temporārius , a, um (1. tempus), I) der Zeit angemessen, sich nach den Zeiten und Umständen (nach den Zeitumständen, nach den Verhältnissen) richtend, von Zeiten und Umständen (von den Zeitumständen, von den Verhältnissen) abhängig, liberalitas, Nep.: amicitia, Sen.: ingenia ...
1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... 2) zur Angabe eines Zeitpunktes (bes. eines entscheidenden), einer Zeitlage, der Zeitumstände, a) übh.: nolo me videat hoc in tempore, ...
dūrus , a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, ... ... ne Dolabella possit durius vobis efficere negotium, erschweren, Cic. – v. Zeitumständen, tempora, harte, schwere u. bedrängte Zeiten, Cic. u.a ...
1. tempus , oris, n. (v. τέμνω, abschneiden ... ... – 4) die Umstände, a) der Zeit, die Zeitumstände, die Zeitströmung, die Verhältnisse, die ...
vāstus , a, um (vgl. ahd. wuosti, öde, ... ... Caes. – v. Abstr., animus, unersättlicher Sinn, Sall.: scientia, weitumfassend, Colum.: potentia, vielumfassend, Ov. – 2) ungebildet, plump ...
com-mūto , āvī, ātum, āre, umbewegen, I) ... ... Caes.: annona commutatur, schlägt um, Cic.: tempus commutatur, Caes.: tempora (Zeitumstände) in horas commutantur, verändern sich mit jeder Stunde, Cic. – ...
invītus , a, um, I) wider Willen, ungern, ... ... : invito sanguine, Val. Flacc. 3, 391. – / arch. Neutrum inveitum, Corp. inscr. Lat. 1, 206, 93.
licentia , ae, f. (licet), die Freiheit, ... ... habere impunitatem licentiamque sempiternam, Cic.: licentiam temporum intercludere, seiner Z., die die Zeitumstände gestattet hatten, auf einmal ein Ziel setzen (v. einem Umstand), Caes.: ...
varietās , ātis, f. (varius), die Mannigfaltigkeit, ... ... gentium, Cic.: vocum, Cic.: caeli, Cic.: iuris, Cic.: temporum, abwechselnde Zeitumstände, Tac.: bellum in multa varietate versatum est, wurde mit sehr wechselndem ...
succumbo , cubuī, cubitum, ere, (sub u. *cumbo, ... ... huic uni culpae, Verg.: simili culpae, Ov.: labori, Caes.: tempori (den Zeitumständen), Liv.: precibus, Ov.: animo, den Mut sinken lassen, Cic. ...
oceupätio , ōnis, f. (occupo), I) die Besetzung ... ... publicae, Caes.: occ. magistratuum et temporum, der M. u. die die Zeitumstände mit sich brachten, Caes. – quorum non otiosa vita dicenda est, sed ...
Catamītus , ī, m. (verderbt aus Ganymedes, s. ... ... , Acc. tr. 653 2 . Plaut. Men. 144 (wo Brix Catameitum), *Plaut. trin. 948. Lact. 1, 11, 19. Apul. met ...