 3. – b) als. publiz. t. t., das Volk, um es in einzelnen Abteilungen zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932.
caesura

caesura [Georges-1913]

caesūra , ae, f. (caedo), I) das Hauen ... ... frisch abgeschnittene Rohrstauden, Plin. 8, 96. – II) übtr., als t. t. der Metrik = incisio, der Einschnitt, Abschnitt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
avulsio

avulsio [Georges-1913]

āvulsio (āvolsio), ōnis, f. (avello), das Abreißen, dah. a) meton. (als t. t. der Gartenkunst) = die abgerissenen Zweige (um daraus Bäume ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 766-767.
antiquo

antiquo [Georges-1913]

antīquo , āvī, ātum, āre (antiquus), I) es bei dem Alten lassen, dah. als publiz. t.t. = einen Gesetzesvorschlag verwerfen, nicht annehmen, rogationem, legem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474-475.
cenatio

cenatio [Georges-1913]

cēnātio , ōnis, f. (ceno), das Speisezimmer, ... ... . 2, 59, 1: capax populi c., Sen. ep. 115, 8: Iovis c. (v. einer Örtl.), Capit. Pert. 11, 6: cotidiana ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
bucinum

bucinum [Georges-1913]

būcinum , ī, n. (bucina), I) der Hornton ... ... : ad bucinum recurvae (conchae), Plin. 9, 103. – als milit. t.t., das Hornsignal, Hyg. de mun. castr. 21. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 874.
aduncus

aduncus [Georges-1913]

ad-uncus , a, um, hackenförmig einwärts gekrümmt, eingebogen ... ... .: serrula, Cic.: baculum, Liv.: aratrum, Ov.: ferrum, Veget. – praepes Iovis adunca heißt der Adler wegen seines einwärts gebogenen Schnabels, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aduncus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
auctito

auctito [Georges-1913]

auctito , āre (Frequ. v. augeo), I) stark ... ... pecunias fenore, Tac. ann. 6, 16 in. – II) als t. t. der Opferspr., durch Darbringung von etw. verherrlichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
cubicus

cubicus [Georges-1913]

cubicus , a, um (κυβικός), kubisch (als mathem. t. t.), rationes (Verhältnisse), Vitr. 5. praef. 3: soliditas, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1781.
citatio

citatio [Georges-1913]

... āre), das Aufrufen, a) als jurist. t. t., edictorum sollemnium, Cod. Iust. 1, 12, 6. § 4. – b) als milit. t. t., der Aufruf, das Kommando, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
affixio

affixio [Georges-1913]

affīxio (adfīxio), ōnis, f. (affīgo), das Anheften, -fügen, Hieron. Iob 16. Hieron. hom. Orig. in 1. reg. 1, 9. Greg. Tur. de glor. mart. 3. Non. 64, 27. – / Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affixio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231.
depuvio

depuvio [Georges-1913]

dēpuvio oder dēpuvo , iī, īre od. ere ( zu pavio), abhauen, abprügeln (vgl. Paul. ex ... ... , 3), palmis alqm, Lucil. 1245: alqm ad necem (bis auf den T.), Naev. com. 134.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depuvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
Bronton

Bronton [Georges-1913]

Brontōn , ōntis, m, (Βροντῶν), der Donnernde, Beiname des Jupiter, Iovi sancto Brontonti, Corp. inscr. Lat. 6, 432: sacerdos dei Brontontis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bronton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 867.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon