Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sono

sono [Georges-1913]

... v. Pers.: itinerarium, zum Abmarsch blasen, Amm.: inconditis vocibus inchoatum quiddam et confusum, unvollständige u. verwirrte ... ... seiner Stimme H.u.T. übertönen), Hor.: nec vox hominem sonat, die St. klingt nicht menschlich, Verg. – β) durch die Stimme od. den Ton verraten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2727-2728.
canto

canto [Georges-1913]

... 1) von Menschen, spielen, blasen, fidibus, Plaut.: tibiis, Nep.: calamo, Sen.: structis avenis, ... ... tibia cantat, Ov. fast. 6, 660. – C) die Zauberformel-, den Zauberspruch hersagen, Cato r. r. 160 ... ... 4, 35: prägn., doctum Catullum, die Lieder Katulls, Hor. sat. 1, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 967-968.
anhelo

anhelo [Georges-1913]

... , seufzen, dröhnen, anhelans follis (Blasebalg), Pers.: fornacibus ignis anhelat, haucht Glut aus, Verg.: subter ... ... Cic.: scribimus inclusi grande aliquid, quod pulmo animae praelargus anhelet, woran die mit Atem gesegnete Brust keucht, Pers.: anhelatis ictibus, mit keuchend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 432-433.
clango

clango [Georges-1913]

clango , ere (κλάζω) vgl. κλαγγή ... ... - od. Bucinabläser, tubā, bucinā, auf der T., auf dem H. blasen, die T., das H. schmettern lassen, Vulg. num. 10, 4 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191.
persono

persono [Georges-1913]

... personant huiusmodi vocibus, solche Töne schallen in die Ohren, Cic. – β) von Worten usw., id totis ... ... – C) auf einem musikal. Instrumente ertönen lassen, blasen, spielen, classicum, das Signal zum Kampfe geben, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1642-1643.
aerarius

aerarius [Georges-1913]

... Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor ... ... iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das ... ... des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196-197.
lapillus

lapillus [Georges-1913]

... den Tag zu den glücklichen zählen (nach der Sitte der Thrazier, die die guten u. bösen Tage des Lebens nach weißen u. schwarzen Steinchen ... ... ) der Nierenstein, Blasenstein, Plin. 28, 42. – 2) der Edelstein, auch die Perle, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559-560.
folliculus

folliculus [Georges-1913]

... Aur. de morb. chron 3, 8, 104. – II) übtr., die Hülse, der Balg, die Haut der Getreidekörner, Hülsenfrüchte, ... ... exeat, aufbricht, Col. – v. Körper, die Hülle der Seele, Lucil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »folliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2809.
itinerarius

itinerarius [Georges-1913]

itinerārius , a, um (iter), zur ... ... , n., a) das Signal zum Marsche, itinerarium sonare (blasen) lituos iubet, Amm. 24, 1, 1. – b) die Wegbeschreibung, Veget. mil. 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itinerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 29