Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
agnascor

agnascor [Georges-1913]

agnāscor (ad-gnāscor), nātus sum, nāscī (ad u. ... ... ;ιγίγνομαι), a) als gerichtl. t.t. von Söhnen, die nachgeboren werden, d.h. zur Welt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257.
descisco

descisco [Georges-1913]

dē-scīsco , scīvī u. sciī, scītum, ere, ... ... zu jmd. übergehen, I) eig., als publiz. t. t.: defecerat Samus, descierat Hellespontus, Nep.: cum Fidenae aperte descissent, nach dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2075-2076.
compages

compages [Georges-1913]

compāgēs , is, f. (compingo; vgl. Serv. Verg. ... ... die Fuge, der zusammengefügte Bau, bes. als t. t. der Baukunst (vgl. Mützell Curt. 4, 3 [12], 6), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1333.
Achelous

Achelous [Georges-1913]

Achelōus , ī, m. (Ἀχελωος ... ... der auf dem Pindus entspringt und an der Grenze von Ätolien und Akarnanien entlang ins Ionische Meer fließt, j. Aspro Potamo, Mel. 2, § 53. Prop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achelous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80.
directio

directio [Georges-1913]

... dah. 1) meton.: a) als mathem. t.t., die gerade Linie, Apul. de mund. ... ... geom. p. 417, 6 Fr. – b) als t.t. der Baukunst, α) die gerade ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »directio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2181.
demorior

demorior [Georges-1913]

dē-morior , mortuus sum, morī, I) aus einem Kreise ... ... wegsterben, ihm absterben, Cic. u.a. (bes. als t. t. des Kurialstils, s. Drak. Liv. 5, 13, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036-2037.
Agonalia

Agonalia [Georges-1913]

Agōnālia , ium u. iōrum, n., die Agonalien, ein röm. Fest, das nach der Anordnung des Numa Pompilius (s. Val. Antias bei Macr. sat. 1, 4, 7) am 9. Januar, 20. Mai ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Caystros

Caystros [Georges-1913]

Caystros u. - us , ī, m. (Κάϋστρος), ein Fluß Ioniens, der auf dem Tmolus (u. zwar in den cilbianischen Bergen) entspringt, die nach ihm benannte Ebene zwischen dem Tmolus u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caystros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052-1053.
Anacreon

Anacreon [Georges-1913]

Anacreōn , ontis, Akk. onta, m. (Ἀνακρέων), ein berühmter lyrischer Dichter, zu Teos in Ionien geboren (559 v. Chr.), zu Abdera erzogen (gest. 478 v. Chr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anacreon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
digestio

digestio [Georges-1913]

dīgestio , ōnis, f. (digero), die Verteilung, I) eig., als mediz. t. t., a) die bloße Verteilung der Speise durch den Leib (Ggstz. concoctio), Cels. 1. praef. p. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
deiectio

deiectio [Georges-1913]

... 2, – B) insbes.: 1) als mediz. t. t., dei. (mit u. ohne alvi), das ... ... p. 29, 31. – 2) als jurist. t. t., die Vertreibung aus dem Besitztume, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2000.
Diogenes

Diogenes [Georges-1913]

Diogenēs , is, Akk. em u. ēn, m. ... ... ;ιογένης), I) D. Apolloniates, ein berühmter ionischer Philosoph, Cic. de nat. deor. 1, 29. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diogenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2176-2177.
dilectus [1]

dilectus [1] [Georges-1913]

1. dīlēctus , a, um, PAdi. ... ... a) v. Pers.: dilecti tibi poetae, Hor.: Latona supremo dilecta penitus Iovi, Hor.: luce mihi carior dilectiorque fili, Macr.: augur Apollineis modo dilectissimus aris, Stat.: Ioannes dilectissimus domino, Tert. – subst., dīlēcta, ae, f., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164-2165.
decursio

decursio [Georges-1913]

dēcursio , ōnis, f. (decurro), das Herablaufen, ... ... 59: globosa, Chalcid. Tim. 235. – II) insbes. als milit. t. t., die Evolution, a) zur Übung od. zu einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1935.
desertor

desertor [Georges-1913]

dēsertor , ōris, m. (2. desero), der Verlasser ... ... enim desertis defuit, sed desertor occĭdit, Vell. – b) als milit. t. t., der Ausreißer, Deserteur, Caes., Liv. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2079-2080.
desertio

desertio [Georges-1913]

... ) eig., als milit. t. t., die Desertion, ICt. – II) übtr.: a) als mediz. t. t., das Ausbleiben, nutrimenti desertio, quam ... ... 7. – b) als jurist. t. t., α) Nichterfüllung eines Versprechens, ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2079.
concisus

concisus [Georges-1913]

concīsus , a, um, PAdi. (v. 1. concīdo), ... ... a) v. Tone, insonuerit vox tubae longior atque concisior, Vulg. Ios. 5, 5. – b) v. der Rede, sententiae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
delicate

delicate [Georges-1913]

dēlicātē , Adv. m. Compar. (delicatus), reizend, ... ... zart, luxuriös, üppig, dah. auch gemächlich, bequem, multa delicate iocoseque fecit, Nep.: d. ac molliter vivere, Cic.: insternere d. arceram, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
decipula

decipula [Georges-1913]

dēcipula , ae, f. u. dēcipulum , ī, n ... ... die Falle, Schlinge, a) eig.: Form -a, Vulg. Iob 18, 10: sicut decipula plena avibus, Vulg. Ierem. 5, 27. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decipula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1919.
anomalia

anomalia [Georges-1913]

anōmalia , ae, f. (ἀνωμαλία), als gramm. t.t., die »Abweichung von der Regel in der Form«, die Ausnahme, Anomalie (Ggstz. analogia), rein lat. inaequalitas, Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anomalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon