Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proelior

proelior [Georges-1913]

proelior , ātus sum, ārī (proelium), ein Treffen liefern, fechten, ad Syracusas, Cic.: centies vicies, Plin.: pr. pedibus (zu Fuße), Caes., curru (zu W.), Tac.: eminus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proelior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1959.
collaudo

collaudo [Georges-1913]

col-laudo , āvī, ātum, āre (con u. laudo), ... ... , Plaut.: alqm multum (sehr), Curt.: alqm eximie, Nep.: alqm quantis laudibus, Plaut.: alqm amplissimis verbis, Suet.: alqm in senatu et apud populum magnifice ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
eviscero

eviscero [Georges-1913]

ē-vīscero , (āvī), ātum, āre (ex u. ... ... so zerfleischen, eig. u. übtr.: a) eig.: (columbam) pedibus eviscerat uncis, vom Habicht, Verg.: polluto eviscerat ungue, von Geryon, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eviscero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2491-2492.
inhaereo

inhaereo [Georges-1913]

in-haereo , haesī, haesum, ēre, in od. ... ... klebt an, Cic.: inh. ad saxa, Cic.: tergo, Ov.: sidera sedibus suis inhaerent, Cic.: visceribus, Cic.: corpore, Verg. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270.
purgatus

purgatus [Georges-1913]

pūrgātus , a, um, PAdi. (v. purgo), I) ... ... . 1. § 7: somnia pituitā purgatissima, Pers. 2, 57: a quibus sordibus quanto est quis purgatior, Augustin. de util. cred. 16, 34. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2091.
complano

complano [Georges-1913]

com-plāno , āvī, ātum, āre, abebnen, bodengleich machen, terram tabulā, manibus, pedibus, Cato: locum, ICt.: viam, Vulg.: lacum replere et c., Suet.: lapis omnifariam complanatus, Apul. – bes. etwas Hohes durch Niederreißen abtragen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349.
cantator

cantator [Georges-1913]

cantātor , ōris, m. (canto), der Sänger, Tonkünstler ... ... . LL. 8, 57. Mart. 13, 77: vetus et nobilis Arion cantator fidibus (= fidicen) fuit, Gell. 16, 19, 2. Vgl. Gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 964.
divarico

divarico [Georges-1913]

dī-vārico , āvī, ātum, āre, I) tr. auseinander ... ... hominem, ihm Arme und Beine ausspr., Cic. u. Amm.: divaricatis pedibus residere, Sulp. Sev., alqm conculcare, Amm. – II) intr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divarico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
falcones

falcones [Georges-1913]

falcones dicuntur, quorom digiti pollices in pedibus intra sunt curvati, a similitudine falcis (wir: säbelbeinig), Paul. ex Fest. 88, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falcones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
suffundo [1]

suffundo [1] [Georges-1913]

1. suffundo , (āvī), ātum, āre (sub u. fundo, āre), untergründen = unterbauen, domos paululum modo lapidibus, Varro sat. Men. 524.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
relictus [2]

relictus [2] [Georges-1913]

2. relictus , a, um, PAdi. im Superl. (relinquo), verlassen, homines a ceterorum laudibus relictissimi, Fronto laud. fum. et pulv. p. 213 11 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relictus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293.
arcuatim

arcuatim [Georges-1913]

arcuātim , Adv. (arcuo), bogenförmig, sanguis arc. fluens, Fest. 352 (b), 1: animal multis pedibus arc. repens, Plin. 29, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
stlembus

stlembus [Georges-1913]

stlembus , a, um, schwerfällig, langsam, pedibus stlembi, Lucil. 1109; vgl. Paul. ex Fest. 312, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stlembus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807.
sollicito

sollicito [Georges-1913]

sollicito , āvī, ātum, āre (v. sollus = totus ... ... I) eig. u. übtr.: 1) eig.: mundum de suis sedibus, Lucr.: tellurem, pflügen, Verg.: freta remis, Verg.: stamina docto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2714-2715.
sacrifico

sacrifico [Georges-1913]

sacrifico (altlat. sacrufico), āvī, ātum, āre (sacrificus), ... ... Nep.: apud deos, Tac.: dis, Varro: Iovi vivo argento, Plaut.: non lapidibus (Dat.) humanā manu factis, sed deo vivo (Dat.), Lact.: alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2445.
absterreo

absterreo [Georges-1913]

... I) eig.: hostes saxis, sudibus, pilis, Liv.: mulierem accurrentem vulnere, Tac.: ignes ictu fustium aliisque ... ... .: neminem a congressu meo, Cic.: canem a corio uncto, Hor.: alqm aedibus, Titin. com. – II) übtr., abschrecken = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
praetento

praetento [Georges-1913]

prae-tento (-tempto), āvī, ātum, āre, I) vorher ... ... sinum, culcitas, Suet.: aestuaria ac silvas, Tac.: iter baculo, Ov.: iter pedibus, Tibull.: iter corniculis (v. den Schnecken), Plin. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891.
vascellum

vascellum [Georges-1913]

vāscellum , ī, n. (Demin. v. 2. vas), ... ... vasc. sardinarium, Chronogr. ed. Mommsen p. 647, 27: si qua vascella pedibus meis confregi, Testam. porcell. p. 231, 5 Buech. – insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vascellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3373.
supertego

supertego [Georges-1913]

super-tego , tēxi, tēctum, ere, I) mit ... ... Tmesis): vasa congestu culmorum et frondium, Colum. 9, 14, 14: alqm frondibus, Iustin. 43, 4, 6: exutus tunicam supertexit me celerrime, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supertego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
squalesco

squalesco [Georges-1913]

squālēsco , ere (Inch. v. squaleo), I) starr ... ... Tir. 40, 41 b . – II) unsauber werden, ut vitiorum sordibus squalesceret mundus, Ps. Augustin. serm. app. 120, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2779.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon