Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prandium

prandium [Georges-1913]

prandium , iī, n. (synk. aus *pram-ediom ... ... eig.: nidor prandii, Suet.: prandium alci videre (besorgen), Cic.: prandium (alci) dare, Cic. ... ... ., rogare, Lampr.: alci ad prandium promittere (Ggstz. alci ad cenam renuntiare), Sen. rhet.: ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prandium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1906.
excidium [1]

excidium [1] [Georges-1913]

1. excidium , iī, n. (1. excido), die Zerstörung, Zertrümmerung, Verwüstung, Vernichtung, a) einer Örtl.: Libyae, Verg.: Carthaginis, Sall. fr.: Troiae, Eutr.: Troianae urbis, Lact.: urbis, Curt.: exc. Carthaginiense, Solin.: Albanum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
praedium

praedium [Georges-1913]

praedium , iī, n. (praes), jedes als Kaution einzusetzende ... ... ius praediorum, Landgüterrecht, Cic.: praedium suburbanum, Colum.: urbanum, im Weichbilde der Stadt liegendes, Cic ... ... s. Ulp. dig. 50, 16, 198): praedia dotalia, Cic.: praedium emere, Cato, vendere, Cic.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
diludium

diludium [Georges-1913]

dīlūdium , iī, n. (dis u. ludus), der den Gladiatoren zugestandene Rasttag, zwischen den Tagen, wo sie fechten mußten, dah. übtr., diludia posco, ich bitte um Galgenfrist, Hor. ep. 1, 19, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diludium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168.
copadium

copadium [Georges-1913]

copadīum , ī, n. (κοπάδιον), gehacktes Fleisch, Spät. (s. Du-Cange in v.); gew. Plur. copadia, ōrum, n., c. pulpae, Apic. 2, 59: c. porcina sive pullina, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copadium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679.
glandium

glandium [Georges-1913]

glandium , iī, n. (glans), ein Drüsenstück vom Schweine, als Leckerbissen, Naev. com. 65. Plaut. capt. 915 u.a. Plin. 8, 209; 36, 4. Prob. bei Prisc. 3, 44 (ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glandium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2938.
lepidium

lepidium [Georges-1913]

lepidium , iī, n. (λεπίδιον), Pfefferkraut, Gartenkresse (Lepidium sativum, L.), Colum. 11, 3, 16. Plin. 19, 166. Scrib. Larg. 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
heredium

heredium [Georges-1913]

hērēdium , iī, n. (heres), das Erbgut, Varro r. r. 1, 10, 2. Nep. Cat. 1. § 1. Plin. 19, 50. Vgl. Paul. ex Fest. 99, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heredium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3037.
synodium

synodium [Georges-1913]

synōdium , iī, n. (συνῳδιον), der Einklang, Diom. 492, 14 = Sall. fr. 3. p. 10 Reiff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synodium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2995.
obsidium [2]

obsidium [2] [Georges-1913]

2. obsidium , iī, n. (obses), der Zustand eines Geisels, die Geiselschaft, Meherdates obsidio (als Geisel) nobis datus, Tac. ann. 11, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
illudium

illudium [Georges-1913]

illūdium , iī, n. (in u. ludium), das Spielwerk, Blendwerk, Tert. de res. carn. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illudium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 53.
acridium

acridium [Georges-1913]

acridium , ī, n. = diagrydion (w.s.), Isid. 17, 9, 64 (wo viell. diacridium zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acridium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 87.
excidium [2]

excidium [2] [Georges-1913]

2. excidium , iī, n. der Untergang der Sonne, Prud. apoth. 627.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
occidium

occidium [Georges-1913]

occīdium , iī, n. = occīdio, Prud. apoth. 627.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1296.
dimidium

dimidium [Georges-1913]

dīmidium , iī, n., s. dīmidius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
monodium

monodium [Georges-1913]

monōdium , s. monōdia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monodium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
cupedium

cupedium [Georges-1913]

cupēdium , s. cuppēdium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1810.
scordium

scordium [Georges-1913]

scordium , s. scordion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scordium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2539.
exhodium

exhodium [Georges-1913]

exhodium , s. exodium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhodium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2554.
fastidium

fastidium [Georges-1913]

fāstīdium , iī, n. (zsgz. aus fastitidium ... ... meton. v. Pers., tu, Orci fastidium solum, Apul. met. 4, 7. – B) insbes., ... ... . u.a.: f. alcis non posse ferre, Cic.: tantarum urbium fastidium agitare, gegen so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2694-2695.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon