Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
membrum

membrum [Georges-1913]

membrum , ī, n., I) ein Glied ... ... prudenter disputando currere, Amm. 16, 5, 6: eadem sunt membra in utraque disputatione, Cic. de or. 3, 119. β) v. Pers.: convictus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 863-864.
excerpo

excerpo [Georges-1913]

ex-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (ex u. carpo), ... ... me excerpsisse ex Ciceronis epistulis ea dumtaxat, quibus inesset aliqua de eloquentia vel philosophia disputatio, Fronto. – subst., excerptum, ī, n., der Auszug ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2518-2519.
disputo

disputo [Georges-1913]

dis-puto , āvī, ātum, āre, I) gänzlich ins ... ... ., Cic. or. 101. – neutr. plur. des Partiz. subst., disputata nobilium philosophorum, Erörterungen, Abhandlungen, Apul. apol. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219-2220.
defugio

defugio [Georges-1913]

dē-fugio , fūgī, ere, I) v. intr., entfliehen ... ... (der Vertretung seiner konsul. Wirksamkeit), Cic.: illam Caesaris coniunctionem, Cic.: eam disputationem, Cic.: in (bei) dicendo assentationem vulgi acclamationemque (Ggstz. sectari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1988.
anguste

anguste [Georges-1913]

angustē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... angustius provenerat, Caes.: ang. XV milia legionariorum militum transportare posse, Caes.: aliis disputationibus abundantius (in reichlicherem Maße) occurrunt, aliis angustius (in beschränkterem), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
interior

interior [Georges-1913]

interior , interius , ōris, Adi. Compar., ... ... innerste = tiefste, d.i. die tiefste Forschung verlangende, disputatio, Cic.: artificium, Cic.: philosophia, Cic.: disputatio est intimae artis, gehört in das innerste Gebiet der Kunst, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 370-371.
angustus

angustus [Georges-1913]

angustus , a, um (v. Stamme ANG, griech. ... ... auf wenige, kurze Sätze eingeschränkt, gedrängt, kurz, einfach, ang. et concisae disputationes, Cic.: quod si et angusta quaedam atque concisa et alia est collatata et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431-432.
copiosus

copiosus [Georges-1913]

cōpiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Fülle, wortreich, ausführlich, umständlich, αα) v. der Darstellung usw.: disputatio c., Cic.: oratio multa et varia et c., Cic.: sermo alcis est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1682-1683.
varietas

varietas [Georges-1913]

varietās , ātis, f. (varius), die Mannigfaltigkeit, ... ... die Verschiedenheit der Meinung, der Ansicht, des Willens, in disputationibus, Cic.: tanta sunt in varietate ac dissensione, ut etc., sie haben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3367-3368.
obliquus

obliquus [Georges-1913]

oblīquus (oblīcus), a, um (zu Wz. leiq u ... ... von der Seite, seitwärts, nicht geradezu (vgl. bildl. sed ne aliam disputationem ex obliquo [abschweifend] habeam, Sen. de ben. 4, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249-1250.
certatio

certatio [Georges-1913]

certātio , ōnis, f. (2. certo), I) der ... ... cum Torquato, sed virtuti cum voluptate certatio, Cic.: Plur., certationes disputationesque, Gell. praef. § 19. – b) insbes., der Streit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092-1093.
perpolio

perpolio [Georges-1913]

per-polio , īvī, ītum, īre, I) gehörig polieren, ... ... , homo perfectus in dicendo et perpolitus, Cic.: cum superiores alii fuissent in disputationibus perpoliti, Cic.: non philosophiā solum, sed etiam litteris perpolitus, Cic.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpolio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629.
Tusculum [2]

Tusculum [2] [Georges-1913]

2. Tūsculum , ī, n., eine uralte Stadt (municipium) ... ... Landgut bei Tuskulum, wie Cicero eins hatte, Cic.: dah. disputationes Tusculanae, weil sie da angestellt wurden, Cic. (s. Baiter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tusculum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3268-3269.
collator

collator [Georges-1913]

collātor , ōris, m. (confero), a) der Beitragszahler, Beisteuerer (zu einem Essen), symbolarum conlatores, Plaut. Curc ... ... β) der Vortragende, der Redner, c. et disputator, Augustin. epist. 33, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
contentio

contentio [Georges-1913]

contentio , ōnis, f. (contendo), I) das Bespannen ... ... , ingenii, virium, Cic. – m. obj. Genet., ab hac contentione disputationis animos nostros relaxemus, Cic.: senior iam et infirmior, quam ut contentionem dicendi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600-1602.
aggredior

aggredior [Georges-1913]

ag-gredior (ad-gredior), gressus sum, gredī (ad u. ... ... – m. ad u. Akk., ad causam, ad crimen, ad disputationem, ad historiam, Cic.: ad cetera, weiter gehen (in der Rede), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247-248.
illustris

illustris [Georges-1913]

il-lūstris , e (in u. lustro), im Lichte ... ... von einiger Bedeutung), ausgezeichnet, statua, lorbeergeschmückte, Tac.: rerum illustrium disputationes, oratorische Glanzpartien, Cic.: res (Ereignis) illustrior, Caes.: legatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55-56.
studiosus

studiosus [Georges-1913]

studiōsus , a, um (studium), eifrig, emsig, ... ... gelehrt, cohors, Hor.: iuvenis, Quint.: studiose lector! Apul.: übtr., disputatio, gelehrte Unterhaltung, Quint.: otium, Plin. ep. – Plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »studiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2829-2830.
propensus

propensus [Georges-1913]

prōpēnsus , a, um, PAdi. (propendeo), hervorhangend, herabhangend, ... ... Cic. parad. 3, 24. – 3) nahe kommend, Balbi disputatio mihi ad veritatis similitudinem videtur esse propensior, Cic. de nat. deor. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2003-2004.
prosemino

prosemino [Georges-1913]

prō-sēmino , āvī, ātum, āre, hinsäen, aussäen, ... ... Socrate, quod ex illius variis et diversis et in omnem partem diffusis disputationibus alius aliud apprehenderat, proseminatae sunt quasi familiae dissentientes inter se, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025-2026.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon