Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infrio

infrio [Georges-1913]

īn-frio , āvī, ātum, āre, hineinreiben, einbröckeln, pavaverem, Varro: arida medicamenta, farinam in aquam, Cato: salem vulneribus, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
reprimo

reprimo [Georges-1913]

reprimo , pressī, pressum, ere (re u. premo), ... ... . Heilmitteln, Plin.: u. so alvum, Cels.: sudorem, Plin.: reprimentia medicamenta, Cels. – dextram, Verg.: retro pedem, Verg.: repr. ac retinere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331-2332.
impurus

impurus [Georges-1913]

im-pūrus , a, um (in u. purus), I) unrein, matris alvus, Ov. Ib. 219: medicamina (= venena), Flor. 2, 20, 7, – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121.
perbibo

perbibo [Georges-1913]

per-bibo , bibī, ere, I) ganz aussaugen, ... ... II) ganz in sich trinken, ganz einsaugen, A) eig.: medicamenta, Colum.: lacrimas, Ov.: colores (von der Wolle), Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perbibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
landica

landica [Georges-1913]

... , Corp. inscr. Lat. 1, 1507 (wo fälschlich pandicam vermutet wird). Priap. 78, 5. Gloss. III, 475, ... ... (wo viell. zu lesen landica, εσχαρίδιον); auch versteckt in illam dīcam, Cic. ep. 9, 22, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »landica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 551.
indocte

indocte [Georges-1913]

indoctē , Adv. (indoctus). ungelehrt, ungeschickt, verba haud ... ... faciat, si deos esse neget, Cic. de nat. deor. 2, 44: dicam ego indoctius (mehr als Laie), Gell. 12. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
vetusto

vetusto [Georges-1913]

vetusto , āre, alt machen, vetustor , ātus, ārī, alt werden, fortasse utendo vetustabitur (tunica), Boëth. ... ... de interpr. ed. pr. 1. p. 238 Migne: vetustatum magis operabitur (medicamentum), Th. Prisc. 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3462.
persano

persano [Georges-1913]

per-sāno , āvi, ātum, āre, völlig-, gründlich heilen, ulcera, Sen.: vomicas, Plin.: eadem res persanat (suppurationem), Scrib. Larg.: ab hoc (medicamento) sum persanatus, Scrib. Larg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634.
incestus [1]

incestus [1] [Georges-1913]

1. incestus , a, um (in u. castus), ... ... frevelhaft (Ggstz. integer), os, Cic.: manus (Plur.), Liv.: medicamen, Ov.: mens, Aur. Vict.: aves, blutbefleckte, unreine, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
innoxius

innoxius [Georges-1913]

in-noxius , a, um, I) aktiv = unschädlich ... ... animalia indigenis innoxia, Plin.: vitis viribus (bibentium) innoxia, Plin.: anguis, Verg.: medicamentum, Sen.: potio, Tac.: vulnera, heilbare, Plin.: saltus, sicher, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
animatus [1]

animatus [1] [Georges-1913]

1. animātus , a, um, PAdi. (v. animo), ... ... (Ggstz. inanimus), anteponantur animata inanimis, Cic.: hoc sic dividam, ut dicam corpora omnia aut animata esse aut inanima, Sen. – v. Pflanzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
decentia

decentia [Georges-1913]

decentia , ae, f. (deceo), der Anstand, ... ... de or. 3, 200 zw.: figurarum venustas atque ordo, et ut ita dicam, decentia, Cic. de nat. deor. 2, 145 (als Übersetzungsversuch von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
producto

producto [Georges-1913]

prōducto , āre (Frequ. v. produco), hinziehen, dicam aliquid me inventurum, ut huic malo aliquam productem moram, Ter. Andr. 615 Fl. u. Meissn. ( mit Donat.; aber Klotz u. Spengel mit den Hdschrn. producam). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »producto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1958.
urinalis

urinalis [Georges-1913]

ūrīnālis , e (urina) = ουρητικός, I) zum Harn ... ... viae, Cael. Aur.: fistula, Veget. mul.: virtutes, Cael. Aur.: medicamina, Cael. Aur. – II) Urin (Harn) treibend, cataplasma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3315.
agilitas

agilitas [Georges-1913]

agilitās , ātis, f. (agilis), die Beweglichkeit, ... ... mentis agilitas et corporum, Amm.: übtr., agilitas (Beweglichkeit), ut ita dicam, mollitiaque naturae (des Charakters), Cic. ad Att. 1, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
psoricus

psoricus [Georges-1913]

psōricus , a, um (ψωρικός), die Krätze betreffend, medicamentum, Plin., collyrium, Scrib. Larg., u. bl. psoricum, Cels., ein Mittel gegen die Krätze.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psoricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056-2057.
bechicus

bechicus [Georges-1913]

bēchicus , a, um (βηχικός), gegen den Husten wirkend (rein lat. tussicularis), medicamen, Cael. Aur. acut. 1, 17, 172.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bechicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 799.
tepefacio

tepefacio [Georges-1913]

tepefacio , fēcī, factum, ere, Passiv tepefīo , factus ... ... in matris iugulo ferrum tep. acutum, poet. = eintauchen, Hor.: quod (medicamentum) semper ante tepefieri convenit, Cels.: mollitur tepefactus et tabescit umor, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3067-3068.
confectio

confectio [Georges-1913]

cōnfectio , ōnis, f. (conficio), I) die Fertigmachung, a) die Herstellung, Anfertigung, Bereitung, Vollendung, medicamenti, Cels.: annalium, libri, Cic.: memoriae, Mnemonik, Cic.: belli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
coeliacus

coeliacus [Georges-1913]

coeliacus , a, um (κοιλιακ&# ... ... od. Magen betreffend, dolor, Cato: morbus, verstopfter Leib, Cels.: medicamentum, Plin. – II) unterleibskrank (rein lat. ventriculosus), apes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeliacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227-1228.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon