Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
niger [1]

niger [1] [Georges-1913]

1. niger , gra, grum, schwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, düster (Ggstz. albus, candidus), I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) v. Lebl.: color niger (Ggstz. marmoreus candor), Lucr.: color obsoletior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »niger [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1156-1157.
nigro

nigro [Georges-1913]

... – dah. nigrāns, schwarz, dunkelfarbig, Varro, Lucr. u. Verg.: nigrantem Aegida concuteret, verdunkelnde, dunkle Wolken erregende, Lucr. – II) tr. schwarz-, dunkelfarbig machen, Stat. silv. 2, 6, 83. – bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
pullus [3]

pullus [3] [Georges-1913]

... von Natur od. durch Schmutz (nicht durch Kunst), grauschwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, lepus superiore parte pulla, Varro: color lanae (eines Schafes), Colum.: capilli, Ov.: myrtus, dunkelfarbig, dunkelgrün, Hor.: so auch ficus, Hor.: terra, grauschwarze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2077.
pellos

pellos [Georges-1913]

pellos , ī, (πελλός, ή, όν), schwärzlich, dunkelfarbig, Plin. 10, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1544.
nigresco

nigresco [Georges-1913]

nigrēsco , gruī, ere (nigreo), a) schwarz-, schwärzlich-, dunkelfarbig werden, einen dunklen Schein bekommen, solent in gravi morbo pedes cum digitis unguibusque nigrescere, Cels.: nigrescit cutis, nigrescunt dentes, Plin.: cum (bacae) iam nigruerint, Colum.: nigrescunt aera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
lignyzon

lignyzon [Georges-1913]

lignyzōn , ontis, m. (λιγνύς), rauchfarbig, dunkelfarbig, von einer Art des indischen Karfunkels, Plin. 37, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lignyzon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 655.
pnigitis

pnigitis [Georges-1913]

pnīgītis , idis, f. (πνιγιτις), eine Art dunkelfarbiger Ton, Plin. 35, 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pnigitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
caeruleus

caeruleus [Georges-1913]

caeruleus u. caerulus , a, um (2. caelum), I) dunkelfarbig, dunkelblau, schwarzblau (griech. κυάνεος), als poet. Epitheton des Himmels, des Meeres u. sonstiger damit verwandter Gegenstände (vgl. Thiel Verg. Aen. 7, 198 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
caerulans

caerulans [Georges-1913]

caerulāns , antis (v. caerulus), dunkelfarbig, himmelblau, Musa caerulanti peplo circumlita (coni. circumdata), d.i. die Sternkunde, Fulg. mitol. 1. praef. p. 14, 11 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerulans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
nigricolor

nigricolor [Georges-1913]

nigricolor , ōris (niger u. color) = μελάγχροος, schwarzfarbig, dunkelfarbig, facies (gemmae), Solin. 2, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigricolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
subaquilus

subaquilus [Georges-1913]

sub-aquilus , a, um, etwas dunkelfarbig, bräunlich, corpus, Plaut. rud. 423 Sch.: fuit vultu subaquilo, Treb. Poll. trig. tyr. 30, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subaquilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
rabusculus

rabusculus [Georges-1913]

rābusculus , a, um (ravus), viell. graulich, dunkelfarbig, vitis, Plin. 14, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rabusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2185.
ferrugineus

ferrugineus [Georges-1913]

ferrūgineus , a, um (ferrugo), eisenartig, a) von Farbe, eisengrau, dunkelfarbig, dunkelbraun, dunkelblau, stahlblau (s. Forbiger Verg. georg. 1, 467), color, Prud.: palliolum, Plaut.: causia, Plaut.: maculae, Plin.: hyacinthus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrugineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733.
xerampelinae

xerampelinae [Georges-1913]

xērampelinae , ārum, f. (ξηραμπέ ... ... ;ιναι, von der Farbe des trockenen Weinlaubes), dunkelrote-, dunkelfarbige Kleider, Iuven. 6, 519 u. die Schol. dazu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xerampelinae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
subcoloratus

subcoloratus [Georges-1913]

sub-colōrātus , a, um, leicht gebräunt, etwas dunkelfarbig, charta, Isid. orig. 6, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcoloratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
leucophaeatus

leucophaeatus [Georges-1913]

leucophaeātus , a, um (leucophaeus), dunkelfarbig-, aschgrau gekleidet, Mart. 1, 96, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucophaeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 623.
purpureus

purpureus [Georges-1913]

purpureus , a, um (πορφ ... ... .: viola, Plin.: salix, Plin.: flos rosae, Hor.: mare, dunkel, dunkelfarbig, Cic. u. Verg.: sal p., dunkelfarbiges Meer, Val. Flacc.: lapis, Porphyr, Lucan. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpureus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2093.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17