Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aegre

aegre [Georges-1913]

... u. Ter. – aegre alqd ex alqo audire, Ter. – aegre ferre, Kummer empfinden, ... ... (Synon. vix, dah. verb. vix et aegre, vix aegreque; auch vix et aegerrime, Apul. met. 1, 14 extr., aegre atque aegerrime, Arnob. 3, 11), aegre risum continere, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
segrex

segrex [Georges-1913]

... sparsi per agrum, Sen. Hipp. (Phaedr.) 1209 (1218): civitates situ segreges, Sidon. epist. 9, 3 (u. so oft bei Eccl.): m. Genet., quasi publici mali segrex, Sen. contr. 7, 6 (21), 20. – Nbf. sēgregus , a, um, Auson. parent. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segrex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
aegreo

aegreo [Georges-1913]

aegreo , ēre (aeger), krank sein, Lucr. 3, 106 u. 822; vgl. Prisc. 8, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
egregie

egregie [Georges-1913]

ēgregiē , Adv. (egregius), vor allen erlesen, ersehen, 1) ... ... , Liv.: Manlium egr. litasse, Liv.: egregie absolvi, mit Ehren, Liv. – Compar., egregius cenat, Iuven. 11, 12. – 2) wie unser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egregie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2367-2368.
peregre

peregre [Georges-1913]

per-egrē , Adv. (per u. ager), ... ... . fr.: peregri et domi od. peregre domique, Plaut., domi aut peregre, Ter.: peregre esse, Plaut.: habitare, Liv.: depugnare, Cic.: animus ... ... peregre eram, Corp. inscr. Lat. 13, 1897: epulae splendidae in peregre, Vulg. Sirach 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peregre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1580-1581.
segrego

segrego [Georges-1913]

... grex), I) von der Herde absondern, trennen, mater segregat egregiam subolem, Nemes. cyn. 156 sq.: oves segregatae, Phaedr ... ... summo bono, Cic.: vita beata comitatu pulcherrimo segregata, Cic. – ut segregaret pugnam eorum, Liv.: s. sermonem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
integre

integre [Georges-1913]

integrē , Adv. (integer), unversehrt, I) ... ... a) = vorurteilsfrei, unbefangen, unpartei isch, incorrupte atque integre iudicare, Cic.: sordes atque avaritiam ... ... Tac. – b) = unbescholten, uneigennützig, in privatorum periculis caste integreque versari, Cic.: ubi integre sancteque egit, Tac.: Africam integerrime administrare, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
egretus

egretus [Georges-1913]

ēgrētus , s. ē-gredior /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egretus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
egredior

egredior [Georges-1913]

... Alter überschritten haben, quintum annum egressus, Quint.: vix septemdecim annos egressus, Tac. – b) dem ... ... Vell.: vetustae arbores et solitam altitudinem egressae, Sen.: tecta altitudinem moenium egressa, überragende, Tac. ... ... , Plaut. Poen. 742. – Archaist. Partiz. ēgrētus = egressus, Paul. ex Fest. p. 78, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2367.
egregius

egregius [Georges-1913]

... 6, 6. – Superl., mulier egregiissima, Pacuv. tr. 230: o egregie grammatice vel, si id mavis, egregiissime! Gell. 14, 5, 3: über den Vok. egregi od. egregie s. Gell. 14, 5, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egregius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368.
egressus

egressus [Georges-1913]

ēgressus , ūs, m. (egredior), I) das Herausgehen, ... ... (der Leute), Ov.: egressibus adhaerescere, Tac.: rarus in publicum egressus, Tac., Ggstz. creber egressu, Pacat. pan.: rarus sit egressus in publicum, sie (die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368-2369.
aegresco

aegresco [Georges-1913]

aegrēsco , ere (Inchoat. zu aegreo, s. Prisc. 8, ... ... heftiger werden, sich verschlimmern, violentia Turni aegrescit medendo, Verg. Aen. 12, 45: cura aegrescens, Sil. 8, 213: tantum aegrescit cura parentis, Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
egressio

egressio [Georges-1913]

ēgressio , ōnis, f. (egredior), I) das Herausgehen, ... ... 1 u.a. Eccl.: anno altero egressionis eorum ex Aegypto, Vulg. num. 1, 1: Plur., ut spiritus egressiones habeat, Macr. sat. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368.
regredio

regredio [Georges-1913]

re-gredio , ere (re u. *gradio), zurückgehen machen, zurückziehen, gradum, zurückgehen, Enn. fr. scen. 14. Pacuv. tr. 235.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regredio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
segregus

segregus [Georges-1913]

sēgregus , s. sē-grex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segregus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
degredior

degredior [Georges-1913]

... (wo = auf welchem Wege) triduo ascenderat, biduo est degressus, Liv.: degressi inde, Liv.: degr. ex arce, Liv.: ab ... ... (v. palatinischen Berge) magnā prosequentium multitudine, Tac.: degressus (verst. arbore) tandem evellit (os dentibus) praebenti ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1994-1995.
regressus

regressus [Georges-1913]

regressus , ūs, m. (regredior), die Rückkehr, Rückkunft, ... ... nos vi suā rapiunt nec regressum relinquunt, gestatten keinen Rücktritt, Sen.: regressum obtulit animoso eius ... ... als jurist. t. t., der Ersatzanspruch, Regreß, regressum habere in od. adversus alqm, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284-2285.
regredior

regredior [Georges-1913]

regredior , gressus sum, gredī (re u. gradior), ... ... illum annum, Cic.: in memoriam regredior me audisse, erinnere, besinne mich, Plaut.: ut et digredi (eine Abschweifung machen) ex eo et regredi in id (darauf zurückkommen) facile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
regressio

regressio [Georges-1913]

regressio , ōnis, f. (regredior), I) der Rückgang, ... ... principis ad triuphum decedentis haudquaquam secura nec incruenta regressio, Fronto princ. hist. p. 204, 16 N.: a temporalibus ad aeterna regressio, Augustin. de ver. relig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
degressus

degressus [Georges-1913]

degressus , ūs, m. = κατάβασις, das Hinabsteigen, Auct. de idiom. gen. (IV) 574, 21 K. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon