Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dionysias

dionysias [Georges-1913]

dionȳsias , adis, f. (διονυσιάς), ein Edelstein, der gegen Trunkenheit schützen sollte, Plin. 37, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dionysias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2177.
Dionysus

Dionysus [Georges-1913]

... dionysisch, bacchisch, subst., Dionȳsia, ōrum, n., das Dionysus-, Bacchusfest, Plaut. u. ... ... um, dionysisch, bacchisch, Sil. 3, 393. – C) Dionȳsiacus , a, um (Διονυσιακ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dionysus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2178.
agito

agito [Georges-1913]

agito , āvī, ātum, āre (Intens. v. ago), ... ... = a) Feste u. festliche Veranstaltungen feiern, begehen, halten, Dionysia, Ter.: dies festos, Cic.: diem meum natalem, Plaut.: festa gaudia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251-255.
cenito

cenito [Georges-1913]

cēnito , āvī, āre (Frequ. v. ceno), oft ... ... tabulino, Varr. fr.: eodem argento apud omnes cenitavisse ipsos, Plin.: ut per Dionysia largiore sumptu cenitarent, Gell. – unpers., patentibus ianuis cenitatur, Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1069.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4